![]() |
Die Sch*** Firewall macht mich irre. Andere Anbieter?
Die Sch*** Firewall von IS2003 von Norton, macht mich irre. Schon wegen dem kleinsten Scheiß kann ich auf die Hälfte der von mir angeklickten Sites nicht mehr zugreifen. Kerio wäre eine Alternative. Irgendwelche anderen Vorschläge?
|
kerio ist DIE alternative ;)
|
Habs eh schon runtergeladen. Hoff ma mal das Beste von dem Tool. Ich brauchs nämlich wirklich.
|
Zitat:
|
Um meine jungfräulichen PC zu schützen. ;) Naja, ohne Firewall kann ich nicht und der von Norton treibt mich in den Wahnsinn.
|
Ich war bisher ein Fan von Norton. Allerdings habe ich heuer NAV und die Personal Firewall bereits 7 oder 8 mal neu installiert. Der letzte Hit von gestern: die Personal Firewall hat mich auf keine sicheren https-Seiten mehr zugreifen lassen, daher auch kein E-Banking möglich. Toll. Ergebnis: Auch eine Deinstallation war nicht möglich, da das Sch...ding behauptet hat, ich würde über keine Supervisor-Rechte verfügen, obwohl ich die parental-control nie installiert habe, immer nur ein Konto als Supervisor angelegt war, und ein einziger User unter Windows XP Prof. angelegt war. Ergebnis: man muss sich von http;/www.symantec.de ein tool namens rnis.exe runterladen, dann geht endlich die Deinstallation. Jetzt funzt wieder alles. Nie wieder Norton Personal Firewall.
Grüsse leatherman |
Also ich habe die NAV Firewall auf vielen PC´s im Einsatz, derartige Probleme sind mir nicht bekannt. Anscheinend hast irgendeine exotische Konfig oder Kombination, die die NAV zum verrückt spielen bringt.
Bevor Du aber schimpfst, würde ich mal den Norton Support bemühen, die antworten erfahrungsgemäß sehr rasch und kompetent. Ciao Oliver |
Naja, ich habe auch schon einige Erfahrungen mit Norton gemacht. Die einzelnen Tools (NU, Antivirus etc.) werden mir auch immer unsympatischer. Also so exotisch muss die Koniguration nicht sein.
|
Schau einmal auf diese Seite:
http://www.trojaner-board.de/ Dort gibt es ziemlich umfangreiche Informationen über Firewalls. Die Norton wird dort generell nur verrissen, wobei der allgemeine Tenor überhaupt ist, daß Softwarefirewalls eher schaden als nützen. |
ich verwende zonealarm und bin wunschlos glücklich ;)
|
Wenn du Zonealarm hast, warum jammerst du dann über das Popup? Stells einfach ab!
|
@wol
:hehe: @Kawasaki ich empfehle auch die kerio pf |
Jo,...ZA ist reiner Mist. Zu bunt, zuviele unnötige, unübersichtliche Funktionen, ja und diese Popups.
|
@oli: also standardisierter als meine Konfiguration geht fast nicht, da ich ein Notebook von Sony verwende. Keine exotische Hardware daher im Einsatz,Software nur Business, kein ICQ, keine Tauschbörsen etc. Der Support von Symantec ist kompetent, aber der Preis für einen Anruf ist bald höher als der Produktpreis für registrtierte Benutzer. Und das ist eine echte Schweinerei. Und bitte mach Dir einmal die Mühe und durchforste die Supportdatenbank. Da wimmelt es von Problemen, insbesondere hunderte Skriptfehler, die die automatische Aktivierung von NAV verhindern etc. Wenn Du keine Probleme hast, sei froh. Ich kenne genug Leute, die massive Probleme haben, z.B. beim Auto-Update, das aus heiterem Himmel nicht mehr funktioniert etc. Und die Lösungen auf der Homepage sind für die meisten onus nicht nachvollziehbar.
Grüsse leatherman |
Zitat:
------------- zu kerio kann ich ergänzend noch empfehlen: http://blarp.com/faq/faqmanager.cgi?toc=kerio viele infos zu kerio im speziellen, teilweise aber auch allgemein sehr interessant. |
probier mal die agnitum outpost firewall. is gratis zum downloaden, einfach zum bedienen und gut!
bin mit dem tool sehr zufrieden. :cool: |
Zitat:
Und Du hast recht, habe mir gerade die Supportdatenbank durchgesehen, mein Vertrauen in diese Software schwindet etwas :heul: Ciao Oliver |
Eine Telefonanfrage kostet € 29!!!!
Grüsse leatherman |
...ich verwende noch immer ATGuard (inkl. "inoffiziellem" deutschem Sprachmodul) - hatte zuvor schon NIS 2003, Kerio, Tiny - aber bei allen funktionierten irgendwelche Seiten nicht - mit ATGuard habe ich bislang diesbezüglich keine Probleme :)
|
verwende auch NIS und habe bisher noch keine probs mit internet-seiten gehabt.
außerdem kann man die sicherheitseinstellungen allgemein oder nur für bestimmte seiten "lockerer" einstellen, damit alles bestens funktioniert.. |
Conseil PC Firewall würd ich dir empfehlen wennst wirkl. jede aktivität mitkriegn willst.. am einfachsten ist immer noch zone alarm.. aber naja..
eine liste mit links bzw. firewalls + meinungen findest du hier: http://firewall.com/Software/ |
^kerio personal firewall :cool:
|
@router ==> hardwarefirewall :cool::ms:
|
thx für die Tips. Router habe ich keinen, also keine Hardwarefirewall. Ich habe eigentlich jetzt überhaupt keine Firewall. Schon seit fast 4 Wochen. Bis jetzt keine Probleme.
|
ich habe auch die norton fw verwendet (ich habe auch keine exotische hardware-konfig), leider hat der mist öfter die konfig wieder umgestellt. vor allem beim eintragen von "trusted ips" versagt norton vollkommen.
ich bin dann beim lesen eines artikels auf die sygate personal firewall gekommen und bin restlos zufrieden mit dieser. ist zwar ein bisschen komplexer als norton, aber dafür siehst du mehr information über den angreifer usw. mfg juro |
Zitat:
|
Zitat:
aber dann auch Fälle, wo das Ding eigentlich nur Probleme macht (und das sind auch keine Exoten ;) ) |
Ich hab Norten AV und Firewall schon seit Jahren auf mehreren Rechnern laufen und NIS2003 macht überhaupt keine Probleme bei mir. Und Seiten wo er Probleme macht sind sowieso nicht ganz koscher, sonst würd' er ja keine Probleme machen :D
o.k.,bei www.wcm.at gibt's auch ein Problem ... :lol: |
Zitat:
vom Programm blockiert wurde, und eine Deinstallation nur über 5 Ecken möglich war ... |
Zitat:
bei programmen denen ich vertraue, für die wird der gesamte internetverkehr freigegeben. das ist ein einmaliger mausclick. wenn das prgramm dann vielleicht noch irgendwelche "trojanerports" verwendet, dann muss man sich halt noch die impliziten firewall regeln anschauen (obwohl eigentlich nicht notwendig). was meinst mit deinstallation? vom norton oder vom programm das nicht funktioniert? |
@maxb - aus de.comp.security.firewall FAQ :)
Ich bekomme eine Meldung das ein mir unbekanntes Programm eine Verbindung öffnen möchte. Was kann ich tun? Ablehnen. Ohne genaue Kenntnis der Ursache, mußt Du davon ausgehen, daß Dein System korrumpiert wurde. Beachte aber, daß "Desktop-Firewalls" oft nur den Namen des Programms zurückliefern, den sie von diesem Programm selbst erfragt haben. Glaubst Du wirklich, daß Trojaner nicht lügen können? Würdest Du dem Programm 'exporer.exe' einen Zugriff nach außen gestatten? Wie sieht es 'outlook.exe', 'netscape.exe' aus? |
Zitat:
ich bin ja nicht blöd :D wenn ich ein neues programm installiere und starte, dann wäre es doch ziemlich unwahrscheinlich, dass sich zum gleichen augenblick auch ein trojaner mit einem ähnlichen aber getürkten namen meldet. außer das programm ist selbst ein trojaner. da hat man halt pech gehabt. |
@maxb
Hat nichts mit irgendwelchen Regeln zu tun, der Datenverkehr wird wegen einer Fehlfunktion (oder überhaupt keiner Funktion) von NIS blockiert. Natürlich will ich ein fehlerhaftes NIS deinstallieren bzw. wollte :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag