WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   1 Laptop 2 IP (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=73718)

Pioneer 16.10.2002 16:03

1 Laptop 2 IP
 
Hi!

Da ich meinen Laptop schulisch und privat verwende habe ich ein Problem. In der Schule brauche ich 172.16.x.x als IP, eigenen Gateway und Dns-Server. Jetzt gehe ich aber auch mit dem Laptop zuhause ins Internet (Modem). Weil er „Internet-Server“ ist, braucht er die 192.168.0.1 IP. Die IP immer manuell ändern geht mir schön langsam am Sack. Wie kann ich das machen das ich die IP beim Starten z.B. auswählen (Home, Schule) kann?

zed 16.10.2002 16:18

ein script schreiben z.b. :D

James 16.10.2002 16:20

bei Win2k Pro Sp2 sollte es gehen wenn du keine von einem DHCP server beziehst einfach bei den ip einstellungen auf "erweiter" gehen und da kannst dann 2. ip + dns + gateway eingeben

sollte das ned funken benutz suche funktion es san mal tools gepostet worden wo du die ip mit einem doppelklick ändern kannst...

noch 2 lösungen wo es sicher funkt is

1. WinXP da geht das pipifein
2. Linux da kannst du das auch einfach mit einem befehl einstellen wurde vor kurzen eh hier besprochen

chrisne 16.10.2002 18:12

da gibt es tools, die können das gut.
ich habe selbst eines auf meinen laptop laufen. ohne reboot kannst da alles umstellen (ausser eine domaine).
ibm hat auch so ein tool. das hat es sogar kostenlos gegeben. ob das heute noch so ist, kann ich dir nicht sagen.
2 ip adressen einstellen gleichzeitig einstellen ist auch eine lösung, geht aber ned mit den gateway und dns. darum rate ich es dir ned.

chris

_m3 16.10.2002 18:18

Wenn's ein IBM ist - die liefern so ein Tool gleich mit. SEHR praktisch :)

Ansonsten gabs ein entsprechendes Script heuer auch schon im WCM.

-=[n0t mY daY]=- 16.10.2002 18:19

starte windows.
stelle die ip für daheim ein.
dann geh auf hardwareprofil erstellen (rechte maustaste auf den arbeitsplatz - einstellungen)
und speicher es unter einen namen den du haben willst.

dann startest nochmal neu, stellst die ip für die schule ein und tust wieder hardwareprofil speichern, unter anderem namen halt.

dann kannst beim starten auswählen ob schule oder daheim :)

der einzige nachteil is halt das man neu starten muss wenn man umstellen will...

mfg, tom

chrisne 16.10.2002 18:22

Zitat:

Original geschrieben von Kebab
starte windows.
stelle die ip für daheim ein.
dann geh auf hardwareprofil erstellen (rechte maustaste auf den arbeitsplatz - einstellungen)
und speicher es unter einen namen den du haben willst.

dann startest nochmal neu, stellst die ip für die schule ein und tust wieder hardwareprofil speichern, unter anderem namen halt.

dann kannst beim starten auswählen ob schule oder daheim :)

der einzige nachteil is halt das man neu starten muss wenn man umstellen will...

mfg, tom

ist ein wenig aufwendig das ganze ;)

-=[n0t mY daY]=- 16.10.2002 18:23

Zitat:

Original geschrieben von chrisne


ist ein wenig aufwendig das ganze ;)

er hat ja net verlangt das es net aufwendig is ;)

ausserdem sooo aufwendig isses auch net ein hardwareprofil zu erstellen. ip adressen gspeichert, profil erstellt - fertig.

ich seh da keinen grossen aufwand dabei ;)

chrisne 16.10.2002 18:28

Zitat:

Original geschrieben von Kebab


er hat ja net verlangt das es net aufwendig is ;)

ausserdem sooo aufwendig isses auch net ein hardwareprofil zu erstellen. ip adressen gspeichert, profil erstellt - fertig.

ich seh da keinen grossen aufwand dabei ;)

bis sich einmal die ip adresse ändert. :p

bugremoval 16.10.2002 18:30

wennst ned win2000 oder XP verwndest, musst sowieso neu starten um die IP zu ändern !
unter win2000 funkt es auf jeden fall eine 2. IP zu vergeben, die kann man dann auch gleichzeitig, und nicht nur abwechsekn verwenden.
hab in da firma so zugang zu 2 verschiedenen subnetzen, welche voneinander unabhängig (wird nicht dazwicshen geroutet) sind.

unter win2000:
start-->einstellungen-->netzwerk und dfü-verbindungen-->Lan verbindung-->eigenschaften-->tcp/ip-->erweitert-->IP, subnetmask, gateway hinzufügen-->übernehmen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag