WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Brauchbarer FSX-Rechner? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=212755)

El Kapitano 25.03.2007 21:37

Brauchbarer FSX-Rechner?
 
Moien,

war gestern mal bei Atelco um mir ein Angebot machen zu lassen, da ich kurz vor einem Rechnerkauf stehe.

Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung? Ist der FSX damit einigermaßen mit "Reglern Rechts" spielbar?

- Board: ASUS P5B Deluxe, Sock.775, Intel P965, ATX
- CPU: Intel Core Duo E6600 Tray 4096 kb, LGA775, 64bit Conroe
- RAM: 4 x 1024 MB DDR2 NDT, PC6400/800, CL5
- HD: Samsung SP2504C, 250GB 7200, 8MB Cache, NCQ S-ATA II
- GraKa: XFX GeForce 8800 GTX 768MB DDR3, PCI Express
- Netzteil: Be Quiet! Straight Power 700 Watt/BQT E5
- Betr.-System: Windows Vista Ultimate 64 bit SB-Version
- Logitech G11 Gaming Keyboard
- Logitech MX Revolution Cordl. laser mouse
- Monitor: Asus MW221U, 22" Widescreen, 2ms

Der Preis inkl. Lüfter, 2 x DVD, Montage und Sowtware Installation liegt bei 2394 EUR.

Wichtig ist mir, dass der Rechner auch noch dann läuft, wenn etwas anspruchsvollere Addons installiert werden.

Oder reicht das System noch nicht aus?

klausdonath 25.03.2007 21:51

Der Rechner rockt! Zum Thema Vista 64bit gibts hier diverse Meinungen. Ich setze es auch ein und bin voll zufrieden. Anders wirst Du Deine 4Gb RAM sowieso nicht einsetzen können. :-)

El Kapitano 25.03.2007 21:52

Danke.

Hatte das auch schon auszugsweise gelesen mit den 64bit, hauptsache der FSX läuft famit.

Die 4GB deshalb, weil ich jetzt schon mit XP 2GB habe und es massive Probleme beim Nachladen von Fototexturen gibt... Bei einer Cessna gehts noch gerade eben, aber mit dem Jetzt hat man nurnoch Matsch...

Lenny EDDH 25.03.2007 21:59

Wenn du noch einen drauf setzen willst nimm dir z.B. das "ASUS P5W DH Deluxe" als Motherboard, das hat schon den neuen Intel 975X Chipsatz.
Allerdings weiß ich nicht ob sich der Unterschied Leistungstechnisch bemerktbar macht.

jumon42 25.03.2007 23:12

Zitat:

Original geschrieben von Lenny EDDH
Wenn du noch einen drauf setzen willst nimm dir z.B. das "ASUS P5W DH Deluxe" als Motherboard, das hat schon den neuen Intel 975X Chipsatz.
Allerdings weiß ich nicht ob sich der Unterschied Leistungstechnisch bemerktbar macht.

Der ist weder neuer noch besser als der P965. Er ist eben anders.
Ich persönlich bevorzuge den 965.

itsimon 25.03.2007 23:27

Also ob bei diesem Prozessor der FSX mit Addons noch 100%ig läuft, wage ich zu befzweifeln...

Ich hab ähnliches, aber mit 32bit und 2GB Ram, dafür aber einen C2D E6700 und da wird es mit der Standard-Szenerie schon knapp :rolleyes:

OK, ich bin ein Autogen-Liebhaber und hab die Einstellungen hier demenstprechend hoch :D , aber wenn es schon möglich ist, will man es auch nutzen.

Aber mit ein bisschen tweaken bringt man den FSX zum fliegbaren Simulator hin :-)

Bernhardt 26.03.2007 09:03

Ich habe den E6600 auch im Einsatz und betreibe den OHNE Probs mit 3,2ghz!

Allerdings (CPU; SB; NB; GraKa) alles WaKü. CPU unter Last ca.37°C.
(siehe Profil)

Der FS9 rennt damit wie Schmidts Katze:D Genuss pur. Höchste Qualität.

Mit dem FSX kann man, mit entsprechender Einstellung, das System ohne Probleme in die Knie zwingen.:eek:


bis dann

Bernd

Kai-Uwe Weiß 26.03.2007 13:39

auch ich hatte zwischenzeitlich 4GB im Rechner; unter Vista 64. Für den FS dürfte das nichts bringen da er ein 32bit-Programm ist und nicht mehr als 2GB Speicher adressieren kann. Wenn noch andere Programme nebenher laufen mag der Speicher vielleicht nützlich sein. Aber dann zwackt das andere Programm dir wieder CPU-Leistung ab.

mfg Kai

TorstenG 26.03.2007 17:09

Hmm, der nutzen der zusätzlichen 2 GB dürfte hier tatsächlich nicht spürbar sein, schaden tut es aber sicherlich auch nicht (Zukunftssicherheit) und ist ja auch gerade so schön preiswert! :D

Hmm, ansich eine tolle Zusammenstellung, wobei man wohl nie genug Prozessorleistung (für den FSX) haben kann, bloß eine Frage hätte ich: Warum nimmst Du die Logitech G11-Tastatur? Das Display der G15 könnte ganz nett sein, nicht nur für den Flusi!

Arm 26.03.2007 19:53

Zitat:

Original geschrieben von itsimon
Also ob bei diesem Prozessor der FSX mit Addons noch 100%ig läuft, wage ich zu befzweifeln...

Ich hab ähnliches, aber mit 32bit und 2GB Ram, dafür aber einen C2D E6700 und da wird es mit der Standard-Szenerie schon knapp :rolleyes:

OK, ich bin ein Autogen-Liebhaber und hab die Einstellungen hier demenstprechend hoch :D , aber wenn es schon möglich ist, will man es auch nutzen.

Aber mit ein bisschen tweaken bringt man den FSX zum fliegbaren Simulator hin :-)

Das kann ich nun nicht im gernigsten bestätigen ... selbst ich mit meinem alten P4er 3,4GHz@3,65GHz hatte keine Probleme, und dabei war fast alles auf der höchsten Stufe :D
Mit einem E6600 mit Standardtakt muss es also 100%ig rennen ;)

Btw.: Unterstützt Windows nicht nur 2-3GB RAM? Also macht sich danach nicht einfach kein Leistungsunterschied mehr bemerkbar?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag