![]() |
Gebrauchte Messgeräte !!!
Es gibt in Österreich und vorallem Deutschland einige Firmen, die gebrauchte Messgeräte verkaufen.
Die Geräte stammen entweder aus Firmenschließungen, Firmenneueinkäufen, Heeresbeständen oder Privatverkäufen (speziell nach Weihnachten!!)... Habe hier eine Liste zusammengestellt: www.rosenkranz-elektronik.de/ (Sehr seriös, Katalog, Kalibrationsservice, große Auswahl...) www.helmut-singer.de/fix/shd.html (seriös, billig) www.kraus-elektronik.de/ (Neugeräte und einige Gebrauchte) www.instrumex.de/Produkt_Frame/frameae.html (großer Umfang) www.telogy.be/ (Belgien ?!) www.rainer-foertig.de/ (wenig Auswahl, billig) www.mtc-messtechnik.de/ (Kalibrationsservice,?) www.mbmt.com (große Auswahl, billig) www.agilent.at (Nachfragen bei HP-Agilent, wenig Auswahl) www.dewetron.com/at/ (offizieller Grbrauchthändler von Tektronix) PS: Habe nur mit wenigen Erfahrung. Meißt 2-4 Wochen Übernahmegarantie, oder auf Aufpreis und mit Kalibration ca. 1/2...1 Jahr. Wenn ihr weiter Links oder Erfahrungen mit solchen Händlern habt, dann postet sie bitte hier. PS2: Wer benötigt den nicht ein DMM oder Oszilloskop ??!:confused: |
Noch einen ganz wichtigen vergessen:
www.livingston.de (gebrauchte Messgeräte und PCs, Kalibration, sehr große Auswahl...) PS3: Möchte hier ein sehr langes Forum eröffnet haben !!!!!:) |
Also ihr habt schon alle ein Netzgerät, DMM, Oszi und Funktionsgenerator....:rolleyes:
Möchte eure Gründe für oder gegen Gebrauchtkauf von Messgeräten hören. Danke schon im Vorraus für jeden Beitrag zu Messgeräten !;) |
ich werd mir in nächster zeit ein multimeter zulegen (für hausgebrauch) und mir mal die links durchsehen, danke. :)
|
Ich werd wohl bei einem Oszi zuschlagen. Ich wollte ich immer schon eines Hause stehen haben. :D
|
Ich will so ein digitales Tektronix mit LCD und Autoset...mit LPT Extension Port um direkt einen Drucker anzuschliessen. :D
|
Zitat:
das allerfeinste kostenpunkt: ~7000 € |
Beispiel 1 - Digitalspeicheroszi:
(von uns gekauft und noch am Postweg unterwegs): Tektronix TDS460 (Digitalspeicheroszi mit analogem Bildschirm): neu: 13.072 € gebr. 3.300 € = ca.1/4 des Neupreises Beispiel 2 - (Highend-)Digitalmulitimeter: http://we.home.agilent.com/cgi-bin/b...OUNTRY_CODE=AT neu: 1.092 € gebr. um 550-700 € schon gesehen !!! PS: Preise sind (fast) immer Nettopreise. |
danke für die Links.
Die sind super. Glaube, werde mir auch (endlich) ein Oszi zulegen. |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag