![]() |
Sockel frage
AMD ist ja schon ziemlich lange seinem sockel A treu
in der zwischen zeit hat intel sicher X mal den sockel gewechselt weis jemand ungefär wie oft oder kennt den zeitlichen sockelverlauf von intel?? |
roadmap?
hm, na die is ja nur für die zukunft... vielleicht alte roadmaps? |
Noch eine statistische frage
wieviel milionen transistoren befinden sich in einem prozessor? |
Intel hat für den P4 bis jetzt 2 Sockel herausgebracht.
Bei AMD gibt es zwar noch immer den Sockel A, aber er ist auch nicht 100% kompatibel, z.b. kannst du in ein altes KT133 Board keinen TB-XP einbauen(können schon, aber der FSB läuft nur mit 100MHz statt 133MHz). Das zweite Problem wird uns in kürze treffen, wenn der Thoroughbred herauskommt, weil er bis zu 45A braucht, und das eine hohe Beanspruchung für die Spannungsregler ist. Zitat:
|
|
der thoroughbred hat doch anderen sockel, oder? sollte uns, wenn dem so ist, dann eh nicht stören mit alten boards... :D
|
@valo
Nein, der Thoroughbred wird auch auf den Sockel A aufbauen. |
hm, werd ich erstmal überspringen...
|
ich warte eh auf den hammer, des wird meine näxte aufrüstung :-)
mfg, randalica |
der hammer kommt definitiv auf einer andren socket-basis raus!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag