![]() |
Temperatur auslesen & in Taskleiste anzeigen
welches die CPU Temp auslesen kann, und diesen Wert dann in der Taskleiste neben der Uhr anzeigen kann
das Brettl für das ichs brauchen würde ist ein MSI K7T (MSI 6330) wisst ihr da was |
Kann nur MBProbe empfehlen, ist ein kleines handliches Programm und zeigt MoBo und CPU Temperatur an. Man muss es allerdings händisch in den Autostartfolder kopieren, damit es immer mit Windows mitlädt.
Link |
oder Motherboard Monitor V5 incl. deutscher Sprachdatei.
(mir ist dieses Programm sympathischer als MProbe) Schau mal unter www.zdnet.de unter Downloads... Ciao Oliver |
Am besten ist immer noch Vcool. Ich habe es auch auf dem gleichen Mobo laufen wie du, und muss sagen das das Programm saugeil ist. Es ist klein und außerdem kühlt es noch im IDLE-Status.
|
Bei MSI Boards ist das Programm PC Alert dabei - das liest die CPU Temperatur aus und zeigt sie in der Taskleiste an - als Info wennst mit der Maus über das Symbol fährst.
|
Zitat:
würde auch MBM nehmen.. |
@ all
danke für die Tipps
@phantomias: jener für den ich das tool brauche hat auch interesse daran seine CPU auf jede nur erdenkliche weise zu kühlen (t bird mit viiieeeeel zu kleinem Kühlkörper) *gg* ich hab ihm ausserdem Wärmeleitpaste empfohlen. er meint er nimmt lieber einen Kühler mit PAD... so ein weichei... *g* aber egal.... es geht je letztendlich eh nur darum, rauszufinden bei welcher temp so ein TBird 1200 abbrennt *g* |
naja nur frage ich mich was der Sinn dahinter sein soll..
die CPU sollte normalerweise schadlos die Temperatur bei Vollast aushalten auch bei 24/7 , also ist es IMHO sinnlos obs bei Idle jetzt statt sagen wir 35°C nur mehr 31°C hat.. |
Wie hoch ist eigentlich die empfohlene Temperatur für einen P4 -weiss das wer?
|
ein super tool ist auch speedfan
sehr kleines Programm, das die temperatur in der taskleiste direkt anzeigt. http://www.almico.com/speedfan.php |
Auch ich empfehle http://mbm.livewiredev.com . Der MotherboardMonitor ist ein Spitzenprog das ständig weiterentwickelt wird, auch Festplatten-Temperaturen werden ausgelesen, viele Optionen, ...
|
Zitat:
|
Speedfan 4-ever
|
|
VCool ist genau das richtige! Gefällt mir super!
|
Info für den User ROW!
Hallo, da auch mein P4/2Ghz/Northwood ein wenig zu heiß wurde, habe ich auf der Intel-Site nachgesehen und dort findet man je nach P4-Type die Temp-Empfehlungen. Leider habe ich keinen Link dazu. Bei meiner CPU wurden max. 60 Grad empfohlen. lG. Gussi |
Danke Gussi,
werde dort nachschauen. |
in der readme.txt steht da: Type "NTINST" which automatically installs the driver as a service.
geht net bei mir, warum? :confused: |
kennt ihr für das ASUS A7N8X auch so ein tool?
|
Zitat:
|
Zitat:
Niedrigere CPU-Temperatur > niedrigere Systemtemperatur > niedrigere Festplattentemperatur. Ich verwende CPU-Cool, das bringt die Temperatur um bis zu 20° herunter. |
muss mal proben
|
da kommt der fehler (bei MBProbe):
unable to open giveio.sys driver |
Wie schon geschrieben, nimm Motherboardmonitor.
|
aso, habe mich verlesen...
|
Mir welchen tool kann bei einem neuen Dell mit P4 den CPU Lüfter regeln?
Gruss Loewe |
CpuCool
ist genial zeigt dir deine mobo und cpu temp ind da taskleiste an ;)
|
hmm
ich hab amal den MBM ausprobiert und der hat mir die boardtemp mit der cputemp vertauscht
blödes programm aber mich hats nicht übers ohr gehauen |
Re: hmm
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag