![]() |
In Linz beginnt´s - Internet aus der Stromsteckdose
Die Linz AG macht anscheinend ernst.
http://www.linzag.at/linzweb/index.p...0&_gmbh=linzag Da lassen wir uns mal überraschen. Konkurrenz belebt das Geschäft! Speed Web privat midi: Zeitlich unlimitierter Internetzugang an jeder Steckdose Bandbreite von 375 kbit/sec., symmetrisch Fair Use midi 9 GB freies Daten-Volumen pro Quartal 1E-Mail Adresse, 5 Aliases 10 MB Webspace 1 dynamische IP-Adresse €42,15 Speed Web privat maxi: Zeitlich unlimitierter Internetzugang an jeder Steckdose Bandbreite von 375 kbit/sec., symmetrisch Fair Use maxi 30 GB freies Daten-Volumen pro Quartal 1E-Mail Adresse, 5 Aliases 10 MB Webspace 1 dynamische IP-Adresse €78,15 |
ziemlich wertlos das ganze
dynamische ip & limit naja |
mit den 30gb / quartal kann man ja noch auskommen aber dynamische ip's sind meiner meinung nach dreck!
|
Bin schon gespannt ob sich das auch auf Oberösterreich ausweitet!
|
Für den normalen Anwender, der keinen Server fahren will ist das in Ordnung.
|
mal schaun wie lange die 375kbit/sec halten.
wenn da erst mal ein paar am selben Verteiler hänges solls ja zeimlich einbrechen. |
extrem wahrscheinlich, und ich weiß nicht ob das in einem Wohnhaus einsetzen kannst, oder in einem alten haus mit extrem alter verkabelung, auf mich trifft gottseidank beides nicht zu aber bis das wohl nach klagenfurt kommt.....
|
wisst ihr zufällig obs auch irgendwann mal in anderen Bundesländern soweit sein wird?
zu erwarten ist es wohl eher nicht |
9GB/quartal is für die bandbreite aber recht mager...
immer noch mehr als normales adsl, aber trotzdem... und dynamische ip is auch schas... |
Was habt ihr gegen eine dynamische IP?
oder besser gesagt für was braucht ihr eine fixe IP? Sloter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag