![]() |
FS 2004 und LOWW bzw. LOWI...
gehört nicht 100%ig hier her, aber im AVA Diskussionsforum gibt es einen Link zu Bildern von Wien und Innsbruck im FS 2004.
Also, ausser hübschen Taxiways nix neues. Was aber noch immer wirklich traurig aussieht sind die Donau und der Inn. Beide fließen noch immer als Rinnsal bzw. werden z.T. zum See (Donau nach Fischamend). Was beweist, dass sich bezüglich der Geländedaten nichts geändert hat beim 2004er. Schade eigentlich, aber es war zu erwarten :motz: :motz: :motz: Bernd Ach ja: hier die Links http://forums.simflight.com/viewtopi...d4ec451a716d32 http://forums.simflight.com/viewtopi...d4ec451a716d32 |
Es ist beides derselbe Link:D ;)
Viel hat sich nich getan das stimmt wohl aber die Wettereffekte in Innsbruck sind ja wohl Klasse.Wenn ich mir vorstelle da im Anflug zu sein und dann auf 200ft die Landebahn sehe....*schwärm* |
Also ich kann nicht nachvollziehen was du hast denn ich finde die Szenerie und die Flughäfen wesentlich besser als im FS2k2.
|
hier ist der link für LOWW, schaut zwar besser aus als standard fs2002, aber immer noch mager ;)
http://forums.simflight.com/viewtopi...d4ec451a716d32 Grüße MArkus |
Danke Markus, für den korrekten 2. Link...
@JPG sprich Gaultier...
Ich hab ja nicht den Flughafen selbst gemeint, der allerdings bei mir eine Halbwertszeit von etwa 30 Minuten haben wird :lol: :lol: :lol: , sondern die elends schaudrige Darstellung der Straßen und Flüsse. Bitte, warum muss der Inn denn unbedingt den Berg hinauf fließen, abgesehen von dem Umstand, dass unsere Flüsse immer wie kleine Bacherl ausschauen... Das gibt wieder Arbeit, die zu korrigieren. Nichts für ungut. Bernd |
Jup da hast Recht!
Genauso das Gebirge rund um LOWI, vorallem Rwy 08 ist schlicht und einfach falsch. :( |
Hallo
Also ich hab mir bei Simflight in diesem speziellen Forum mal eine ganz grosse Menge Screenshots angeschaut, verteilt über die ganze Welt: http://forums.simflight.com/viewforum.php?f=48 Besonders interessant fand ich jenen Thread (etwa 3 Seite), wo FS2002 und FS2004 Bilder von der selben Stelle aus als Vergleich gemacht wurden ("Compare Katy pictures"). Gesamthaft kann ich euere harte Kritik (nichts Neues....) nicht ganz nachvollziehen. Ich sehe ganz klar Verbesserungen gegenüber FS2002 in vielen Aspekten. Walter |
Hallo
Bei der Landschaftsdarstellung scheint es ja keine Fortschritte zu geben. Wegen der paar Oldtimerflugzeuge auf die tollen abgeänderten Texturen, Landclass- und Meshdateien des FS2002 zu verzichten, lohnt sich in nächster Zeit glaub nicht. Gruss: Hugo |
Ich werd wohl auch noch warten bis alle Kinderkrankheiten beseitigt sind.
Sprich, ich warte auf den 1. Patch. :D |
Da kannst Du vermutlich lange warten, denn wenn es so läuft wie beim FS2002 wird es keinen Patch geben, sondern das wäre für Dich dann der FS2006....
Walter |
Hallo Freunde!
Keine panik,egal wie das aussieht lasst doch mal den rausch stefan ran dann wird sich alles ändern.
Mfg. Pepe!:hallo: |
Ach ja, apropos Stefans Rau(s)ch...
wo bleibt denn der junge Racker? Schon lange keine Neuigkeiten mehr... genauso von den Herren Entwicklern von AustriaPro.
Wer weiß mehr???? Bernd |
Hi Bernd!
Irgendwo hab ich mal gelesen das der stefan wartet bis der COF da ist
und dann wird er sich rühren ich nehme an die vom flugwerk werden´s auch so halten na ja man wird sehen. Mfg. Pepe!! |
Hi,
ich warte jedenfalls auch erstmal ab bis er rauskommt und sich zeigen wird welech neuerungen und bugs er mit sich bringt, vor allem kompatibilitätsmässig zu DF734, PIC, PSS, EW Prof etc. Nach den ersten patches, oder hoffentlich wird nur einer nötig sein, überleg ich mir das mit dem kauf, vorausgesetzt ich kann mindestens meine PIC und DF behalten. Ansonsten finde ich hat sich Grafisch nicht sehr viel getan, aber trotzdem sieht die Landschaft (siehe LOWI) ein quäntchen besser aus. (schaut euch den von Walter erwähnten Thread HIER mal an!) Das Wetter finde ich sieht einfach Bombastisch aus, endlich sieht der Nebel/Dunst auch so aus wie in Echt, klasse. Und wenn die Frames stimmen weil die Scenery Grafisch nicht "überladen" wurde, dafür aber Dinge wie Wetter und Flugphysik besser stimmen, ist für mich der FS2004 auf jeden Fall ein must have. |
Dem muß ich zustimmen
Hi,
ich finde die Screens Wien und insbesondere Innsbruck super. Die Landschaft sieht super aus, besser als im FS2002, und vor allem das Wetter - genial. Wie spooky_763 schon schreibt, wenn die Fps passen, ein absolutes "Must have". Ich denke, daß man auch mal so den ein oder anderen Airport anfliegt, da die Standardszenerie auch was her macht. |
Servus!
Na dann FS2k6 juhu. ;) Na klar sieht die default scenery im neuen besser aus. Aber lange nicht so gut wie die jetzigen Addonscenerys. :D |
Zitat:
Gruss: Hugo;) |
viel kann man von microsoft auch nicht erwarten :D .................................................. ............................:heul:
den FS2000 hatte ich zwar nicht, aber zwischen FS98 und FS2002 gabs Flugphysikmässig schon nen gewaltigen Unterschied, so mein Eindruck. also *hoff* *hoff*... |
Zitat:
Natürlich kann das jetzt an schlechten Fliegern des FS2002 gelegen sein, aber naja ... |
hm... *staun*,
(erstmal sei erwähnt das ich fast ausschliesslich nur die Pilot in Command mit original airfile fliege und somit andere flugzeuge so gut wie garnicht bewerten kann.) ich dachte jetzt spontan an Stalls, insbesondere bei höheren Schräglagen, oder abhängigkeit der Stallspeed von Gewicht. Finde ich fanzastisch gut nachempfunden, wenn ihr die PIC habt versucht mal zu vergleichen, ein Takeoff mit 20to TOW und einen mit 60to TOW und versucht bei diesem auch mit 180 nach der Acceleration altitude zu steigen. Da hängt der Flieger schnell mit Pitch +20 da und kriecht nach oben kurz vorm Stall. Oder die Beschleunigung beim Takeoff abhängig von Gewicht und Aussentemperatur. Und die gravierendste verbesserung des FS02 im vergleich zu FS98 ist das Flugzeugverhalten beim Stall recovery. Im FS98 hatte man bei allen Flugzeugen nach dem Stall nichts weiter zu tun als die Nase herunterzudrücken, und schon während des drückens schnellte die Geschwindigkeit schon in die höhe, wobei man wenn man schnell war, meist nicht mehr als 600ft verlor. Im FS02 hingegen ist das finde ich schon realistischer, da muss man die Flieger schon ordentlich herunterdrücken damit die Geschwindigkeit aufkommt, und beim erneuten Hochziehen muss man auch vorsichtig sein damit die Strömung nicht wieder abreisst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag