![]() |
Was KB71033 für Win7 bedeutet
http://lauren.vortex.com/archive/000681.html
Dass aus WGA nun bei 7 WAT wurde, ist ja an sich nichts Neues. Nur mit diesem update (manuell ab 16.2., automatisch ab 23.2.) scheint MS noch viel weiter als mit der Aktiviererei an sich zu gehen: Alle 90 Tage wird Lizenz online vom MS-Server überprüft. Und wenn der nicht einverstanden ist, sind die Konsequenzen so, wie beim Nichtaktivieren von Vista nach der "grace-period". Ist leider Englisch, Deutsch habe ich es nirgends gefunden. Aber imho auch für ehrliche Win7-User (also ohne den neuen Win7 Activation Crack ;) :D) interessant und bedenklich. |
ich frag mich nur, ob win7 auch den dienst einstellt, wenn man nicht zumindest alle 3 monate einmal eine internetverbindung herstellt :o
|
Wird ja immer besser-das Problem hätt ich bei meinen 2 Rechner-der verweigert die Netzwerkmitarbeit noch immer! Alles andere kann er -also wenn ich Morgen/demnächst ein Video digitalisieren will streikt der dann? Frechheit-gut das ich noch XP habe!:(:ms:
|
Darauf wird in dem Artikel ja eingegangen: solange keine Internetverbindung besteht dürfte noch Ruhe sein, aber die meisten haben ja ihren PC auch dafür.
Das ist dann der nächste Schritt - achtung: unbelegte Gerüchteküche ;) - dass ohne Internet gar nichts mehr geht. Wird im Artikel auch erwähnt, dass zumindest ein Spielehersteller dies schon plant, allerdings: wie viele spielen denn heute noch dauernd offline nur gegen die Software? |
*handheb*
außer diablo 2 spiele ich nichts im internet. Naja, in kürzester Zeit wird es wohl Work arounds um diese Problematik geben - nehme ich mal stark an. Das ewige Katz und Maus geht wohl in eine neue Runde. |
in dem artikel stehen doch nur behauptungen. Gut windows checkt einmal in 90 tagen obs legal ist, so what? Gabs doch früher schon, auch XP hat vorm oder nach dem einspielen vom sp1 ,glaub ich, nach der gültigkeit gecheckt.
|
In dem Artikel stehen ganz gut recherchierte Behauptungen, aber die Referenzquellen sind auch alle Englisch (z.B. PC-World schreibt was ganz ähnliches). Aber ich verstehe die Sorge schon, dass man eventuell sogar als zahlender Kunde plötzlich softwaregesteuert vom eigenen PC ausgesperrt werden kann, weil jede Technik auch Fehler haben kann.
Diverse Kopierschutzmechanismen haben doch schon zumindest für den Eindruck gesorgt, dass man eher durch Cracks Herr seiner Maschine bleibt, als durch braves Zahlen vorgeschriebener Lizenzen. |
Ist mir mit XP auch passiert - original und auf einmal ist es nicht mehr original - obwohl es eine technet lizenz ist.
|
Zitat:
|
Gerade dieser Aktivierungs und Kopierschutzwahn sind für mich ein Hauptgrund warum ich fast ausschließlich Mac OS X einsetze.
Ich glaube es wird nur eine Frage von Monaten sein, bis andere Softwarefirmen ebenfalls solche Überprüfungen einführen werden. Dann wird die Windows Plattform wohl endgültig unzumutbar sein :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag