WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Eine Frage an die echten Hardware-Experten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=100018)

wahltho 17.06.2003 07:23

Eine Frage an die echten Hardware-Experten
 
Ich habe seit Sonntag ein Problem mit meinem Flusi-PC (siehe Profil).

Nach einiger Betriebszeit macht der gesamte PC während des Flusi-Betriebs plötzlich einen Reboot.

Der gelingt dann aber auch manchmal erst beim zweiten Versuch.

Ich habe an dem PC in der letzten Woche nichts geändert, neuinstalliert oder umkonfiguriert. Der PC lief bis dato tadellöser.

Ich tippe auf eine Problem mit der Hauptgrafikkarte (Geforce 4 Ti 4600), denn:
1. Ich habe vor ca. drei Wochen an den DVI-Ausgang der Graka einen 2. Monitor angeschlossen.
2. Ich habe vor ca. zwei Wochen die Grafikeinstellungen nochmals deutlich verschärft, um mal das Optimum an Darstellungsqualität rauszuholen.
3. Die Graka musste seit drei Wochen also so richtig schaffen.
4. Ohne Flusi läuft der PC tadellöser.
5. Ich kann im Flusi aber den Flieger in VHXX (von Flightsoft) abstellen und nach einem Weilchen gibt es den Reboot.

Allgemeines Problem mit der Systemtemperatur schliesse ich aus, die liegt bei auch bei den derzeitigen Tempearturen bei max 57 Grad, was in ca. 3.000 Betriebsstunden noch nie zu Problemen führte .

Für weitere Tests hatte ich noch keine Zeit, bin aber kurz davor, einen neue Graka zu kaufen, denn ich bin dem Ungeduligen sein Sohn.

Was sagen die ECHTEN Hardware-Experten unter Euch zu meinem Problem.

mausbull 17.06.2003 08:45

Hi!

Also du kannst mal wieder den Monitor abschließen und die Einstellungen zurückstellen und schauen, ob es dann besser ist.
Reboot war bei mir auch mal und dann ist das Netzteil eingegangen.
Vielleicht ist es das.

mfg
mausbull

DeLaPlata 17.06.2003 08:46

aus deinem Punkt 4 folgt ...
 
Falls du deine Aussage in Punkt 4 für richtig hältst, ist doch vor dem Kauf neuer Hardware ersteinmal zu untersuchen, was aus der Flusi-Software inclusive AddOns so verhehrend auf eine HW-Komponente einwirken könnte, dass ein RESET hervorgerufen wird ?
In solchen Fällen ist einfach Geduld angesagt und pedantische Beobachtung des Programmablaufs, um z. B. festzustellen, ob der RESET immer am selben Punkt im Ablauf des Proggis ausgelöst wird, oder immer beim Eintritt in eine bestimmte Szenerie. Auch der RAM wird im Verlaufe des Fluges immer voller und ein weiterer "RAM-Riegel" soll in Betrieb gehen, hat aber einen Knacks. Wie du siehst sind sehr unterschiedliche Ursachen für den RESET denkbar, aber nur du siehst was an deinem PC abgeht. Nimm dir Zeit und nicht Geld aus der Börse, denn der RESET könnte auch bei neuer 'Karte' wieder auftreten. Wer weiß das schon aus der Ferne !
Rico (ja, ich weiß, ich bin kein absoluter Experte :lol: )

wahltho 17.06.2003 09:15

@Mausbull
 
Stimmt das Netzteil könnte es auch noch sein.

Ist aber eigentlich ein superstarkes Qualitätsnetzteil von Zalman.

@DeLaPlata
Deinem Post konnte ich leider nur wieder einmal Deine latente Abneigung gegen Addons entnehmen.
Ich hatte aber geschrieben, dass das Problem ich keine neuen Sceneries installiert hatte. Das Problem tritt zudem nicht in irgendeiner Scenery auf, sondern überall.
Bitte poste nicht mehr zu meiner Frage. Du bist nämlich wirklich keine Hilfe.

wahltho 17.06.2003 09:16

Ach so...
 
... das Problem tritt auch nach Rücknahme der Einstellungen und Abschluss des neuen zusätzlichen Monitors auf.

mausbull 17.06.2003 09:29

Re: aus deinem Punkt 4 folgt ...
 
Zitat:

Original geschrieben von DeLaPlata
[b]Falls du deine Aussage in Punkt 4 für richtig hältst, ist doch vor dem Kauf neuer Hardware ersteinmal zu untersuchen, was aus der Flusi-Software inclusive AddOns so verhehrend auf eine HW-Komponente einwirken könnte, dass ein RESET hervorgerufen wird ?
Hey!

Wo geht hier ein Abneigung gegen AddOns hervor???
@wahltho
Also schau mal, ob der Reset immer nach einer bestimmten Zeitspanne auftritt.

mfg
mausbull

HeinzS 17.06.2003 09:45

Hallo,

sollte XP nicht bei Problemen einen Fehlerbericht erstellen? Mehr zu diesem Thema findest du über die Windows-Hilfe und Eingabe von "Neustart" in die Suche.

Eine überbelastete Grafikkarte sollte eigentlich nur zu Anzeigeproblemen führen und nicht gleich einen Neustart auslösen.

Gruß Heinz

Wolf-Dieter Wahl 17.06.2003 09:50

Hallo Thomas,

wenn Du auch ein thermisches Problem ausschließt, denke ich doch, dass es eins sein könnte. Bei den jetztigen Temperaturen ist zu bedenken, das örtlich in der CPU Überhitzungen auftreten können, denn der abrupte Absturz deutet auf die CPU oder den RAM hin. Denke ich.
Der Flusi macht die CPU immer schön warm ...

wahltho 17.06.2003 10:24

Thermische Probleme schliesse ich eigentlich aus
 
Genau dieses System ist mit der Wasserkühlung (CPU, Chipset, Graka) schon im letzten Jahr bei noch höheren Temperaturen 24 Stunden und länger gelaufen.

Es muss m.E. irgendein Hardware-Problem sein.

Und die Graka habe ich eben in der jüngsten Vergangenheit so richtig zum Ächzen gebracht.

Buschflieger 17.06.2003 10:34

Re: Thermische Probleme schliesse ich eigentlich aus
 
Zitat:

Original geschrieben von wahltho
Und die Graka habe ich eben in der jüngsten Vergangenheit so richtig zum Ächzen gebracht.
Wie?

Hast Du Core und Memory Takt erhöht (Karte übertaktet), wenn ja wie hoch?

Oder hast Du nur die D3d Einstellungen auf das Maximum gebracht? Hast Du nun vielleicht ein Spannungsproblem am AGP-Port?

wahltho 17.06.2003 10:45

Nein, keinerlei Übertaktung oder sowas
 
Nur Anti-Aliasing und Antr.-Filterung auf Max und zusätzlich Texturschärfung eingeschaltet.

wahltho 17.06.2003 10:46

und eben...
 
der zusätzliche Monitor am DVI-Ausgang.

Buschflieger 17.06.2003 10:59

Ich schliesse so langsam die Hardware aus.

Du kannst in XP festlegen, wie sich das System verhalten soll, wenn ein Programm unerwartet abschmiert (Blue Screen). Entweder es wird die "berühmte" Telefoniermeldung angezeigt, oder ein Neustart durchgeführt. Bei Dir scheint letztere Variante eingestellt zu sein.

- Hier gibts ne Beschreibung wie man die Einstellungen verändert (englisch).

Mal sehen wie der Fehler dann aussieht.

wahltho 17.06.2003 11:17

Danke, werde ich mal heute abend checken.
 
Sonst wollte der FS in den bisher äußerst selten aufgetretenen Fällen seines Ablebens aber eher nach Hause telefonieren.

An der Software aber eigentlich in den letzten beiden Wochen nichts geändert, ausser...

... die neueste Version von PFC.DLL (<- für meine PFC-Peripherie installiert).

Stutzig macht auch, dass der PC beim Reboot auch dann Mucken macht und manchmal zwei Versuche braucht.

Lässt eigentlich eher auf Hardware schliessen.

Tiger - 31st VFW 17.06.2003 11:35

Zitat:

Original geschrieben von Wolf-Dieter Wahl
Hallo Thomas,

wenn Du auch ein thermisches Problem ausschließt, denke ich doch, dass es eins sein könnte. Bei den jetztigen Temperaturen ist zu bedenken, das örtlich in der CPU Überhitzungen auftreten können, denn der abrupte Absturz deutet auf die CPU oder den RAM hin. Denke ich.
Der Flusi macht die CPU immer schön warm ...

Bingo. Der Kandidat hat 100 Punkte.
Wenn es die Grafikkarte wäre, dann hättest Du nur einen schwarzen Bildschirm, aber der PC würde weiter schnurren. Schön zu testen bei den Benchmarks von Mad Onion wenn man die Graka übertaktet.
Einen Reboot führt der Rechner in der Regel durch um die CPU vor Überhitzung zu schützen.
Entweder einen Zusatzlüfter einbauen um die Wärme aus dem Gerät zu bringen oder, wie ich es mache, die Potis am Netzteil und am Systemlüfter bei den Temperaturen der letzten Woche soweit hochdrehen, daß og. Problem nimmer eintritt.
Gerade die CPU's von AMD sind richtig kleine Heizwerke.
Sollte dies nix bringen, dann doch mal über leistungstärkere CPU-Lüfter nachdenken oder auf 'ne Wasserkühlung umsteigen.
Wenn Dein Rechner aber bereits Eiszapfen trägt und er noch immer abschmiert, dann würde ich mal das BIOS entschärfen und mit den Defaultwerten arbeiten. Gerade bei nicht so hochwertigen RAM empfehlenswert.

JPritzkat 17.06.2003 11:41

Was hast Du für ein Netzteil? Vielleicht hat die seit einiger Zeit etwas stärkere Mehrbelastung das NT immer an die Grenze geführt.
Vielleicht das mal checken. Gerade die NoName NTs leisten oft nicht das, was draufsteht. Bei Enermax und Co. kann man sich schon eher drauf verlassen.

@ Tiger: er hat wohl ne Wakü...

@ wahltho: Tja, ich denke, entweder NT oder Thermik. Wie hoch wird denn die Gehäuseinnentemperatur? Gerade in den letzten Wochen ist eben draußen heisser, vielleicht für dein System zu viel... Wo steht denn deine Kiste? Eine Wakü nützt ja nix, wenn die Gehäuseinnentemp. zu hoch wird. Ab 38°C wird es kritisch...

Tiger - 31st VFW 17.06.2003 11:42

Re: Danke, werde ich mal heute abend checken.
 
Zitat:

Original geschrieben von wahltho
Stutzig macht auch, dass der PC beim Reboot auch dann Mucken macht und manchmal zwei Versuche braucht.
Wenn die Temperatur noch im kritischen Bereich ist schon, denn mit dem Reboot sackt ja auch die Lüfterdrehzahl kurzzeitig ab und beim Hochfahren des Rechners läuft die CPU ja nicht gerade im Leerlauf.

Tiger - 31st VFW 17.06.2003 11:46

Zitat:

Original geschrieben von JPritzkat
@ Tiger: er hat wohl ne Wakü...
Jepp, denn es war schier nimmer zum aushalten mit dem Krach, da ich der Graka letztes jahr auch noch 'nen neuen lauten Lüfter spendierte.

wahltho 17.06.2003 12:58

@Tiger
 
Ich habe eine Wasserkühlung (CPU, Chipset, Graka) mit allem Drumunddran (Ausgleichsbehälter etc.) von Aquacomputer.

Meine CPU-Temperatur beträgt bei den derzeitigen Temperaturen in Deutschland durchweg nicht mehr als 57 Grad.

Zudem lief das System in der jetzigen Konfiguration seit mehr als einem Jahr ohne Probleme und das oft bei noch höheren Temperaturen und mit dem Flusi für bis zu 48 Stunden ohne Probleme.

Leute eine Bitte:

Für Hilfe bin ich sehr dankbar. Lest Euch aber bitte vorher die Posts durch!!!

wahltho 17.06.2003 13:05

.. ach so ...
 
und das wollte auch JPritzkat ausdrücken, indem er sagte:

"@Tiger: er hat 'ne Wasserkühlung"

Heisst nämlich übersetzt:

"An Tiger: Wahltho hat 'ne Wasserkühlung".

und nicht

"Tiger, hat 'ne Wasserkühlung" :D :D

JPritzkat 17.06.2003 22:47

@ wahltho
 
Genau so! Tut mir Leid, dass ich mich zu knapp ausgedrückt habe...

Kannste die Gehäuseinnentemp auslesen?
Was für ein Netzteil? Marke? W-Zahl?

wahltho 18.06.2003 08:03

So,...
 
... hatte gestern wenig Zeit mich mit meinem Flusi-PC zu befassen.

Dienstag ist Salsa-Abend.

Habe gestern aben mehrere Versuche gebraucht, um den PC überhaupt zu starten.

Bin mehrere Male wieder auf den BIOS-Passwort-Prompt (beim Booten) zurückgeworfen worden.

Dann kam er trotz An- und Ausschalten gar nicht mehr bis zum initialen Piep.

Später ging es dann wieder, gab aber beim XP-Hochfahren eine Fehlermeldung und zwar als er eigentlich von der Grafikkarte, die er beim Booten verwendet (Geforce II MX400) auf die Windows-primäre Grafikkarte/Monitor (Geforce 4 Ti 4600) umschalten wollte.

Noch ein Versuch Versuch und die Kiste lief dann.

Habe sie mal ohne Flusi 'ne Stunde einfach nur laufen lassen und es gab keinen Absturz.

Habe wie Boerries meinte auch mal den Neustart bei Fehler deaktiviert.

CPU-Temperatur war am Schluss bei 53 Grad. System-Temperatur war 51 Grad.

Das Netzteil ist so ein dickes, superleises Edelnetzteil von Zalman, also nix Noname (siehe www.aquacomputer.de). Das Ding ist (wie fast die gesamte Hardware) auch erst etwas mehr als ein Jahr alt, aber der ganze PC hat mit der jetzigen Hardware eben schon >= 3.000 Betriebsstunden (Vielflieger eben :D).

wahltho 18.06.2003 13:31

Hab' mir überlegt, dass...
 
... ich wahrscheinlich als erstes Mal die Speicherriegel tauschen werde.

Kostet ja (fast) nichts mehr.

Werde mal drei 512 MB Riegel kaufen und meine alten 256er rauswerfen.

Nachdem ich in einigen Foren etwas gestöbert habe, tippe ich nämlich eigentlich am Ehesten auf Speicher.

S.Pfaffinger 18.06.2003 18:08

Rechner-Absturz
 
Hallo Wahltho,

ich habe nun jeden einzelnen Tip gelesen, da ich vor ca. 3Monaten ähnliches Problem hatte, trotz Marken-RAM (Kingston).
Zwei Monitore hingen an einer MSI GF4 TI, ein Berlinea 106080 und ein Philips 175E, anfangs klappte es eigentlich sehr gut, doch dann plötzlich, wie auch bei Dir, ohne ersichtlichen Grund ein Reboot.
Bei diesem Reboot blieb auch ein Monitor schwarz.
Ich fand dann allerdings die Ursache im Treiber, bzw. im veralteten Detonator.
Alten Schrott runter und sauber neu installiert, seit klappt's auch mit dem Nachbarn, trotz WIN ME.
So habe ich das Problem gelöst, hoffe, daß dieser Tip Dir eine Hilfe ist.

Beste Grüße
Siegi

wahltho 18.06.2003 18:39

Es war wohl das RAM...
 
... 220 Teuro und 1.536 MB 333er DDRAM später.

Rechner hat auf Anhieb ohne Problem gebootet und die DF734 steht jetzt seit einer halben Stunde in Simflyers KIAD on Probleme.

wahltho 21.06.2003 08:15

So nach ein paar Tagen nochmals kurz Feeback
 
Es war definitiv das RAM.

Der Rechner läuft nunmehr wieder völlig stabil.

S.Pfaffinger 21.06.2003 09:34

Hallo Wahltho,

war nett von Dir, uns abschließend zu informieren, RAM u. die Treiber, viel mehr Möglichkeiten gibt es ja nicht mehr.
Wie geht's im Hessenland, war selber 15Jahre am Airport FRA tätig, gewohnt hatte ich damals in Kelsterbach, seit 1991 bin ich nun daheim am Airport EDDM.

Beste Grüße
Siegi

FXP875 24.06.2003 18:18

Ich hab mir einen neuen PC zusammengebaut und hatte das gleiche Problem! Bei mir war die Lösung die memory frequenz im BIOS von 166 auf 163 MHz runter zu setzen.
(Hardware siehe Profil)

Gruß

Rudi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag