![]() |
Probleme mit Netzwerkkarte? (Liwest)
Hallo Forianer!
Meiner Schwester in Linz ist folgendes passiert: Liwest-Anschluss geordert, vom Techniker mit Laptop getestet - ok Computer mit WinXPSP2 angesteckt - funktioniert. Computer runtergefahren, wieder hochgefahren - Windows erkennt den Netzwerkanschluss nicht. Es wurden Kabel und NW-Karte überprüft bzw. getauscht - keine Änderung. Zunächst funktioniert es wieder, dann beim nächsten Neustart "vergisst" scheinbar das Betriebssystem irgendwelche Einstellungen. Es war auch schon ein Mitarbeiter von Liwest da, der dem Problem aber auch nicht Herr werden konnte. Was sagen die Spezialisten? |
Ich hatte auch mal einen LIWEST Anschluss, da musste ich immer das Modem ein/ausschalten, wenn ich einen anderen Rechner angesteckt habe.
Rechnerseitig hatte ich bei der Netzwerkkonfig keine DNS und keine IP eingetragen, holt sich vom Modem automatisch. Evtl. kann die DNS von LIWEST eingetragen werden (steht am Datenblatt, welches bei der Installation mitgegeben wird). LG Oliver |
Danke für deinen Beitrag, Oli.
Ich fürchte, das erklärt aber nicht, warum Windows die Netzwerkverbindung prinzipiell nicht erkennt, oder? |
Hallo gnagflow,
hast Du "Netzwerkverbindung automatisch herstellen", oder so ähnlich, eigestellt? Was sagt ipconfig /all nach einem Neustart? |
Hallo Christoph,
danke für deinen Beitrag. Da der betroffene Rechner in Linz steht und meine Schwester zur Zeit nicht erreichbar ist, wird's noch etwas dauern. |
Zitat:
|
Also weiter im Klartext:
es gibt 2 nics im Gerät: 1. noname fast-ethernet adapter 2.d-link dfe-528TX PCI-Adapter ethernet -controller: realtek 8169-8110 ip config /all sagt: keine Verbindung möglich bei beiden nics Es wurden neue Treiber für den controller installaliert. |
Brauchst alle 2 Netzwerkkarten? Wenn nein, eine herausnehmen bzw. die interne im BIOS deaktivieren und zusätzlich auch im Gerätemanager deaktivieren.
Ich hatte das Problem (jeoch mit einer NIC), dass ich nur eine eingeschränkte Konnektivität bei XP hatte, und ein Modem-Neustart hatte das gelöst. Grund war anscheinend beim Gerätewechsel die andere Mac-Adresse, welches sich das LIWEST-Modem von der jeweils anderen NIC merkte. Lg Oliver |
Offtopic:
Zitat:
Da die Ortstafeln soweit zusammenstehen fällt das Nest normalerweise gar nicht auf. (Und wegen der Geschwindigkeit würden auch 50er Tafeln reichen - obwohl davor ist mittlerweile schon beidseits ein 70er) |
Bist ja gut dabei *gg* Aber einen 50iger musst jedenfalls fahren, sonst zahlst sicher mal - da wird permament kontrolliert.
Kannst ja mal auf ein Bier vorbeikommen - als Belohnung ... Lg Oliver (sorry den anderen für das Offtopic) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag