WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   HTML unerwünschte scrollbars (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=100803)

nordbahnfredi 25.06.2003 13:17

HTML unerwünschte scrollbars
 
Wer kann mir helfen?

Folgendes Prob in HTML: wenn eine Seite länger als der Bildschirm wird dann erschein richtigerweise rechts ein scrollbar. warum erschein aber auch unten ein scrollbar obwohl die Seite nur höher aber nicht breiter geworden ist?

siehe meine HP z. B. INFO

http://members.chello.at/nordbahnfredi/


Danke im Voraus für euer Hilfe.

Warsi 25.06.2003 13:31

hallo

habs mir kurz angeschaut
tritt nur im internet explorer auf im mozilla passts

grund beim internet explorer:
durch den scrollbar rechts wird der "nutzbare" bereich kleiner und dadurch muss dann auch seitlich gescrollt werden

verständlich?

umgehn könntest du das wenn du das bild z.b. als hintergrundbild verwendest

warsi

nordbahnfredi 25.06.2003 13:41

Zitat:

Original geschrieben von Warsi
hallo

habs mir kurz angeschaut
tritt nur im internet explorer auf im mozilla passts

grund beim internet explorer:
durch den scrollbar rechts wird der "nutzbare" bereich kleiner und dadurch muss dann auch seitlich gescrollt werden

verständlich?

umgehn könntest du das wenn du das bild z.b. als hintergrundbild verwendest

warsi

Ja, soweit war mir das Problem schon vorher klar. Nur, wie verkleinere ich den nutzbaren Bereich so, dass dann die rechte scrollbar auch noch Platz hat ohne das Bild zu verbreitern, und auch den unteren scrollbar anzeigen zu müssen???

Welches Bild, auf welcher Seite, meinst Du?

AzRAeL 25.06.2003 13:54

hier antwort
 
sry bin zu faul um was dazuzuschreibenhttp://www.css4you.pehlgrim.de/example/overflow-x.htm

nordbahnfredi 25.06.2003 15:30

Re: hier antwort
 
Zitat:

Original geschrieben von AzRAeL
sry bin zu faul um was dazuzuschreibenhttp://www.css4you.pehlgrim.de/example/overflow-x.htm
vielleicht kannst dich trotz der hitze überwinden und mir sagen wo ich weitere infos finde. bitte.

JamesDean2 25.06.2003 16:04

Schau mal unter http://selfhtml.teamone.de/ dort solltest alles über html erfahren was du wissen willst.

nordbahnfredi 25.06.2003 16:18

Leider ist overflow nicht auf table anwendbar.

_m3 25.06.2003 16:23

Du möchtest die Auflösung deiner GraKa auf 800x600 umstellen und dann deine Homepage so anpassen, dass sie komplett auf den Bildschirm passt.
Oder das Bild http://members.chello.at/nordbahnfre...sfahrt800a.jpg als Hintergrund einbauen.

Weiters ist in der Datei http://members.chello.at/nordbahnfredi/fuss.htm
der Text
Zitat:

<!************************************************ ******************************>
kein gültiger Kommentar und damit funktioniert Dein Script nicht.

nordbahnfredi 25.06.2003 16:41

Zitat:

Original geschrieben von _m3
Du möchtest die Auflösung deiner GraKa auf 800x600 umstellen und dann deine Homepage so anpassen, dass sie komplett auf den Bildschirm passt.
Oder das Bild http://members.chello.at/nordbahnfre...sfahrt800a.jpg als Hintergrund einbauen.

Weiters ist in der Datei http://members.chello.at/nordbahnfredi/fuss.htm
der Text
kein gültiger Kommentar und damit funktioniert Dein Script nicht.

Ich glaub das ist ein Missverständnis. Ich möchte weder meine Graka umstellen, noch das Bild Einfahrt als Hintergrund einbauen. Auch das script im Fuss funktioniert, obwohl die Kommentarzeile falsch ist.

Ich möchte einfach NUR RECHTS ein scrollbar haben wenn die anzuzeigenden Daten höher sind als der Bildschirm ohne dass auch unten ein scrollbar angezeigt wird.

valo 25.06.2003 16:49

Zitat:

Original geschrieben von nordbahnfredi
1) Ich glaub das ist ein Missverständnis.

2) Ich möchte weder meine Graka umstellen, noch das Bild Einfahrt als Hintergrund einbauen.

3) Auch das script im Fuss funktioniert, obwohl die Kommentarzeile falsch ist.

4) Ich möchte einfach NUR RECHTS ein scrollbar haben wenn die anzuzeigenden Daten höher sind als der Bildschirm ohne dass auch unten ein scrollbar angezeigt wird.

1) da wär ich mir nicht so sicher :D

2) du willst deine seite auf 800x600 optimieren, dann wird auch kaum jemand den scrollbalken unten haben, da die meisten leute ihre browserfenster grösser als 800x600 haben.

wenn du das bild als hintergrund definierst, dann kommt der scrollbalken unten nicht, also willst du das vielleicht doch mal zumindest ausprobieren

3) das script funktioniert vielleich im internet explorer, ein korrektes script hat aber den vorteil, dass es dann auch in browsern funktioniert die strenger mit der spezifikation sind.

4) die scrollbar rechts kommt automatisch wenn die seite höher als der im browser angezeigt bereich ist. da deine seite aber scheinbar so breit ist, dass es sich ohne scrollbar genau ausgeht aber mit scrollbar dann zu breit wird, kommt die scrollbar unten. das kannst du nur durch änderungen an deiner seite wegbekommen.

also auf 1024x768 hab ich unten einen scrollbalken, wenn ich das fenster manuell auf den komplette bildschrim maximiere (nicht mit dem maximieren knopf)

wenn du das bild ein bischen kleiner machen würdest dann käme der scrollbalken unten wahrscheinlich nicht so schnell weil du seitlich dann mehr spielraum hast

du könntest es ja einfach mal versuchsweise umbauen, einen versuch ist es immer wert ;)

lg
valo

nordbahnfredi 25.06.2003 18:01

Zitat:

Original geschrieben von valo

1) da wär ich mir nicht so sicher :D

2) du willst deine seite auf 800x600 optimieren, dann wird auch kaum jemand den scrollbalken unten haben, da die meisten leute ihre browserfenster grösser als 800x600 haben.

wenn du das bild als hintergrund definierst, dann kommt der scrollbalken unten nicht, also willst du das vielleicht doch mal zumindest ausprobieren

3) das script funktioniert vielleich im internet explorer, ein korrektes script hat aber den vorteil, dass es dann auch in browsern funktioniert die strenger mit der spezifikation sind.

4) die scrollbar rechts kommt automatisch wenn die seite höher als der im browser angezeigt bereich ist. da deine seite aber scheinbar so breit ist, dass es sich ohne scrollbar genau ausgeht aber mit scrollbar dann zu breit wird, kommt die scrollbar unten. das kannst du nur durch änderungen an deiner seite wegbekommen.

also auf 1024x768 hab ich unten einen scrollbalken, wenn ich das fenster manuell auf den komplette bildschrim maximiere (nicht mit dem maximieren knopf)

wenn du das bild ein bischen kleiner machen würdest dann käme der scrollbalken unten wahrscheinlich nicht so schnell weil du seitlich dann mehr spielraum hast

du könntest es ja einfach mal versuchsweise umbauen, einen versuch ist es immer wert ;)

lg
valo

2) auf der eingangsseite gibt’s zumindest auf meinem schirm keine probs
3) script ist repariert – die sterne kommen noch aus meiner PL/1 Zeit

4) genau darum geht’s – was soll ich ändern??????????????????

käptn 25.06.2003 18:07

4) => 2)

:D ;)

~

_m3 25.06.2003 18:10

ad 3: Du möchtest Dir das ansehen:
http://validator.w3.org/check?uri=ht...tern+Europe%29

ad 2: Siehe Käptn ;)

nordbahnfredi 26.06.2003 01:07

Zitat:

Original geschrieben von _m3
ad 3: Du möchtest Dir das ansehen:
http://validator.w3.org/check?uri=ht...tern+Europe%29

ad 2: Siehe Käptn ;)

Aus der Prüfung werde ich nicht klug. wenn ich im body die option "text" angebe wird ein angezeigt?

AzRAeL 26.06.2003 10:36

grundsatzproblem
 
"ich will einfach nur daß..." gibts in HTML nicht ;-)))

nordbahnfredi 26.06.2003 10:59

Re: grundsatzproblem
 
Zitat:

Original geschrieben von AzRAeL
"ich will einfach nur daß..." gibts in HTML nicht ;-)))
o.k. Ich geh jetzt mal systematisch vor und prüfe Seite für Seite auf Syntaxfehler. Die scrollbars sind mir einstweilen wurscht.

Probleme bei der Syntaxprüfung:

im body-TAG keine TEXT option erlaubt ??

in der deklaration der framesets ist die BORDER option nicht erlaubt.

I geh im Kras.

_m3 26.06.2003 11:42

Re: Re: grundsatzproblem
 
Zitat:

Original geschrieben von nordbahnfredi
im body-TAG keine TEXT option erlaubt ??
Jup, das gehört, wenn man XHTML 1.0 verwendet, in ein CSS.

nordbahnfredi 26.06.2003 12:50

Re: Re: Re: grundsatzproblem
 
Zitat:

Original geschrieben von _m3
Jup, das gehört, wenn man XHTML 1.0 verwendet, in ein CSS.
Gut. Also für jede XHTML-Seite ein CSS.

Und weißt Du vielleicht auch wie ich die border-option für frameset deklariere? Im CSS hab ich's nicht geschafft.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag