![]() |
was is des für ein schalter?
ich wollt mir heut eine lüfterregelung für meinen festplattenkühler bauen: 0, 7 und 12V. dazu wollt ich einen 3-wege-schalter. eiso einen schalter, auf dem ich ned wie bei einem normalem umschalter 2 leitungen variieren kann, sondern 3. eiso 0, 7 und 12V. des hats aber ned geben. eiso hab ich ma beim bauhaus einfach einen "umschalter" genommen. des is aber ka umschalter, er hat zwar 3 anschlüsse wie auf dem bild zu sehen is, aber der andere anschluss is für was anderes gut: für was ??
hab ich noch a chance, den zu mehr zu verwenden als nur als ein/aus-schalter? http://members.chello.at/xattax/schalter.JPG |
Die Beschaltung ist aufgedruckt! Der Schalter kann 250V Wechselstrom, 10A maximal, 4A Dauerstrom und ist ein reiner Ein/aus-Schalter. Der dritte Anschluss ist für die eingebaute Glimmlampe, die leuchten, wenn der Schalter ein ist.
|
Zitat:
die kann auch leuchten wenn verbraucher aus ist. einfach 1 u. 3 verbinden. @toni du brauchst einen umschalter mit mittelstellung(aus) die wurzel zum lüfter u. je 1 auf 12V u. 7V |
@flocky!
Solch einen Schalter den du suchst bekommt man auch in einem Funkzubehör Geschäft. Eventuell auch noch im Modellbau. Kann dir aber keines empfehlen da ich nicht in Wien z.H. bin. |
@ Ferry Ultra
du meinst 2 und 3 verbinden ! |
Zitat:
1 u. 3,denn wenn eingeschaltet hast phase gegen phase,also nx leuchten. wenn ausgeschaltet,hast phase(3) gegen verbraucher,und über den kriegst den nullleiter |
mist :rolleyes:
das lampal is ganz fein, aber ned das, was ich such. danke für eure antworten ! werd mir halt an stinknormalen umschalter kaufen, so an hab i eh schon. dann kann ich wenigstens noch zwischen 7 und 12V schalten :) |
Zitat:
so hast dann auch 0V. kost net viel mehr. |
Zitat:
ok, so gesehen hast du recht ! hab dein 1. posting missverstanden ! |
Zitat:
sollts das bei technotronik geben? hab nämlich dort beschrieben, was ich haben will und er hat gemeint, dass die sowas gar ned haben :rolleyes: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag