WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Wie verwaltet Ihr die unterschiedlichen Passwörter ???? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=100141)

Asterix_III 18.06.2003 09:22

Wie verwaltet Ihr die unterschiedlichen Passwörter ????
 
Hallo,

ich habe mehrere Account mit verschiedenen Passwörtern (natürlich mit Sonderzeichen und Zahlen; mindestens 8 Zeichen lang; usw - sollten es die einzelnen Accounts überhaupt zulassen) ;-))))

Jetzt habe ich aber das Problem, diese ganzen Passwörter zu merken. Ich habe mir jetzt überlegt, in meinem iPaq eine Liste mit allen Passwörtern anzulegen. Die einzelnen Passwörter in der Liste werde ich nach einer Cäser-Verschlüsselung ablegen.

Was haltet Ihr davon? Gibt es einfachere Ideen?

Asterix.

spunz 18.06.2003 09:38

zentrale user verwaltung => zb ldap

Oli 18.06.2003 12:14

Ich habe auf meinem Smartphone (P800) das Programm "Handy-Safe", wo ich alle Kennwörter ablege. Ganz wohl ist mir jedoch diese Lösung nicht, da ich nicht genau weis, wie sicher dieses Programm ist.

Eine andere - und ich denke bessere - Lösung wäre, die Kennwörter einfach in ein EXCEL-File zu legen, und diese Datei verschlüsselt am PC ablegen (erfordert jedoch WinXP). Dann braucht es nur noch ein sicheres Anmeldekennwort bei WinXP. Nachteil ist hier, daß ich meinen Laptop dabei haben muß, wenn ich ein Kennwort benötige.

Ciao Oliver

_m3 18.06.2003 12:20

Wenn, dann in einem 2fach PGP-verschlüsselten (2048 Bit Schlüssel) File auf dem Server "Tumbstone".
Excel-Verschlüsselung und Windows-Anmeldepasswort ist ja wohl eher ein Scherz, oder (HD aus- und in einen anderen Rechneer einbauen und schon hab ich Zugriff)

MasterX 18.06.2003 13:11

Hm .. also ich "verwalte" meine Passwörter über einen Notizblock :D
Ist mir noch nie abgestürzt ;)

frazzz 18.06.2003 14:28

noch verwalte ich sie im kopf :D

nicht immer, aber immer öfter benutze ich daher die passwort-vergessen funktion :rolleyes: :lol:

row 18.06.2003 14:52

Nachdem mein Hirn mittlerweile auch schon seine Passwort-Merkfähigkeits-Kapazität überschritten hat verwende ich die OpenSource Software Password Safe.
Mit einem Generalpasswort kannst da die verschiedenen Passwörter verwalten - verschlüsselt wird mit dem Blowfish encryption algorithm.

Kontokali 18.06.2003 17:06

Die Paßwörter verwalte ich mit einem Freeware-Programm mit dem Namen 'Alle meine Paßwörter'.
Das ist ein kleines aber feines Programm zum Verwalten aller Paßwörter, das Programm selbst ist mit 6 verschiedenen Verschlüsselungs-Algorithmen geschützt vor der Einsicht durch Fremde.
Das Programm gibt es unter

www.wt-rate.com

Viel Spass damit

frazzz 18.06.2003 17:30

Zitat:

Original geschrieben von Kontokali
Die Paßwörter verwalte ich mit einem Freeware-Programm mit dem Namen 'Alle meine Paßwörter'.
Das ist ein kleines aber feines Programm zum Verwalten aller Paßwörter, das Programm selbst ist mit 6 verschiedenen Verschlüsselungs-Algorithmen geschützt vor der Einsicht durch Fremde.
Das Programm gibt es unter

www.wt-rate.com

Viel Spass damit




willst aber jetzt nicht wirklich deine pw's hier lesen? :p

Atomschwammerl 19.06.2003 14:01

Steganos is ein recht gutes progg
da kannst emails verschlüsseln
daten verschlüsseln

natürlich auch passwörter verwalten

war einmal auf einer emedia cd
also werds eh irgendwo gratis bzw murds billig geben :D

Oli 20.06.2003 08:07

Zitat:

Original geschrieben von _m3
Wenn, dann in einem 2fach PGP-verschlüsselten (2048 Bit Schlüssel) File auf dem Server "Tumbstone".
Excel-Verschlüsselung und Windows-Anmeldepasswort ist ja wohl eher ein Scherz, oder (HD aus- und in einen anderen Rechneer einbauen und schon hab ich Zugriff)

Also wenn ich die Datei mit dem NTFS von XP verschlüssle, wird ein Umbau der HD in einen anderen Rechner nichts nützen, oder?

Ciao Oliver

_m3 20.06.2003 08:30

Zitat:

Original geschrieben von Oli


Also wenn ich die Datei mit dem NTFS von XP verschlüssle, wird ein Umbau der HD in einen anderen Rechner nichts nützen, oder?

Ciao Oliver

Jup, aber das hast Du ja nicht dazugeschrieben ;)

pepi 20.06.2003 09:14

@frazzz

verwende auch das Programm Alle meine Paßwörter, ist
es denn kein sicheres Programm????

SNo0py 21.06.2003 14:49

Zitat:

Original geschrieben von pepi

verwende auch das Programm Alle meine Paßwörter, ist
es denn kein sicheres Programm????

Sicher ist nur, was offen und frei ist!

Anmerkung zu oben: Excel = :roflmao:

Ich selbst verwende ZSAFE für den Sharp Zaurus, angeblich gibts davon auch eine GNU/Linux-Version.

Oli 23.06.2003 08:15

Zitat:

Original geschrieben von SNo0py

Sicher ist nur, was offen und frei ist!

Anmerkung zu oben: Excel = :roflmao:


Daß EXCEL alleine für die Kennwortverwaltung unbrauchbar ist, ist eh klar. In Verbindung mit der NTFS-Verschlüsselung aber durchaus brauchbar!

Ciao Oliver

Venkman 24.06.2003 13:44

sagen wirs mal so, mir ist nicht wohl dass am pc zu haben. fürn palm gibts ein proggie (war im wcm oder ct', vor kurzem erst) -> mit blowfish algorithmus, denk mir wenn ich am pc bin wer weiss was da alles im hintergrund läuft .... wenn man schon mal shizophren ist ;) - der palm erscheint mir da sicherer, wenn er auch zum verschlüsseln länger braucht

hab übrigens mal gelesen dass man ganze verzeichnisse bzw partitionen mit pgp verschlüsseln kann und darauf mounten ... wie funktioniert das denn genau? und wie siehts jetzt mit pgp eigentlich aus da hatte doch die nsa etwas gegen die neueste version oder so ....
****WISSENSLÜCKE***

valo 24.06.2003 14:01

also für windows gibts aus der PGP suite das PGP Disk, da wird ein virtuelles verschlüsseltes filesystem in einer datei erzeugt, dieses kannst du nach bedarf einbinden.

für linux gibts auch noch einige andere lösungen, da bin ich aber nicht bewandert...

ich hab meine passwörter derzeit noch text/plain auf der festplatte liegen... :rolleyes: :D

Kasikes 24.06.2003 16:40

Also ich habe bis vor kurzem meine Passwörter am PocketPC mit eWallet verwaltet, da kan man auch gleich mit dem PC synchronisieren.

Das Problem war aber, meine Datei am PC hatte ich versehends gelöscht und somit war erst mal Sense.
Die Krönung war noch als mir der Akku des Pocket komplett leer wurde. :eek: :eek: :eek: :eek:

Ergo:
Alles weg :heul:

Somit bin ich wieder bei der guten alten Excelliste :D
Werde aber Eurem Hinweis mit dem Verschlüsseln gleich Folge leisten.;)

hugin grímnirson 24.06.2003 18:16

Zitat:

Original geschrieben von valo
für linux gibts auch noch einige andere lösungen, ...
http://www.linux.org/docs/ldp/howto/...tem-HOWTO.html

rev.pragon 24.06.2003 19:32

Ich hab das beste Programm von allen:

Diskette rein.
Text Datei öffnen.
Code usw. reinschreiben
Speichern
Diskette raus. Toll, oder? ;)

hugin grímnirson 25.06.2003 12:11

disketten ... *brrr* *würg*

das unsicherste medium, dass es je gegeben hat ...

rev.pragon 25.06.2003 16:44

Warum? Ich mach das jetzt schon seit einem Jahr so und bis jetzt ging es ohne Probleme.

X-user 25.06.2003 17:00

Wo bunkerst du die Diskette, im Wandsave???

rev.pragon 25.06.2003 17:07

Ehrlich gesagt, liegt die bei mir auf dem Schreibtisch. Aber hier kommt das Beste:

SNo0py 25.06.2003 17:52

Musst ja extem wichtige Codes haben...

rev.pragon 25.06.2003 18:19

Naja, nur meine Passwörter für Foren etc....

fredl 25.06.2003 19:03

PW verwalte ich im Kopf und auf div. zetteln:) . aber, der kopf lässt nach und die zettel verschwinden. hab bisher im notfall auch meist die "PW-vergessen?"funktion genützt.
jetzt versuch ichs auf meinem nokia-handy bei den notizen der "brieftasche" zu speichern. sind ja nichtso wichtig:D

zed 26.06.2003 13:08

@kawasaki

deine methode ist aber, abgesehen von der halbwertszeit einer diskette und dem physischen zugriff eines bösewichts die sicherste von allen ;)

kein programm kann jemals so sicher sein wie ein physisches medium auf dass man keinen zugriff hat :D


abgesehen davon, finde ich die PGP disk ganz nett

hugin grímnirson 26.06.2003 13:29

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki
Warum?
Zitat:

Original geschrieben von zed
halbwertszeit einer diskette
also schöner hätt ich es nicht sagen können. danke :D

reemrev 26.06.2003 15:17

Verwende ein Ballade, wobei ich den ersten Buchstaben nehme, ist dieser ein Vokal, dann wird der nächste verwendet, treffen 2 gleiche Buchstaben aneinander, dann wird die Zahl eingefügt, wo die Verdoppelung auftritt. Die 1 zu Beginn bedeutet erste Zeile im Gedicht, Ballade, Liedtext etc. = 1.Passwort

zB: ERLKÖNIG
Wer reitet so spät durch Nacht und Wind >>
1Wrs3sdN6nW

Jetzt merke ich mir nur noch die Zuordnung, zB WCM-Zugang = 3 und brauch nichts mehr aufschreiben. Im allerschlimsten Fall müsste ich eben alle Zeilen durchgehen, ist mir aber noch nie passiert.


ps: den Erlkönig verwende ich nicht ;)

row 26.06.2003 16:05

Na auf geht's und die Enigma anwerfen...

Hat jemand Neil Stephenson's Cryptonomicon gelesen (passt zu Thema)

_m3 26.06.2003 16:19

Zitat:

Original geschrieben von row
Na auf geht's und die Enigma anwerfen...

Hat jemand Neil Stephenson's Cryptonomicon gelesen (passt zu Thema)

Magst einen Zugang auf Tombstone? ;)

Ist doch Pflichtlektüre :cool:

Venkman 26.06.2003 21:50

aha
:confused:

Venkman 26.06.2003 22:01

von wo bekomm ich pgp disc oder was vergleichbares? - es wär bei pgp 8 enthalten aber das gibts nur zu kaufen - gibts da keine open source lösung?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag