WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   newbie: kabelprobleme? twisted pair != crossed? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=85922)

floWingNlightner 27.01.2003 20:29

newbie: kabelprobleme? twisted pair != crossed?
 
Hallo!

Ich versuche ein lokales Netzwerk mit meinem Rechner und dem Laptop aufzubauen. Leider habe ich bereits Probleme: der Rechner hat XP installiert, der Laptop win98.

Ich verwende ein Kabel lt. WCM Familienserver: "Netzwerkkabel Cat. 5 Twisted Pair", am Kabel steht auch noch Patch Cabel FT4.

Das ganze geht am Rechner ueber mein onboard 10/100MB Ethernet Lan raus und beim Laptop ueber eine 10/100MB Ethernet PCMCIA rein. Beide funktionieren prinzipiell.

Als IP verwende ich 192.168.0.1 und 2, am Laptop habe ich als Gateway auch noch den Rechner (192.168.0.1) konfiguriert, sollte eigentlich alles passen, der Rechner wurde mit dem XP-eigenen Netzwerkassistenten fuer lokale Netzwerke eh gleich richtig konfiguriert.

Trotzdem meint der Rechner, dass am onboard Lan kein Kabel angeschlossen ist (dh. er zeigt die LAN-Verbindung rot durchgestrichen an). Mache ich Konfigurationsmaessig noch was falsch oder kann es sein dass ich ein crossed cabel mit der obigen Angabe (genau so hab ichs vom Verkaeufer verlangt) nicht habe und ein anderes kaufen soll/muss?
Jedenfalls geht nicht einmal ein ping...

Ich hoffe meine mieserablen Angaben sind genug, ansonsten gebe ich gerne weitere Informationen. Falls ihr meint, dass es nicht am falschen Kabel liegt, wo finde ich eine idiotensichere Konfigurationsanleitung - vielleicht bin ich einfach zu bloed... :heul:

thx fuer jede hilfe!

lg,

Pioneer 27.01.2003 20:33

Servas

Hmm... gib einmal in die Eingabeaufforderung ipconfig /all. Kabel müsst passen.

pc.net 27.01.2003 20:41

Zitat:

Original geschrieben von Pioneer
ipconfig /all
geht nur bein win2k/xp ...

unter win98, geh auf start|ausführen und gib winipconfig ein ...

floWingNlightner 27.01.2003 20:52

Hi Pioneer,

ausgabe ist:
--------------------
hostname: fnl
pim. dns-suffix: [nix]
knotentyp: unbekannt
ip-routing aktiv: ja
wins-proxy aktiv: nein

adapter lan-verbindung:
medienstatus: es besteht keine verbindung
beschreibugn: SiS 900-Based PCI Fast Ethernet
physikal. adresse: ...

adapter lan-verbindung 2:
[meine internetverbindung ueber pci-ethernet]
--------------------
Im TCP/IP Fenster des onboard ethernets habe ich konfiguriert:
--------------------
IP-Adresse: 192.168.0.1
Subnetmask: 255.255.255.0
Standardgateway: [nix]
DNS-Serveradressen: [aktiv, aber nix drin]
---------------------

Auf dem Laptop ist folgendes:
(winipcfg)
-----------------------
Hostname: Laptop.fnl
DNS-Server: 195.34.133.11
Knotentyp: Broadcast
ip-routing aktiviert: nein
wins-proxy aktiviert: [nix]
net-bios aufloesung mit dns: ja

adapter Ethernet Realtek 8139-series PCI NIC
Netzwerkkartenadresse: ...
IP-Adresse: 102.169.0.1
Subnet Mask: 255.255.255.0
Standard-Gateway: 102.168.0.1
DHCP-Server: [nix]
1. WINS-Server: [nix]
2. ------"-----------
------------------------

Ich habe mich auf beiden Rechnern als user "flo" angemeldet, als arbeitsgruppe verwende ich auf beiden "localnet".
Beim Start des Laptops verlangt er ein Kennwort fuer Microsoft Netze, welches ich nicht vergeben habe/musste (???) sowie Benutzername (flo) und domaene (gebe ich "fnl" ein) - wobei er dann aber schreibt, dass er keinen netzwerkserver finden kann.

Hoffe, das sagt dir was...

lg,

floWingNlightner 27.01.2003 20:54

ups - IP-Adresse auf dem Laptop ist ein TIppfehler, natuerlich 192.169.0.2

floWingNlightner 27.01.2003 21:03

huch - ich bin anscheinend wirklich doof in der Birne, 192.168.0.2 als Laptop IP und 192.168.0.1 als Gateway am Laptop ist jetzt wirklich richtig - sorry fuer meine Verwirrung

wiff 27.01.2003 22:49

wenn du 2 Rechner direkt verbindest, dann brauchst sicher ein gekreuztes Kabel, crossed müsste da irgendwo am Kabel draufstehen!
crossed und twisted pair haben miteinander nichts zu tun!!!
wiff

floWingNlightner 27.01.2003 22:53

Hmmm - hab jetzt alle Netzwerkadapter nochmals neu aufgesetz lt. praeziser Anleitung und noch immer nix funzt...

Dann habe ich eine funktionierende Karte verwendet (meine alte 10MB Ethernet PCMCIA) und auch hier geht nix, auch wenn ich wie in der Installationsanleitung (siehe http://www.netzadmin.org/netzwerk/windows/) alles lt. Vorgabe mache, d.h. ich habe am Rechner einen User "flotop" angelegt und auch am Laptop, die Arbeitsgruppe beliess ich auf "localnet". Zusaetzlich habe ich auch probiert, den gateway anzugeben am Laptop (192.168.0.1 also der Rechner) - dies war in der Installtionsanleitung nicht als notwendig angegeben. Aber auch das hilft nix. Die ipconfig-Ausgabe bleibt also unveraendert, am Laptop habe ich jetzt in winipcfg:
-------------------------
Hostname: LAPTOP
DNS-Server: [nix]
Knotentyp: Broadcast
NatBIOS-Bereichs-ID: [nix]
IP-Routing aktiviert: nein
WINS-Proxy aktiviert: [nix]
NetBIOS-Aufloesung mit DNS: nein

Ethernet TAMARK TC3299 PC Card
MAC: ...
IP-Adresse: 192.168.0.2
Subnet Mask: 255.255.255.0
Stndardgateway: 192.168.0.1
DHCP-Server: [nix]
1. & 2. WINS-Server: [nix]
--------------------------

Dass das Onboard Lan im Rechner funktioniert, weiss ich, weil ich damit bereits ins Internet gegangen bin. Lt. all diesen Anleitungen kann es ja auch nicht so schwierig sein, ein sch...oenes LAN zu konfigurieren????

lg,

flinx 27.01.2003 22:54

Glaub du hast kein Crossed-Kabel. Schau mal auf z.b. http://www.windows-netzwerke.de/kabelarten.htm und vergleich deines.

@pc.net
ipconfig /all funktioniert auch unter Win98 ;)

floWingNlightner 27.01.2003 22:58

hallo wiff,

ich glaub ich hab das verdammte problem gefunden dank deinem tipp:

ich hab mal dieses twisted pair (auf dem nix von wg. crossed steht) mit meinem chello router und meiner pci netzwerkkarte zusammengesteckt - und siehe da, das geht doch tatsaechlich im Internet zu surfen!!!!

Ich bin zwar kein Netzwerk-Admin oder so, aber nach Adam Riese sollte eine solche Verbindung mit einem crossed cable wohl kaum funzen?

lg,


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag