WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Bitte helft mir! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=52680)

pirate man 09.04.2002 21:41

Bitte helft mir!
 
hallo

ich suche jemanden, der mir bis donnerstag ein kleines programm in c programmiert - es is für die schule
es soll ein zahl-rate-spiel werden - das programm muss die zahl erraten, die man sich ausdenkt

man muss immer mit g(rößer) oder k(leiner) antworten, anfang fragt das programm ob die zahl größer als oder kleiner als 50 ist

bespiel 1:
ist deine zahl größer oder kleiner als 50?
k
ist deine zahl größer oder kleiner als 25?
k
ist deine zahl größer oder kleiner als 20?
k
ist deine zahl größer oder kleiner als 15?
g
ist deine zahl größer oder kleiner als 17?
k
deine zahl ist 16!

beispiel 2:
ist deine zahl größer oder kleiner als 50?
g
ist deine zahl größer oder kleiner als 75?
g
ist deine zahl größer oder kleiner als 80?
k
ist deine zahl größer oder kleiner als 77?
k
deine zahl ist 76!

so soll das ausschauen
ich brauch es bis donnerstag für die schule
ich hoffe, es ist jemand so nett und macht das für mich

danke

irrsinn 09.04.2002 22:33

kleine zusatzfrage: was darf man alles verwenden, reines ansi c? und auf welchem compiler soll mans ausprobieren falls nicht ansi c?

bis donnerstag abend?

flocky 09.04.2002 22:33

is des wuascht, wann er in 25er oder 5er schritten weitergeht?
und wann geht er in 3er schritten weiter??
das geht doch nicht !!

irrsinn 09.04.2002 22:35

de fakto muss das programm immer bei der hälfte des möglichen intervalls fragen obs größer oder kleiner ist. also bei 0-50 muss er mit 25 anfangen. bei 0 - 33 kann er zB bei 16 anfangen. alles andere würde die effizienz des algorithmus negativ beeinflussen

irrsinn 09.04.2002 23:00

so müsst funktionieren. hoffentlich hab ich keine denkfehler gemacht. is ja doch schon spät am abend
die datei musst du noch auf .c umbenennen.

pirate man 09.04.2002 23:02

hallo irrsinn
brauchs bis mittwoch abend weil am donnerstag brauch ichs schon inder schule
das programm soll so schnell wie möglich die zahl erraten, daher wird zuerst geteilt und dann in 5er schritten systematisch vorgegangen

pirate man 09.04.2002 23:51

die abfrage für die obergrenze brauch ich nicht
es soll einfach so sein, wie in den 2 beispielen oben

irrsinn 10.04.2002 06:39

zum thema geschwindigkeit: mein verfahren is nach geschwindigkeit optimiert. mag sein, dass du im einen oder anderen fall mit 5er schritten eine abfrage weniger brauchst. aber für den allgemeinen fall bist du so sicher am schnellsten

die abrage für unter und obergrenze hab ich nur zum testen eingebaut. nimm sie einfach raus und weis den variablen den wert zu den sie haben sollen.

irrsinn 10.04.2002 06:41

und irgendeine obergrenze wirst du brauchen. sonst wirst alt, wenn der user zB die zahl 810 meint und du dich mit 5er schritten näherst.

pirate man 10.04.2002 07:08

ups, sorry
hab vergessen zu sagen, dass es eine zahl von 1-100 sein muss
das heißt, die grenze braucht der user nicht einzutragen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag