![]() |
Welcher Port bei Morpheus!?
Belegt Morpheus einen speziellen Port?
wenn ja welchen!? und: Gibt es tools zum scannen nach M im Intranet!? nur wenig zeit DANKE FÜR EURE HILFE !!!!!!!!!!!!!! |
Es geht um ein problem in der Firma.
Morpheus user verursachen extremen traffic. wir wollen den port sperren oder vom Server aus nach Morpheus scannen und fern-deinstallieren/deaktivieren wir haben leider nicht die möglichkeit die rechte herunterzuschrauben da die user teilw. über lokale administratorrechte verfügen müssen. mfg MoX |
machst halt einen portscan :rolleyes:
und müsst ihr den traffic extra zahlen? :confused: |
Nein aber 1 MBit auslastung is a sch...
|
...aber morpheus war in den letzten tagen ja gar ned verfügbar...
|
echt? gestern gings noch.
Wirds aber sicher wieder oder!? es geht mir auch generell um verschiedenste Sharingsysteme mocht kontrolle über das extremuploading... |
na dann sperr einfach alles, ausser das was unbedingt benötigt wird.
...und bei begründeter Anforderung gibst einzelne ports wieder frei. |
da gabs mal was im forum.... werd mal suchen...
kazaa verwendet den port 1214 sowohl TCP als auch UDP, ich glaub damit kriegst auch morpheus zum stillstand... ansonsten so wie cal sagt, alles sperren und dann speziell freigeben [edit] laut einem sniff verwendet morpheus die ports 1916-1918 (zumindest beim registriern des usernames) aber sniff amal mit wenn morpheus gestartet wird, dann kriegst es sicher raus... |
danke!
mahlzeit!! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag