WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   ECS K7S5A - PCI-IRQ-Belegung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=84693)

Jack Ryan 18.01.2003 09:36

ECS K7S5A - PCI-IRQ-Belegung
 
Guten Morgen! :)

Hat jemand eine Ahnung, wo man für obiges Brettl eine Info bekommt, welcher PCI-Bus welchen Interrupt zugeordnet hat?

Nach Studium des neuen WCM möchte ich nämlich meine Belegung im Zuge einer Neuinstallation reorganisieren.

Ich hab 2 "Problemkandidaten" im System:
-eine Pinnacle TV-Karte
-einen Promise IDE-Controller

Bei letzterem orte ich eben leichte Probs:
Mein Win2k braucht ewig zum Booten, die Platte klingt, als wurde sie immer nur "schubweise" Daten liefern (können). Platte ist aber technisch OK lt. diversen Testproggies, also vermute ich irgendein IRQ-Problem. Interessanterweise läuft der Controller auch nicht mit dem neuesten W2k-Treiber aus dem Web sondern nur mit dem mitgelieferten.

Gibts da Richtlinien, welches Gerät welchen IRQ haben soll?

Bitte um zahlreiche Tips!

Danke!

Moose 18.01.2003 10:15

Richtlinien welches Gerät welchen IRQ gibt es nicht, nur manche Karten wollen sich halt egoistischerweise keinen IRQ teilen.

Am Besten Du schaust beim Booten nach welche Karte welchen IRQ zugeordnet bekommen hat. Steht nachdem er die HDDs und die Ram gecheckt hat.

Würd halt probiern den IDE Controller so einzubauen daß er einen eigenen IRQ zugewiesen bekommt.

Könnte aber auch sein daß Dein HDD Kabel defekt ist.

Jack Ryan 18.01.2003 10:55

Sodala...
ich hab jetzt mal in meinen Gerätemanager geschaut (siehe Anhang)
(Hätte ich wohl früher schon mal machen sollen :rolleyes: )

Bei der Konzentration auf IRQ 11 wundert es mich fast, daß das Werkl überhaupt läuft...

Mir ist nur aufgefallen, daß die IRQ's 2 und 5 überhaupt nicht belegt sind...
Kann das sein, daß die auf den freien PCI-Slots liegen?
Wenn ja, dann müßte ich den Kontroller und die TV-Karte ja nur dorthin umstecken ....

Ich bilde mir ein mal was gelesen zu haben, daß Soundkarten bestimmte IRQs "bevorzugen". Liege ich da richtig, und wenn ja, welchen?

Lord Frederik 18.01.2003 10:56

soundkarte - 5 !!!!!!!

und drehe alle im bios ab die du nicht brauchst. zb. seriellen anschluss.

Jack Ryan 18.01.2003 10:57

Ups, sorry, Anhang vergessen....

Jack Ryan 18.01.2003 10:59

Seriell brauche ich fürs Faxmodem und das Handy-Datenkabel.

Parallel könnte ich eventuell opfern....

santi 18.01.2003 11:48

Hi Jack,
ich habe zwar nicht Dein Mainboard sondern das Nachfolgermodell K7S6A aber ich denke ist wird bei Deinem Board ähnlich sein.

Lies Dir mal den Link durch:
http://www.planet3dnow.de/artikel/ha.../k7s6a/3.shtml

Es ist also wichtig wo Du welche Karte reinsteckst. Der IDE-Controller sollte also auf einem PCI-Steckplatz sitzen der nicht geshared ist.
Um die Verteilung der IRQs kümmern sich die moderneren Windows Versionen schon selbst darüber braucht man sich normalerweise keine Gedanken mehr machen. Bei einem neueren ACPI-Laptop kannst die manuelle IRQ-Verteilung zB. überhaupt vergessen weil das ACPI erledigt.

Gruß
santi

FendiMan 18.01.2003 11:52

Ich habe die Frage schon einmal an den ECS-Support gestellt und folgende Antwort bekommen:
Zitat:

INT_A:
AGP
PCI1

INT_B:
PCI2
PCI5

INT_C
PCI3
Onboard AC97, USB, COM1, LAN

INT_D
PCI4
Onboard USB, COM2

MfG
ECS Support

Karl 18.01.2003 11:59

@Jack Ryan!
Den IRQ 2 wirst auch nie nutzen können. Das ist ein reservierter. Der ist dafür da um aus den ursprünglichen 8 Interrupts 16 zu machen.

Es ist auch sinnlos die IRQ 3 und 4 frei zu machen. Die werden sowieso nur von seriellen Geräten benutzt. Ich kenne zumindest keine Grafikkarte osä. welche IRQ 3 oder 4 verwendet.

enjoy2 18.01.2003 13:33

@jack, wenn Windows das IRQ Sharing gut erledigt, warum hast du was dagegen ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag