![]() |
Frage an alle Chello User
Welche Modems verwendet ihr von Chello? Bzw. welche Modems sind denn die besten von Chello? Ich bin Besitzer des Riesenmonsters Lan City. Wie siehts mit euch aus? Wer verwendet von euch die Motorola Modems? Wie findet ihr diese?
|
die lan citys sind doch eh einer ihrer besten modems.
ich habe ein ganz neues thomson bekommen und bis jetzt keine probleme muss aber dazu sagen ich habe es erst seit 2 wochen. am schlechtesten sind dei notel modems weil sie sehr störanfällig beim strom sind |
Ich hab das Arris/Cornerstone (Nortel) und kann mich nicht darüber beklagen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Vor kurzem hatte ich massive Probleme, was sich nach längerem Helpdesk-Masochismus als Gebietsproblem herausstellte. Der erste "Help"desker fragte mich jedoch nach der Marke des Modem, und er gab mir den Rat,das Modem zu schütteln - da dieses Modem scheinbar wirklich für Wackelkontakte sehr anfällig ist. Schüttelts eure Modems, und wenn die Verbindung abbricht - Umtauschen :lol: |
Motorola SB 4200E
|
hab das motorola, hatte vorher ein lancity und hätte dieses gern wieder, aber das motorola is auch ok...
die nortel sind eind dreck, ein ganz ein grosser nämlich... |
@Dumdideldum
Frage: Wo war denn das Gebietsproblem bei deinem Bekannten? Bei mir spinnt mein Modem seit ca. 4 Wochen! Stürzt ab, kann sich erst nach 4 Stunden oder so wieder synchronisieren! lg Archie |
lan city 2,5 jahre dauerbetrieb, und keine probleme mit modem ...
|
Lan City
Seit 6 Jahren in Betrieb und kein Problem außer miesen ping Raten.
Aber das dürfte nun chello Standart sein am Anfang wars wesentlich flotter.:heul: |
Ich hab das Motorola. Seit einem 3/4 Jahr im Dauerbetrieb, keine Probleme.
|
Zitat:
|
@Dumdideldum
Sorry, lesen sollte man können :-) Ich bin im 22. zu Hause. Bin gespannt, ob sich das mal gibt. Ich schreibe dem Helpdesk ja des öfteren Mails. Danke! Archie |
mhm, bin mir nicht ganz sicher ob das hier reingehört aber wenn nicht einfach verschieben.
ich habe folgende frage zu dem sb4200e: ich hab's zZ an der netzwerkarte angeschlossen aber nachdem ich bald nen neuen pc kaufe wollte ich fragen ob ich nicht den 2. pc dann über den usb port anschließen kann (ich will's ya nur mal ausprobieren- ich würde doch nie 2 pc's an ein modem hängen, wäre ya illegal ;-)) sodass dann beide pc's gleichzeitig im inet sein können. ich dachte zwar die ganze zeit dass ich nicht um einen router herumkommen werde aber wenn das gehen würde wäre das schon sehr fein. ich hoffe yemand hat das schon mal probiert denn dass es geht habe ich schon mal gelesen- ob diese info stimmt ist ne andere frage danke im voraus! |
es geht - aber a, der aufwand ist relativ gross und b, manchmal gibts gröbere troubels. suche funktion hilft dir weiter. ordentliche router wie zb. http://www.geizhals.at/?a=8979 sind ihr geld allemal wert.
|
Zitat:
Der ist imho der preiswerteste Router. |
Zitat:
mhm, kannst du mal beschreiben was gröbere troubles circa bedeutet? wenn's wirklich zu umständlich ist werde ich mir den netgear rp614 holen- soll ya recht comfortabel zu konfigurieren sein |
Zitat:
|
1. zum cornerstone die haben nichtt nen wackler sondern nur die stromkabeln haben die :D hatte selber eins ging zum shop und der fluchte auch gleich, weil da "eigentlich" fast alle hin sind bzw leicht nen wackler bekommen.
2. habe nun das motorola sb4200e und das is herlich mitn nortel immer ping 50-300 mitn motorola maximal 35 jedoch ned zu jeden server rede von ngz cz strikenet bzw bekanntere serveranbieter :rolleyes: |
Re: Lan City
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag