![]() |
wie arbeitet ein proxy-server?
hi,
gibt es sowas wie einen standard, was ein proxy-server speichert, wie lange er speichert, wie oft er aktualisiert, usw.? wie arbeitet ein proxy grundsätzlich? ich will keinen proxy einrichten, brauche nur etwas hintergrundinfo. lg woodz |
hoffe das hilft: http://www.netzmafia.de/skripten/ser...rver8.html#8.6
|
Proxy-Server
Zwischenspeicher - meist für Internetseiten. Ein Proxy-Server wird häufig eingesetzt, um den Zugang zu Seiten im Internet zu beschleunigen. Dabei wird der Proxyserver alle Anfragen an das Internet abfangen. Falls im Speicher des Proxyservers bereits die gewünschte Seite vorhanden ist, wird die gespeicherte Seite ausgegeben, ansonsten wird die Seite aus dem Internet geholt, gespeichert und dann an den Anfrager weitergegeben. Proxy-Server können den Internetzugang von Unternehmen beschleunigen, da Seiten, die von mehreren Mitarbeitern im Laufe des Tages abgerufen werden, nur einmal aus dem Netz geholt werden müssen dort findest du mehr --> http://www.secretgate.org/proxy.htm MFG |
danke euch beiden mal für die informationen.
@nightflyer:was ein proxy macht weiß ich bereits. gibt´s sowas wie einen industriestandard für die verschiedenen einstellungen (wie lange bleiben dateien gespeichert, wie oft wird aktualisiert,..). oder hängt das immer vom den einzelnen admins ab? lg woodz |
Zitat:
würde persönlich die aufbewahrungszeit nicht allzuhoch ansetzen, da sich inhalte ja auch schnell ändern können... downloads kann man imho ruhig länger behalten.... |
Zitat:
mein problem: im E-Commerce-Gesetz steht: (§ 15 Ziffer 3) Zitat:
was mir weiterhelfen würde, wären solche industriestandards bzw. ein nachweis, dass es keine gibt. lg woodz |
warum brauchst du das?
machst einen shop? |
nein, diplomarbeit über das e-commerce-gesetz
lg woodz |
...ja und da sieht man halt wieder einmal ganz deutlich wie eng THEORIE und PRAXIS aneinanderliegen...
;) stefan (@praxis) |
Hypertext Transfer Protocol -- HTTP/1.1
This document specifies an Internet standards track protocol for the Internet community... http://www.w3.org/Protocols/rfc2616/...3.html#sec13.2 Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag