![]() |
WePad statt Ipad!
Na bitte. Besser billiger und nicht von nur einer Firma abhängig!
http://www.heise.de/newsticker/meldu...ur-976053.html |
wenn sie alles halten KÖNNEN, was sie versprechen, ist ein ein gutes Ergänzungsprodukt
Problem ist imho dabei, dass bei Apple es sehr einfach ist, Erweiterungen zu kaufen, daran wird auch dieses Teil gemessen werden, bzw. ist für die Masse entscheidend |
nachdem so ein gerät kein arbeitstier sondern maximal ein unterhaltungsmedium ist darf es imho maximal €300,- und keinen cent mehr kosten. Wer so viele gläubige wie apple hat kommt damit vielleicht durch, aber fürs wepad seh ich keine zukunft.
|
will ja nix zur seriösität sagen....aber siehe
Weblink auf derstandard.at Nix desto trotz freu ich mich schon auf mein iPad ;-) |
Einfach nur Peinlich:
http://meedia.de/nc/details-topstory...100027387.html Zitat:
|
Vordergründig ist das Bummerl für die Haberer nicht wegzudiskutieren.
Aber mir scheint das Gespött dennoch etwas verfrüht. Da haben sich schon ganz andere Größen vor der Presse mit ihrer Demo blamiert und haben später dennoch jede Menge Erfolg gehabt. Ich denke Billy kann da ein Lied davon singen... |
Nur damals gabs noch kein YouTube ;). Das zweiten Video ist ja auch blamabel.
Zitat:
|
Zitat:
:hallo: |
Zitat:
http://www.youtube.com/watch?v=k9jOi_Jd2dQ http://www.youtube.com/watch?v=zFx62_Iadjg http://www.youtube.com/watch?v=5YN8hqHHruU ...und ich denke Win98 und XP waren nicht wirklich Misserfolge, Vista ok... |
Da ist aber nur das erste Video echt. Im Gegensatz zum WePad war aber Windows 98 keine Attrappe sondern ein echtes Produkt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag