![]() |
Wildes Piepsen
PROBLEM 1:
Tja, nun funktioniert wieder einmal NIX! Hardwareconfig siehe Profil. Also, in unregelmäßigen Abständen fängt der PC wie wild zu piepsen an! Danach zeigt der Monitor alle Farben und alles steht. Das passiert manchmal während dem Booten, ein anderes mal kann ich 2 - 3h in Ruhe "arbeiten". Das Geräusch hört sich an wie eine Temperaturwarnung. Kann aber nicht sein, da diese 1. abgeschalten ist 2. ich eine Wasserkühlung verwende und mein Prozessor höchstens handwarm wird. Nun gut, ich dachte zuerst es liegt an der Grafikkarte? Also habe ich meine ATi Radeon gegen eine Elsa Victory Erazor (PCI) bzw. gegen eine TNT2 Ultra getauscht. Mit diesen stürzt der PC nicht ab (also zeigt nicht wild alle Farben und reagiert nicht mehr) sondern piepst einfach wie wild. Unsymphatisches Geräsch übrigens ;)! Der PC wurde schon in Minimalkonfig hochgefahren, ich habe das Netzteil gereinigt (war total verstaubt). Mir gehn schön langsam die Ideen aus. Ach ja, seit Neuesten, nun komme ich zu PROBLEM 2: Habe WinME neu installiert. Plötzlich funktioniert der Onboard IDE Controller nicht mehr wenn die SBLive aktiviert ist. Mit Win98 die Selbe SCH... Es besteht kein IRQ Konflikt zwischen SBLive und IDE Controller. Ach ja, wenn ich den IDE Controller neu installiere (EIDE 1.32) und dann neu starte funktioniert dieser. Nur nach einem nochmaligen neustart gehts nicht. :confused: Vielleicht kann mir irgendwer helfen? P.S.: Typisch jetzt piepst der PC seit 15 min nimmer. |
@IDE Controller: Warscheinlich nutzt dieser eine .dll, die aber einen gleichnamigen "Kollegen" von MS überschreibt -> File da, Gerät funkt! Win ist ja auch nicht dämlich und lässt sich nicht´s gefallen also von so einem sch...önen Sysbackup (automatisch unter WinME) die Datei durch das "Original" ersetzt und nix mehr IDE Controller!
Ich hab selbes Prob mit nem HP-Scanner! |
Graka Lüfter läuft ??? Ausreichend Gehäuselüftung.
Hört sich nach der graka an |
Zitat:
hast unter win2k das gleiche problem? |
Er hat die Graka ja schon getauscht, daran kanns also nicht liegen.
Jak |
@James: jo schön und gut, was mache ich jetzt dagegen?
Aber wie gesagt ist unter Win98 das Selbe. Und ja, passiert bei Win98/ME/2k. Passiert ja auch schon wenn das System gerade die Ram hochzählt. Gerade ist wieder etwas passiert: CMOS Checksumm Error wurde ausgegeben, begleitet von einer wilden Piepserei. Und Gehäuselüftung: war ja bis jetzt alles perfekt, Gehäuse ist offen und Grakalüfter dreht sich. Nachtrag: HELFTS MA DES PIEPSEN MACHT MI WAHNSINNIG :heul: |
Ach ja, die ATi Radeon wurde in einem anderen Rechner erfolgreich getestet (also ist die nicht Schuld).
|
Bähh, das hört sich nicht so toll an ...
Prüf mal mit einem Multimeter oder so, ob überall der Saft gleichmäßig und ausreichend anliegt ... Eventuell wäre auch die Leistung der Knopfbatterie zu prüfen ... Könnte auch ein Kurzer irgendwo sein (am Mobo ;)), z.B. Staub in einem PCI Steckplatz etc. Tu's mal reinigen (die Karten genauso), vielleicht auch eine kalte Lötstelle oder das RAM (setz nur mal das Timing zurück)... Viel Erfolg ... ps: Vielleicht hilft es auch, den PC Piepser abzuhängen *g* ... |
So der blöde Piepser ist weg ... schon länger :D
Die Speichertimings sind zurückgenommen worden - bringt NÜSCHTS :o Ich werde einmal ein anderes NT organisieren, hab halt derzeit kein Geld für ein 300W NT und bis jetzt liefs ja mit dem voll gut. Nur, wie kriege ich am Besten den Staub aus dem Gehäuse? |
mit einer saftigen Explosion, nur solltest Du vorher die ICs fest an dem PCB anbinden, damit sie dann nicht vaporisieren ...
Es reicht das Ding abzublasen oder abzusaugen, dann mit einem fusselfreiem trockenem Fetzen darüberwischen, aber keine Antistatiksprays oder ähnliches draufhauen und keine chemischen Mittelchen verwenden ... daß Du ihn zerlegen mußt steht aber fest ... lG, mig |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag