![]() |
Gehäuselüfter
Hi @all
Frage an alle "coolen" Typen. Brauche 1x 110er Lüfter und 2x 80er. Welche würdet ihr mir empfehlen? 110er wird für kalte Luft ins Gehäuse zu blasen verwendet und die beiden 80er für die warme Luft. Sollen natürlich so leise wie möglich sein. Hab derzeit 31°C im Gehäuse. So long, LR20 |
Mit dem Thema Lüfter verbrauche ich derzeit meine Freizeit also ich denk über vieles nach was ich mir kaufen soll habe sogar Preiswerte,vor allem leise UND gut kühlbare Lüfter zusammen aus dem Internet rausgeschrieben.
Anbei Excel Datei mit den Kühlern (Meine Favoriten: Artic Cooling und den Adda (den habe ich selber grad drin)) |
Habe selber 2 Adda drinnen, sind leise und billig.
|
Und für welchen Kühler hast du dich jetzt entschieden ?!?
|
Wo krieg ich diese Adda-Lüfter her bzw. welche HP haben die?
|
Hi!
Bei den 80x80 kann ich dir helfen bei ich bin mir nicht mehr ganz sicher ob´s beim Cosomos oder beim Media-Saturn wahr (einfach nachschauen). Der Arctic Cooling TC-1 leise gut und mit Temperaturregelung (PTC Wiederstand eingeschliffen) 45 cm langes 3poliges anschluss Kabel. Optisch entspricht er dem Prozzesorlüfter der auf dem Artic Cooling PRO drauf ist. Sehr leise und guter Durchsatz dreht mit Max 2200 rpm. Kostet € 7.99.- maus |
bei 31° brauchst no ned wirklich über gehäuse lüfter nachdenken;)
|
Also das Aussehen ist mir egal. Außerdem bin ich draufgekommen, daß ich zwei 80er und einen 120er brauche. Außerdem wird meine Gehäusetemperatur sicher in naher Zukunft steigen, da ich sicher demnächst aufrüste.
|
|
Naja...leise find ich ein 29dB Lüfter nicht mehr. Hab selbst einen 120mm Papst Silent mit 26dBA und den hört man schon a bissl(Übertönt das Enermax 350 mit 2 Fans und den Thermaltake Silent Viking stark).
Für 26dB sind 95m³/h allerdings gut...kostet eben ach 30€. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag