![]() |
das problem mit der hitze
hi!
folgendes problem tut sich auf: standardbetrieb -> 46°, bei spielen o.ae. afu ca. 50° - pc bleibt stehen system ist folgendermaßen aufgebaut: big tower, oben hinten blaest ein gehaeuseluefter (standard 80x80 oder was die sin) raus, hab jetzt dazu a ca. 15 x 7cm grosses rechteck reingeschnitten damit die warme luft rauskann :cool: und hab ich in die seitenwand einen 80x80 luefter eingebaut (innen issa) der GENAU ueber dem cpu luefter ist, und so eigentlich schoen kuehlt... da cpu luefter is dabeigwesn, hab mei cpu (amd 2200+) boxed gekauft... jetzt frag ich mich woran es liegt das a imma abstuerzt - isses die hitze der cpu oder evtl. da grafikkartenchip? systemtemp liegt bei 36° und vorallem - was kann i dagegen tun :heul: greetinx, tom |
hm.. Boxed Kühler sind meistens ned so super, ausserdem wird der 2200+ auch recht warm...
liegt sicher an der CPU-Temp.. evtl. runtertakten.. edit: moment, das System bleibt stehen, --> freeze? kein re-boot? wenns nach ner Weile spielen einfriert dann könnts das Netzteil sein.. |
Oder die Festplatte.
|
Zitat:
netzteil is 350watt, hat bisher noch nie was gehabt.. @karl - festplatte is extra mit 2 lueftern gekuehlt die zwischen den 2 platten sind, also des is eher weniger... ausserdem wuerds ja dann im normalen windows auch abfetzen wenn i was arbeit, aber es fetzt nur ab wenn i grafikaufwendungen hab, also spiele oder filme schau... drum verdaechtig i ja die GPU... |
Wenn das so ist dann stimme ich auch für die GPU!
|
lass mal was rechenintensives laufen und schau was dann passiert..
wenn er dabei nicht einfriert, wirds die Graka sein.. am besten prime95 http://www.mersenne.org/freesoft.htm einfach den torture test laufen lassen.. |
i hab ihn jetzt mal auf 100mhz fsb runterdreht.. jetzt hata 43° lauft aber nur auf 1350 mhz statt 1800...
i werd jetzt mal cs spieln und wenna wieda abfetzt kanns nur die graka sein :D was aber wenns die graka is - was kann i da machen? is a geforce 4 ti 4200 glaub i :lol: i hob scho ewig long nix mehr am pc tan :rolleyes: standardluefter is nu drauf... kanns des geben das die GPU von der heissen luft vom CPU ueberhitzt wird? weil am k7s5a is der agp glei mal unterm cpu, die GPU liegt zwar unterhalt der karte, aber die karte war vorher trotzdem sauheiss wie is raustan hab... |
aha.. jetzt hab ich ca. 1 stunde cs gspielt mit 100mhz fsb is schoen gangen, dann auf einmal wieder abgestuerzt, obwohl er diesmal "nur" 45° grad hatte...
schaut sehr verdaechtig nach gpu aus oder? was kann i da machen? greetinx |
Funktioniert der Grakalüfter?
Ist der Kühlkörper verschmutzt? |
i hab erm gestern ausgeblasen, also daher sollte es net liegen.. und funktionieren tut er - ja
|
ich hab meinen defaultkühler von meiner gf3ti500 durch einen zalman passiv kühler ersetzt, da der lüfter auf der gpu eingegangen ist. seitdem keine probleme mehr.
für den zalman kühler brauchst aber auch genügend luftumwälzung im gehäuse (lüfter über lüfter :D) |
Ist wirklich irgendwie pervers, da erst man einen aktiven Lüfter durch einen passiven, und muss dafür einen Gehäuselüfter einbauen damit die warme Luft abtransportiert wird...
Wenigstens kann man dann aber einen langsam-drehenden grösseren Lüfter einbauen. |
:eek: i hab grad meine festplatte (im wechselrahmen) mal angetoucht wie a wiedamal abgstuerzt is (:mad: )... DIE IS JA SAUHEISS :eek:
fuer was hat ma luefter drin??? i hab jetzt mal die abdeckung vom wechselrahmen runtertan, maybe hilfts und es is wirklich an da festplatte gelegen... sonst bin i echt verzweifelt... i bau meinen pc in an kuehlschrank ein :D |
hmm. meine Barracuda IV hat momentan 34°C..
bei normaler Zimmertemp hat sie 27°C... |
Habe ich auch gehabt das Problem. Abdeckung runter und von hinten mit einem grossen 120x120 mm Lüfter draufblasen, keine Probleme mehr.
|
Zitat:
|
Hast schon mal die RAMs gecheckt, ob die korrekt funzen?
Meiner hatte mal solche Symptome, nachdem ich ihm ein unverträgliches Speichermodul implaniert habe. Ansich sind Deine Temp-Werte ja durchaus im grünen Bereich, AFAIK wird es so ab 65-70 Grad Prozzitemp kritisch... |
Zitat:
naja da 2200+ hat ja schon den (damals :D) neuen kern drin (vadammt wie heisst der kaas?) der sollte ja ansich nimma soooo heiss werden wie damals nu thunderbird usw... drum hab i gfragt obs am prozzi liegt |
Hast den Motherboard Monitor installiert? Dann schau dir doch einmal damit an wie warm die Platte wird.
http://mbm.livewiredev.com/ ...wenn der zu umständlich ist mit dem geht es auch.... http://www.onlythebestfreeware.com/p...program_id=166 |
motherboard monitor 5 is installed aber wo seh ich die temp der platte????
|
Das Setup dafür ist ein bisserl kompliziert. Nimm den zweiten Link. DTemp
http://www.onlythebestfreeware.com/p...program_id=166 |
Ist abhänigig von deiner HD - muß S.M.A.R.T können
im BIOS enablen und Tool suchen ala DTemp - zeigt im Tray die Temperatur an Dtemp |
Zitat:
|
schon mal an fehlerhafte ram gedacht?
|
hama schon ghabt, da memtest sagt das alles ok is
|
Ich habe mir für meine 7200ter Wechselplatten so Einschübe gekauft die vorne aussen einen Lüfter montiert haben. Die bringen doch etwas. Dadurch habe ich so ~53° Plattentemp.
Der Lüfter hinten am Wechselrahmen ist fürn Hugo. |
i hab jetzt 59°.. habs ausm wechselrahmen raustan und direkt vor an luefter gsetzt :D
|
hab jetzt 38°C..
tu aber grad CP rechnen... ein lüfter vor der platte, oben und unten ist im käfig noch platz frei.. :) |
@Phantomias!
Ja das ist ideal wenn man rundum Platz hat. Aber mit Wechselrahmen kannst halt nur in die 5 1/4" Einschübe. Und mit CD und Brenner wird es da eng. So eine Platte ist eigentlich eine Fehlkonstruktion. Der Print, der sich stark erwärmt, sollte eigentlich auf der Oberseite der Platte sein. Damit er nicht das Plattengehäuse auch noch aufheizt. Oder, wie bei den meisten Servern, die Platte stehend montieren. |
Das Dtemp scheint nicht mit RAID funktionieren zu wollen... Ich sag´s nur weil ich dasselbe Problem habe, und zwar seit ich die 120 Gb Festplatte eingebaut habe.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag