![]() |
German Landmarks X released...
Ich hoffe, es wurde noch nicht gepostet:
German Landmarks X ist bei Aerosoft als Downloadversion beziehbar. Link Wenn es jmd. hat, bitte mal ein Feedback dazu abgegeben. |
Vorallem würde mich interessieren wie das mit der VFR Germany reihe aussieht.
Da müßten ja auch alle Sichtflugobjekte drinn sein. Kann man sich also Landmarks sparen wenn man VFR Germany will oder werden diese sachen da extra weggelassen das man beides kaufen muß? |
Hallo Sven,
ich schätze mal es kommt eher darauf an wie lange du warten willst, bis alle Gegenden in der VFR Germany Serie abgedeckt sind - bzw. ob das tatsächlich mal komplett geschieht. ;) |
Zitat:
Nur wenn ich an die Frames in meinem FSX denke... :heul: |
Zitat:
Wer übrigens Interesse daran hat, sein eigenes zu Hause als Autogen bei der VFR Germany wiederzufinden, sollte hier einen Blick drauf werden: http://forum.aerosoft.com/viewtopic.php?t=10623 Grüsse Sascha |
Die GermanLandmarks-X sollen ja auch für den FS9 sein. Was wird aber in der FS9-Version gegenüber der FSX-Version alles wegfallen? Gibt es da irgendwo eine Auflistung?
Ich habe die vorige Version nicht, da aber die SG-Reihe im FS9 nicht fortgeführt wird, wäre das eine alternative. |
Hallo,
zu der Frage: 1. Die den German Landmarks X beigelegte Version für den FS 9 ist optimiert worden. Dies betrifft insbesondere die Objekte, die auf aktuelle Technik umgearbeitet wurden ( Performancegewinn ). Ferner wurden einige fehlende Objekte ergänzt, vor allem wurden die wichtigsten Autobahnbrücken ( ca 50 Deutschlandweit ) hinzugefügt. 2. Die aktuelle FS X Version enthält, zusätzlich alle in offiziellen Datenbanken verfügbaren Segel- und Ultralightflugplätze sowie zahlreiche Helilandeplätze GPS - genau bzw händisch nach Google Earth platziert. Diese allerdings nicht originalgetreu nachgebildet, sondern in standardisierter Version. Da das Bodenlayout für den FS X sowieso neu erstellt werden musste, wurden einige im FSX fehlende Fließgewässer ergänzt ( zum Beispiel MLK ) und einige Flattenbugs ( zum Beispiel an der Mosel bei Winningen ) ausgebessert. Gruß Rolf |
Danke für die Info.
Dann warte ich mal auf den release der Box. |
Hallo zusammen,
hat inzwischen jemand die German Landmarks X und kann etwas zur Performance sagen? s. http://www.forum.aerosoft.com/viewto...rman+landmarks :confused: :confused: :confused: Gruß, Bernd |
Zitat:
Wenn ich nicht irre wurden die German Landmarks damals FSQuality veröffentlicht und nicht von Aerosoft. (Hab die Box irgendwo vergraben.) Die German Landmarks im FS9 haben mir sehr gut gefallen. Momentan das einzige Addon, mit dem ich meinen FSX verschönern werde. Laut Mathijs Kok hat sich sonst niemand beschwert- ab Montag werde ich dann eh zum Selbstversuch schreiten. :bier: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag