WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Prepaid-Handys werden bald EU-weit überwacht? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=56844)

maXTC 19.05.2002 00:56

Prepaid-Handys werden bald EU-weit überwacht?
 
Prepaid-Handys werden bald EU-weit überwacht - in Holland schon Alltag

Da Kriminelle vorwiegend Prepaid-Karten für ihre Handygespräche nutzen, sollen diese nun Europaweit überwacht werden. Dies hat Spanien dem EU-Rat vorgeschlagen.

Mit sogenannten IMSI-Catchern werden den Prepaid-Handys Transmitter oder Funkzellen vorgegaukelt, die dann melden, dass die temporären Identifikationen nicht mehr gültig sind. Somit melden sich Handys automatisch neu mit ihrer IMSI-Nummer an.

Mit Hilfe dieser Daten kann man beim Provider feststellen, welche Rufnummer zu welcher IMSI-Nummer gehört.Somit können Gespräche gezielt abgehört werden.
In Holland ist der Einsatz solcher IMSI-Catcher bereits Gang und Gäbe

->quelle<-

Alter 19.05.2002 03:06

Recht so.:hehe:

Loewe 19.05.2002 03:59

Und was soll das bringen?

Zumindest hier kann ich am Kiosk nen Handy und ne geladene Karte mit zb.100Sfr guthaben kaufen, wenn ich da mit dem Handy rumtelefoniere weiss doch keiner wer ich bin, höchstens wo ich bin!

Loewe

_m3 19.05.2002 14:48

Wenn sie zusätzlich die Gespräche auch noch mithören aber schon - und das ist ja Sinn und Zweck der Sache.

Loewe 19.05.2002 15:00

Ach so, eine Art Stimmenanalyse!

Naja, und wenn ich jetzt Verschlüsselte Daten über dieses Handy schick, haben die das vieleicht in ein Paar Tagen oder Wochen geknackt, in dieser Zeit kann man einiges anstellen.

Die können noch so viel überwachen, wenn man wirklich will haben die keine Chance.

Loewe

_m3 19.05.2002 15:03

Hast schon recht, wenn aber, wie z.B. in Frankreich, starke Veschlüsselung verboten ist, hast wieder den Scherm auf.

maXTC 19.05.2002 15:26

hmm... wichtige "GESCHÄFTE" bespricht man nicht am telefon :D

holzi 19.05.2002 15:28

... und wer soll mir verbieten starke Verschlüsselung anzuwenden?
kommt halt nur ein Krachen und Piepsen durchs Handy.

Oder man lernt arabisch. Die Geheimdienste (besonders die Amis) haben ja in letzter Zeit mehrfach deutlich gemacht, daß sie schlichtweg zu blöd sind Gespräche aus Fremdsprachen richtig zu übersetzen.
Die beste Verschlüsselung und derzeit noch straffrei. :D

_m3 19.05.2002 15:32

hlozi: Wenn starke verschlüsselung verboten ist, kannst Du für deren Anwensung bereits eingebuchtet weredn - wurscht, wass in der Message steht.
ad Fremdspachen: MS zeigt immer wieder deutlich, dass "Security through obscurity" nicht funktioniert. Du wirst also auch mit Fremdspachen ned wirklich einen Erfolg haben.

holzi 19.05.2002 17:21

... bei den amis schon, die haben auch 2 monate noch WTC-Crash keinen Arabisch-Dolmetsch auftreiben können, zumindest keinen der die Sprache beherrscht.

Zur Verschlüsselung: man muß ja nicht gleich so offensichtlich verschlüsseln - es gibt viele Möglichkeiten Daten verschlüsselt zu übermitteln - ohne, daß es ein Außenstehender mitbekommt.

Außerdem, Frankreich - dorthin würde ich nicht mal meinen ärgsten Feind verbannen. Ich hasse SCHNECKENFRESSER!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag