![]() |
Suche gutes Fisheye-Objektiv!
Hossa Jungs und Mädels,
Ich möchte mir zu Weihnachten ein Fisheye-Objektiv für meine Cam wünschen, aber da meine Family leider noch weniger Ahnung vom Fotografieren hat als ich selbst (*hust*), muss ich ihnen ganz genau sagen, welches... Bräuchte aber selbst ein wenig Ratschläge, was da gerade gut am Markt ist. ^^ Also ich hab im Moment eine Sigma SD15 - sollte also da drauf passen bzw. wenn es nicht draufpasst, bitte dazuschreiben, was für ein Bajonett ich dazu brauche, damit ich mir das mitwünsche :D Vielen Dank schonmal! lg, Voldo |
Zitat:
grunsätzlich: mit sigma hast du die denkbar schlechteste lösung gefunden, wenn es um die frage der objektiv-erweiterung geht. denn sigma ist in der hinsicht ein kuriosum: es ist der einzige hersteller von DSLRs, bei dem nur sigma-objektive passen. bei allen anderen herstellern kann man auch jede menge an fremdhersteller in betracht ziehen wie tamron, tokina, auch sigma, etc. ob es einen adapter vom bajonett X auf sigma-SA gibt, kann ich leider nicht sagen. es bleibt dir also nichts anderes übrig, als auf der sigma-homepage nach fisheye zu suchen. http://www.sigma-foto.de/produkte/ob...rennweite.html die ersten 4 objektive sind fisheyes. |
http://www.warp2search.at/forum/foru...as-technik.33/
frag mal dort |
Dankeschön!
Und welche der vier wäre jetzt das zu empfehlendste? Hab beim googeln das hier gefunden: http://www.sigma-foto.de/produkte/ob...r-fisheye.html Was haltet ihr von dem? In dem anderen Forum werd ich auch noch gucken, danke! lg, Voldo |
Zitat:
http://www.sigma-foto.de/produkte/ob...sheye-hsm.html Nur der Vollständigkeit halber: wenn du mal zu einem anderen Camhersteller wechselst so ist dieses Objektiv damit nicht kompatibel. |
"fredf" hat recht. Hab grade nachgeschaut, bei dem kleineren Sensor in Deiner SD15 erreichst Du wohl mit dem von ihm empfohlenen Objektiv den max. Effekt.
Ich hab mir vor ein paar Tagen eben das von Dir weiter oben verlinkte 8mm 3,5 von Sigma bestellt, bin schon gespannt. Das ist aber für einen Vollformatsensor, den ich an meiner 5DII auch habe. Das Canon war mir zu teuer, ich hoffe dieses "hält länger" als mein 105 2,8 von Sigma :mad: |
Was ist mit deinem 105er denn passiert?
Ich liebe meins und robust ist es definitiv :D Zum Thema: Durch den SA-Anschluss hast du grundsätzlich nicht sehr viele Möglichkeiten. Das 4,5mm könnte dir schon zu extrem sein, da es da du quasi eine kompletten Kreis hast. Ich denke das 10mm F2,8 Fisheye ist für viele Situationen besser. Wenn du aber nicht gleich so viel Geld in ein Objektiv investieren willst, ohne zu wissen, obs für dich das richtige ist, dann geht vorher doch lieber mal mit deiner Cam in einen Shop, welcher beide Linsen da hat. |
Sorry, wenn ich dazu senfe: das ist wieder einer jener Objektive, womit man ein paar Fotos macht, weils lustig ist - nach kurzer Zeit liegt es in der Lade, weil der Effekt zu schnell abgelutscht ist. my2cent.
Quintus14 |
Du kannst also für die Foto-Vorlieben des TS sprechen?
Für dich mag es so sein, für jene, welche aber viel Fotografie im Bereich Fun-Sport betreiben ein Muss! Oder rätst du das auch jenen, die mit nem 500er Wildlife knipsen und du lieber Makros schießt? |
@withsoul
AF hat den Geist aufgegeben, klackert nur mehr so. Irgendwo hab ich mal einen Tip gekriegt, wo ich es zur Reparatur hingeben kann aber schon wieder vergessen, mal googeln ... ansonsten wäre das Objektiv von der Bildschärfe/Auflösung her ein Knaller. Das Sigma Fisheye liegt schon bei mir, ich möchte es fallweise bei div. Motorsportfotos einsetzen :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag