![]() |
CRC Fehler bei Install von Ultimate Traffic
Hallo in die Runde,
habe mir soeben UT gesaugt und wollte voller Erwartung installieren, leider meckert das Progrämchen mich mit folgender Fehlermeldung an " C:\Windows\System32\PDFREPORT_XP.DLL A decompression error has been detected. (#7) auf meinen anderen Rechnern das selbe.....einzige Besonderheit, keins meiner Flusi Installationen liegt auf C:\ Hat jemand eine Idee oder hat das 195MB File ne Macke ? Gruß Horst |
Ab in die Tiefe des Forums
Hmmmmm.....
kann mir denn keiner Helfen bevor mein Hilferuf in den tiefen des Forums verschwindet !!!!!!! neues Ultimate Traffic File habe ich auch schon gezogen, gleiche Effekt. Bitte um Hilfe !!!!!!!!! Gruß Horst |
Re: CRC Fehler bei Install von Ultimate Traffic
Zitat:
du könntest mit Deiner Vermutung auf eine Macke in der Datei uU gar nicht so verkehrt liegen. Kann Dir aber auch nicht weiterhelfen, weil ich meinen AI-Traffic vor einiger Zeit selber und zu Fuß aufgebaut habe. Daher werde ich mir UT nicht downloaden. |
|
Danke für Info und Link,
hilft mir aber leider recht wenig....mein englisch reicht für ATC aber um das Install Problem zu beschreiben wohl eher nicht. Gruß Horst |
Hast Du Admin-rechte in XP?
|
Stimmt Börries! Das kann es auch sein. Guter Tipp.
Da muss man erstmal drauf kommen. :) |
CRC-Fehler wegen Admin-Rechten? Gut, kann eine etwas unpassende Fehlermeldung sein. Wenn es das auch nicht ist, bleibt nur der erneute Download (das ist exakt das, was man Dir bei Flight One sagen wird).
|
Problemlösung
Hallo nochmals in die Runde,
also Adminrechte sollte jeder haben der sich näher mit einem XP Rechner auseinandersetzt. Aber danke für die gedankliche Akrobatik:D habe jetzt einige Stunden Zeit gehabt zu experimentieren und das Ergebnis.....UT läst sich jetzt durchgänging installieren. Der Fehler: UT erwartet das der FS in C:\Program Files\Microsoft Games\FS2002 installiert ist. Bei mir war es E:\Programme\Microsoft Games\FS2002 Hmmmm.....als Systemingenieur sträuben sich mir die Haare !!:( Die Lehrweißheit besagt, Daten und Betriebsystem streng trennen. Naja... die Jungs über dem Kanal sehen das wohl nicht so verbissen. Danke für eure Hilfe Gruß Horst |
Mein FS ist unter G:\FS-2002 installiert.
Das hat bei mir ohne Probs funktioniert. Der andere ist ja das Standart-Verzeichnis von MS. |
Nein, UT erwartet den FS da, wo er laut den entsprechenden Registry-Einträgen ist (bei mir funktioniert das mit E:\FS\FS2002 auch sehr gut). Wenn er da nicht zu finden ist, dann erwartet er ihn im Standardpfad, also C:\Program Files\Microsoft Games\FS2002.
Der Herr Systemingenieur sollte also seine Haare wieder in Normalform bringen, sich in die Ecke stellen und sich schämen, denn er hat den FS entweder nach einer Neuinstallation des Rechners nicht neu installiert oder er hat ihn einfach von einer Partition auf die nächste geschoben, ohne die Registry-Einträge zu ändern... Wie war das noch: Der Fehler sitzt in 99% aller Fälle vor dem Monitor des Benutzers... EDIT: sorry, dass ich so deutlich werde, aber wer so 'ne Riesenklappe hat, hat es nicht anders verdient.... |
Hallo Hans,
kann zwar nicht nachvollziehen worauf sich die große Klappe bezieht aber auf einen literaischen schlagabtausch lasse ich mich gerne ein, ist es doch so herlich deutsch recht zu haben und wenn nicht erst einmal zu zeigen wer mann ist..... Kann es sein, das auch andere ihren Job verstehen und der FS vieleicht doch in der Regetry eingetragen war ? merkwürdigerweise verlangen auch andere Programme nach dem Reg Eintrag. Oder ist dir mein Systemingenieur auf den kleinen Zeh gefallen ? Aber die alte Leier....Programierer prügeln auf Hardwareentwickler und umgekehrt. Wie wäre es wenn wir diesen Kreis durchbrechen und mit etwas toleranz an andere herangehen. und noch etwas ..... mit Fragen läßt sich immer eine Menge an Informationen bekommen um sich eine Meinung zu bilden. Es ist allerdings bequemer sich aus einer Schublade zu bediehnen und eine Konservermeinung zu ziehen. :bier: frieden ? Gruß Horst |
Wäre der FS korrekt in der Registry eingetragen gewesen, dann hätte der UT-Installer das Ding bei Dir auch gefunden - wie bei jedem anderen auch. Das Auslesen eines Registry-Keys in SetupFactory hat wenig mit Programmieren zu tun, mehr mit Anwenden und wenn man da einträgt, dass der Installationspfad aus einem Key X erzeugt werden soll, dann passiert genau das - vorausgesetzt, dass der FS ordnungsgemäß installiert ist. Da gibt's kein "wenn" und kein "aber"...
|
Es ist doch immer wieder ein gutes Gefühl, verstanden worden zu sein.
Nichts für ungut Hans Gruß Horst |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag