![]() |
Gehäusewechsel
Hi Leutz!
Irgendwann gibt meine IBM 307030 jetzt den Geist auf. Und im Zuge des Neuaufsetzens auf eine Seagate Barracuda möchte ich mein Zeugs gleich in ein neues chieftec Gehäuse einbaun. Das alte 300W Netzteil reicht aus, das nehm ich auch im neuen case. Da ich noch nie selber einen PC zusammengesetzt habe (ausser Karten, RAMs und Platten einbaun hier meine Frage: Gibts irgendwelche Besonderheiten, die ich beachten muss?? Reihenfolge, oder so ... Stecker und Anschlüsse natürlich richtig. Gibts sonst noch was? Dankschön |
bevor du mal irgendwas im pc angfreist berührst amal 2 erdungskontakte einer steckdose um etwaige statische aufladung loszuwerden
netzstecker ziehn ~5 sekunden warten bis der reststrom weg ist dann kannst alles in ruhe (nur ned hetzen) umbaun und erst am schluss steckst in netzstecker wieda rein |
hi!
Gibts irgendwelche Besonderheiten, die ich beachten muss?? >>> setz nur dort die abstandhalter für`s board auf, wo auch die löcher zur befestigung sind, sonst kurzschluss möglich! |
Schau dir einfach beim Umbauen an, wie das Ganze im alten Gehäuse montiert ist. Der Ferritring auf die Kabel für die Gehäuse-LEDS, Abstandshalter fürs Motherboard, und (auch bei den Chieftech-Kasterln, obwohl sie erstklassig verarbeitet sind) paß auf deine Hände auf, man kann sich höllisch schneiden am Blech.
|
Zitat:
gruß pc.net |
ein tipp !
wenn du es so ausbaust cd-rom lw - karten - mb - netzteil dann baus so ein netzteil- mb- karten - cd-rom lw und zum schluss die kablen . pfüfe alle kabel damit auch alles angesteckt is und stromstecker rein und fertig ! nur lass dir zeit und schau dir zuerst das mb an wie alles gesteckt ist und merk dir es ! oder schreibs dir aus karten reihenfolge led´s stecker etc. viel spaß beim umbauen ! mfg LAW |
Zitat:
bitte keine aufforderungen zum selbstmord :D :D :D :D berühr einfach einen Heizkörper , du musst dich halt entladen . |
>>berühr einfach einen Heizkörper , du musst dich halt entladen .
in neueren häusern wohnungen usw sind die heizungs und abflussrohre nicht mehr durchgehend aus metal -> erdungskontakte |
Zitat:
|
Aber vielleicht an dem Kasterl, wo er´s ausbaut. ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag