WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Problem beim Rollen (PSS A320) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=100240)

kustra 19.06.2003 09:23

Problem beim Rollen (PSS A320)
 
Hallo allerseits,

seit ich mit realem Wetter (Active Sky) fliege, habe ich mit dem PSS A320 das Problem, dass ich sehr schwer am Boden geradeaus rollen kann. Der Flieger bricht staendig aus.
Auch das Aktivieren von "Taxi wind control" im FSUIPC brachte keine Besserung.
Kann jemand helfen?

Gruss kustra

Holger Franzen 19.06.2003 10:57

Hi,

habe das gleiche Problem. Ich dachte immer dass das normal ist, bzw. das ich zuviel lenke (geht nacht rechts, zuviel nach links gegen gesteuert usw usw). Die FSUIPC Einstellungen muss ich bei mir nochmal überprüfen.

Wer hat sonst noch eine Idee?

Wolf-Dieter Wahl 19.06.2003 11:42

Hallo,

es sollte ein erneutes Kalibrieren des Sticks helfen. Zunächst den Joystick deinstallieren und nach dem erneuten Hochfahren des Rechners neu installieren und unter WIN kalibrieren.
Das wäre meine Idee.
Viel Erfolg.

Caschi 19.06.2003 11:51

Kann es nicht sein, das das Rollverhalten bei Seitenwind nichts taugt? Also allgemein.
Ich kann mir echt nicht vorstellen das ein Flugzeug das 90 Tonnen wiegt beim Rollen immer so massiv aus der Bahn gedrückt wird. Bei 2 Knoten Seitenwind! :eek: :eek: Da merkt man ja schon im Auto nichts von...
Das Abdrängen lässt sich bei mir in jedem Flugzeug von der Cessna bis zur An-124 beobachten, egal ob mit oder ohne frisch kalibrierten Joystick.

Chris 19.06.2003 12:40

Es empfiehlt sich, im FSUIPC-Modul die "Taxiwind-Control" zu aktivieren. Damit bleibt am Boden der Wind auf '0' kts und der Flieger lässt sich ohne "Störungen" richtig lenken.

FO Niko 19.06.2003 13:00

Zitat:

Es empfiehlt sich, im FSUIPC-Modul die "Taxiwind-Control" zu aktivieren. Damit bleibt am Boden der Wind auf '0' kts und der Flieger lässt sich ohne "Störungen" richtig lenken
Nur leider raubt das bei der Landung einigen spaß, immerhin macht gerade der Wind die landung interessant.

Chris 19.06.2003 13:29

Überhaupt nicht.
Der Wind stellt sich erst auf Null, wenn du den Boden berührt hast. Vorher- zur Landung - weht dir weiterhin der Wind um den Rumpf.

Uwe.B 19.06.2003 13:30

Einstellungen FSUIPC
 
Hatte das gleiche Problem, aber jetzt mit dieser Einstellung erst einmal behoben.

Aber vielleicht kann ja mal jemand so nett sein, und die sinnvolsten Einstellungen von FSUIPC hier posten. Welche sind es und was bewirken sie? Würde bestimt so manchem helfen.
Gruß
Uwe

Chris 19.06.2003 13:38

Take a look here.

Möchte noch dazu ergänzen, dass die FSUIPC-Settings für die Taxiwind-Kontrolle unerheblich sind, denn hierfür gibt's bei FSUIPC einen eigenen Button - und der arbeitet unabhängig von dem, was du ansonsten in dem Modul für Parameter eingestellt hast.

Uwe.B 19.06.2003 15:49

Danke für den schnellen support Chris.
Gruß
Uwe

Holger Franzen 19.06.2003 15:53

Hallo Chris,
ebenfalls Danke für die Infos. Ich werde das mal ausprobieren. :)

Mellies 19.06.2003 18:18

Übrigens finde ich das ganze Rollverhalten des PSS-320 ziemlich schlecht. Man kommt sich vor, als fährt man auf Schmierseife!

Gruß
Tomas

kustra 19.06.2003 19:32

Da hast recht.
Habe jetzt mal das neueste FSUIPC installiert, alles so eingestellt, wie bei Chris (Danke), aber noch "Taxi wind control" auf automatic gestellt. Jetzt gehts ganz passabel.
Was mich noch interessieren wuerde: Was bringt es, wenn man den Joystick ueber FSUIPC einstellt und wie??

Gruss kustra

Mellies 19.06.2003 23:08

Zitat:

Was bringt es, wenn man den Joystick ueber FSUIPC einstellt und wie??
Ich habe es gemacht und finde, daß das Handling der Flieger nun besser ist. Selbst die Default-Flieger reafieren nicht mehr ganz so nervös.

kustra 20.06.2003 09:42

Hi Mellies,

koenntest du vielleicht erklaeren, WIE du es gemacht hast und ob es auch fuer den PSS A320 Vorteile hat?

Danke kustra

Mellies 20.06.2003 16:39

Hi Kustra,

ich war gestern nicht an meinem Flusi-PC, konnte daher nicht richtig Auskunft geben.

Also im FSUIPC den Reiter "Joystick" gibt es die Schaltflächen "Set" und "Reset", erst habe ich alle auf "Reset" gesetzt. Dann die einzelnen nacheinander auf "Set", dann mit den sich öffnenden Schaltflächen "Set" die einzelnen Bewegungsrichtungen der einzelnen Achsen gesetzt.

Lies dir am besten die Anleitung durch, da ist es ausführlich erklärt. Allerdings in englischer Sprache.
So ein richtiger FSUIPC-Experte bin ich nämlich auch nicht.

Ich habe es eben nochmal getestet, die Default-737 lässt sich so viel besser handhaben, sie reagiert nicht mehr so nervös. Außer, daß sie anscheinend völlig übermotorisiert ist.

Der PSS-Bus war ja sowoeso besser zu fliegen, aber vermutlich wird es auch da noch zu Verbesserungen kommen.

Gruß
Tomas

HeinzS 20.06.2003 17:56

Hallo Kustra,

einen Link zur deutschen Anleitung und die neueste Version findest du hier:

http://www.schiratti.com/dowson.html


Gruß Heinz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag