WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   IT-Security (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Systembackup (XP) vom Laptop (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=238474)

otys 03.03.2010 02:04

Systembackup (XP) vom Laptop
 
Hallo Liehiebste Helfer,

habe meiner Tochter einen gebrauchten Schlappi gekauft. Ein Einsteigermodell. Meine Frage, nachdem ich mit Laptops keinerlei Erfahrung habe ist die, wie bekomme ich das Betriebssystem, selbwelches vorinstalliert ist auf ein externes Medium (CD/DVD).

Ein in diesem Bereich vollkommen ahnungsloser bedankt sich im Voraus!!!!

l.g. otys

Don Manuel 03.03.2010 08:45

Was willst Du wirklich,
eine XP-Installations-CD basteln, um neu installieren zu können,
oder das vorhandene installierte XP für Wiederherstellungszwecke extern sichern?
Oder vielleicht gar eine CD, von der Du direkt ohne Installation auf Harddisk ein leicht abgespecktes XP booten kanns?
Erkläre bitte etwas genauer, was, wie, warum usw. ;)

Hawi 03.03.2010 09:04

... und welcher Laptop? Ich habe das soeben auf einem Acer hinbekommen. Normalerweise ist das eine versteckte Partition.

RaistlinMajere 03.03.2010 17:53

Zitat:

Zitat von Hawi (Beitrag 2405836)
... und welcher Laptop? Ich habe das soeben auf einem Acer hinbekommen. Normalerweise ist das eine versteckte Partition.

so ist es. auf dieser befindet sich dann ein image, über das der ursprüngliche zustand des betriebssystems wiederhergestellt werden kann. funzt normalerweise über irgendeine taste, die beim start gedrückt werden muß, so daß man zugriff auf diese wiederherstellungsfunktion bekommt.

nachdem es sich dabei um ein vorgefertigtes image handelt, ist es mMn nicht sinnvoll geschweige denn möglich, dieses auf ein externes medium zu extrahieren, weils sowieso nirgendwo sonst funktionieren würde. das ist ja auch der sinn dahinter, auf diese weise müssen keine datenträger mit den notebooks ausgegeben werden und es wird sichergestellt, daß die lizenz ausschließlich auf dem gerät verwendet wird.

Karl 03.03.2010 18:09

Es ist aber möglich solch ein Image auf DVD zu sichern, um bei einem Plattencrash diese Partition zu restoren. Bei meinem Lenovo konnte ich das so machen. Zumindest habe ich mal gesichert. Plattencrash hatte ich keinen, um es zu probieren.

RaistlinMajere 03.03.2010 19:40

Zitat:

Zitat von Karl (Beitrag 2405920)
Es ist aber möglich solch ein Image auf DVD zu sichern, um bei einem Plattencrash diese Partition zu restoren. Bei meinem Lenovo konnte ich das so machen. Zumindest habe ich mal gesichert. Plattencrash hatte ich keinen, um es zu probieren.

natürlich, die partition selbst kannst ja mit diversen tools sichern. ich hab das bei meinem lenovo auch gemacht, um sie wiederherstellen zu können, sollte ich das ding mal verkaufen. und natürlich kann man so ein backup dann auch auf eine DVD brennen (sind ja nur irgendwelche files). aber daß dieses backup dann direkt von der DVD wiedereinspielbar ist, halte ich für unwahrscheinlich, da muß die versteckte partition denke ich vorher wiederhergestellt und dann mithilfe dieser partition die wiederherstellung gestartet werden.

Hawi 03.03.2010 19:47

Wenn man weiß, was man tut, könnte es schon gehen. Meist steckt außer Hilfsprogrammen ein oder mehrere Ghost-Images drinnen (ist bei Asus so und auch bei ACER). Und bei Acer (jedenfalls bei meinem) reichte das Sichtbarmachen mit einem Partitionsprogramm, um den Autostart der Wiederherstellung beim nächsten Booten auszulösen.- allerdings können die diesbezüglichen Einstellungen tricky sein.

Karl 03.03.2010 20:56

Zitat:

Zitat von RaistlinMajere (Beitrag 2405929)
natürlich, die partition selbst kannst ja mit diversen tools sichern. ich hab das bei meinem lenovo auch gemacht, um sie wiederherstellen zu können, sollte ich das ding mal verkaufen. und natürlich kann man so ein backup dann auch auf eine DVD brennen (sind ja nur irgendwelche files). aber daß dieses backup dann direkt von der DVD wiedereinspielbar ist, halte ich für unwahrscheinlich, da muß die versteckte partition denke ich vorher wiederhergestellt und dann mithilfe dieser partition die wiederherstellung gestartet werden.

Ich habe nicht extra betont das ich von der ominösen Partition ein "Image" vom Image ziehe. Und als solches wieder, auf eine neue Platte, restore.

Das Image am Lenovo war von Acronis. Und mit Acronis habe ich auch meines auf DVD gemacht. Natürlich findet ein Imageprogi auch versteckte Partitionen. Wennst willst kannst deine Images mit Acronis selber auch verstecken.

otys 08.03.2010 23:49

Hi,
es ist ein IBM-Thinkpad und ich möchte das vorinstallierte XP erst einmal sichern, um eine Neu-Installation zu ermöglichen. Weiters wäre es naturlich ratsam, eine Sicherung der Einstellungen zu haben - und eine Notfall-CD wäre vielleicht auch nicht schlecht.
Denn im derzeitigen Status habe ich nichts in händen womit ich irgend etwas machen kann.

lg o

Hawi 09.03.2010 00:17

Eine Sicherung des derzeitigen Zustandes kann nichts schaden. Wenn du den Auslieferungszustand mittels der versteckten Partition wieder herstellen möchtest, musst du etwas googeln - und nach Möglichkeit schaun, ob dein Modell dabei ist. ZB hier sind Hinweise zum Thinkpad aus 2007.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag