WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   neuer TopPC (bis 30.000 ATS) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=30513)

wohac 15.09.2001 12:49

neuer TopPC (bis 30.000 ATS)
 
Hi liebe PC-Gemeinde!

Ein guter Bekannter hat mich um Rat gebeten, da er sich einen neuen Computer zulegen möchte. Seine Vorgaben:
1. 19" Monitor
2. ein toller PC, der mindestens 5(!) Jahre up to date sein sollte :(
3. Preis bis zu 35.000 S

Meine erste Antwort war, er möge doch viel Geld in den Bildschirm investieren (z.B. 17" LCD - er spielt nicht und macht keine Videos...), aber beim PC mit Gewalt den neuesten zu kaufen ist für mich hinausgeschmissenes Geld. Ich brauche keine 2GH um 11.000 ATS.
Meine Frage deshalb. Was ist halbwegs zukunftssicher und bietet eine gute Performance? Raid ja, nein ??
Er ist Hobbymusiker und verwendet den PC zum Komponieren, Notenschreiben, Midi und .wav.

Danke im Voraus

Lord Frederik 15.09.2001 12:59

den pc gibt es nicht der in 5 jahren noch aktuell ist...........
alternativ dazu verpasse ihm ein durchschnittsystem um ca. 15.ooo.-- gängige teile dazu sind dir ja bekannt.( halt eine ordentliche soundkarte und passt ) raid ja, aber wozu ?

mankra 15.09.2001 13:02

Der Media hat einen P4 2 Ghz mit GF3, 60 GB, etc um 30k.
Weiß aber sonst nicht viel mehr, bin nur vorbeigegangen.
Würd aber ein 1400er TB Sys aufbauen, mit 2 HDD im Raid und SCSI Karte, wenn er externe Geräte verwendet.
GF2 Pro gibt es schon um 3k
Soundkarte von Yamaha
.......

JaCk 15.09.2001 13:11

Zitat:

Original geschrieben von mankra
Der Media hat einen P4 2 Ghz mit GF3, 60 GB, etc um 30k.
Weiß aber sonst nicht viel mehr, bin nur vorbeigegangen.
Würd aber ein 1400er TB Sys aufbauen, mit 2 HDD im Raid und SCSI Karte, wenn er externe Geräte verwendet.
GF2 Pro gibt es schon um 3k
Soundkarte von Yamaha
.......

.... " er spielt nicht und macht keine Videos... "
also wird er weder a gf3 noch a gf2 kaufen
wenn er a music ist, sollte er das geld lieber für ne gescheite soundkarte ausgeben

zusätzlich stimme ich Lord Frederik zu
er sollte sich jetzt einen gescheiten pc kaufen (bekommst eh schon um ca. 10 - 15.000 ATS) und dann in 2 - 3 jahren wieder updaten ...

wohac 15.09.2001 14:02

Zuerst einmal danke für die schnellen Antworten, vielleicht kommen noch ein paar.
Zur Soundkarte noch eine Frage: "Die neue Soundblaster mit einem neuen Chip wird es auch in einer Audioausführung geben, weiß jemand etwas genaueres-wann und wieviel,..?
Zum PC: Auch ich würde ihm einen 1400er TB verpassen mit 512 MB Ram.
RAID: Hab mir gedacht, dass das die Festplattenperformance spürbar verbessert, oder doch nicht?
Monitor: 17" LCD oder sehr gute 19" Röhre?
Danke!

Lord Frederik 15.09.2001 14:28

raid ja verbessert, aber erstens braucht er eine zweite festplatte und zweitens er macht ja nichts mit video also zu punkt 1 wozu ?
monitor sony trinitron 42o

webteufel 15.09.2001 14:45

Zitat:

2. ein toller PC, der mindestens 5(!) Jahre up to date sein sollte
:D

Wenn er "Musikwerkt" wäre SCSI nicht blöd ...

ach ja: siehe Lord Frederick ;)

Hanneman 15.09.2001 14:56

scsi ist absolut unnötig

2 festplatten im raid tun es auch, aber wahrscheinlich nicht einmal notwendig

das wichtigste wird wohl die soundkarte sein, wenn er musiker ist

vergiss soundblaster oder terratec

lies hier als Übersicht weiter
(midiman wird oft empfohlen)

webteufel 15.09.2001 15:41

Zitat:

scsi ist absolut unnötig
speziell für professionelle Video - und eben Midi.. ist ein SCSI System empfehlenswert ;)

wohac 15.09.2001 17:10

Tja das mit der Soundkarte möchte ich noch präzisieren. Er will sich kein Harddisk-recording-System zusammenstellen, sondern er möchte sich seine Kompositionen über ein externes-Midigerät anhören und das über den Soundkarteneingang als .wav auf CD brennen. Da er in einer Musik-HS unterrichtet, braucht er diese CD als Probebehelf für seine Schüler.
Er selbst möchte das MIDI-file zur Selbstkontrolle, bevor er die Sachen live aufführt.
Das gleiche braucht er auch beim Noten schreiben, wenn er Lieder selbst für Chor arrangiert. Er braucht nur eine Selbstkontrolle und keine professionelle Aufnahme.

Zum Thema Raid glaube ich, dass hier mehr Gesamtperformance zu gewinnen ist, als mit einem um 20% höher geta(c :lol: )kteten Prozessor.
Ich halte deshalb für seine Ansprüche SCSI für unnötig und eine zweite IDE-Platte geht heute gottseidank nicht mehr ins Geld.

Wie gesagt, ich lasse mich gerne eines besseren belehren und freue mich auf eure Tipps, Anregungen, Meinungen,....

lg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag