WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Fehlermeldung der Grafikkarte (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=196641)

Delta777 04.08.2006 22:42

Fehlermeldung der Grafikkarte
 
In letzter Zeit kommt es ständig vor, dass wenn Spiele spiele es plötzlich anfängt zu ruckeln und wenn ich das Programm beende erwartet mich schon diese Fehlermeldung meiner Grafikkarten:

http://img.photobucket.com/albums/v6...rit/Fehler.jpg

Das passiert z.B. bei Need for Speed, FarCry oder Colin McRae Rally, aber nicht beim FS9 (zum Glück ;) ) Kann mir jetzt jemand sagen was da los ist? Ich habe diese Spiele sonst ohne dieses Problem gespielt.

Kann es sein, dass ein Treiber fehlt?? (Habe den Nvidia Treiber 91.31), oder das Netzteil (steht was von 560W dran) im A**** ist, oder ist es dem Rechner einfach zu heiß??

Außerdem springt auch der Ventilator meines Grafikartenkühlers nie an?!?! Ist der vielleicht im Eimer?? Oder das Kabel??

Wäre über jeden Ratschlag dankbar, ansonsten müsste ich den Rechner wohl mal zum durchchecken weggeben.


EDIT:
Ich hab mal nen Bild von meinem Rechner Inneren gemacht. Der Ventilator, der nicht angeht ist auf der Unterseite des Grafikkartenkühlers (siehe Pfeil).

http://img.photobucket.com/albums/v6...t/DSCF0824.jpg

Meine komplette Rechnerkonfiguration seht ihr in meinem Profil.

MeatWater 04.08.2006 23:29

Ich bin mir so gut wie sicher, dass es am (noname) Netzteil liegt!

Delta777 04.08.2006 23:32

Gut dann wird das wohl mit der Zeit rausfliegen. :D

Green360 05.08.2006 06:50

Das liegt definitiv nicht am Netzteil !!!
Du hast eine Grafikkarte mit Heatpipe die überhitzt und deswegen schaltet die GPU den Takt herunter !
Unbedingt das Kühlkonzept überarbeiten.
Die unnötige Geldausgabe für ein neues NT kannst Du dir sparen.
Dein Gehäuse ist ja nun nicht sehr geräumig. Du könntest in der Seitenwand einen 80er Lüfter montieren der auf die Grafikkarte bläst. Alternativ kannst Du auch einen 80er Lüfter auf der Heatpipe montieren. Ist dann aber etwas Bastelarbeit.

MeatWater 05.08.2006 12:15

Zitat:

Original geschrieben von Green360
Du hast eine Grafikkarte mit Heatpipe
Wo siehst Du die denn? ich sehe nur den fetten Kühlkörper

WolframB 05.08.2006 12:37

"Außerdem springt auch der Ventilator meines Grafikartenkühlers nie an?!?! Ist der vielleicht im Eimer?? Oder das Kabel??"

Lässt der sich von Hand noch leicht bewegen?
Sonst könnte der auch zugstaubt sein, so wie der andere Lüfter auch schon Ansätze dafür zeigt. Die kleinen Lüfter laufen oft nicht mehr an auch bei wenig Dreck weil der Motor eher auf Drehzahl als auf Drehmoment ausgelegt ist.

Und ob das Kabel noch dran ist kannst nur Du selbst prüfen!

Gruß,
Wolfram

Delta777 05.08.2006 12:42

Ja also ich meinte eher ob das Kabel im Eimer ist. Angeschlossen ist es.

Zu Grafikartenkühler:

Das ist ein Thermaltake Heatpipe VGA Cooler GIANT II.

WolframB 05.08.2006 12:46

[quote]Original geschrieben von Delta777
[b]Ja also ich meinte eher ob das Kabel im Eimer ist. Angeschlossen ist es.


Hallo !
Was zum Teufel habe ich denn oben geschrieben?

Und ob das Kabel noch dran ist kannst nur Du selbst prüfen!


Wolfram

Green360 05.08.2006 13:02

Meatwater, rechts am Ende der Karte sieht man die Heatpipe umlaufen. Außerdem handelt es sich bei solchen Päckchen mit zwei dicken Kühleinheiten fast immer um Heatpipes.
Hast Du mal geschaut, ob die Heatpipe noch richtig an der GPU anliegt ? Nicht das sie sich vielleicht noch gelöst hat, gab es auch schon.

Ich weiß nicht ob der Lüfter Temperaturgesteuert ist. Lässt sich der Lüfter von Hand leicht drehen ? Lüfter mal gereinigt ? Manche Lüfter bekommen wenig Spannung um anzulaufen, wenn diese dann verschmutzt sind kann es passieren das er garnicht mehr anlaufen kann.
Hast Du evtl. einen Adapter mit (vorrausgesetzt es ist ein Standard 3 Pin Molex am Grafikkartenlüfter; manche Hersteller kochen da ihr eigenes Süppchen)
3-Pin-Molex Stecker auf den 4-Pin Festplattenstromanschluss, dann könntest Du den Lüfter mal direkt ans NT anschliessen und schauen ob er anläuft.
Ansonsten besorge dir einfach einen 80mm Lüfter und schraube ihn anstelle des vorhandenen Lüfters auf. Ist sehr effizient und kostet gerade einmal 5-9 EUR, je nach Modell.

Delta777 05.08.2006 13:07

@WolframB:

Also sorry ich versteh jetzt nicht ganz was du mir mit deinem letzten Beitrag sagen willt. Ich wollte wissen obd der Ventilator vielleicht nicht anspringt weil das Kabel im eimer ist. Du hast geschrieben, dass ich selbst nachsehen kann ob das Kabel noch dran ist. Ich bin also davon ausgegangen, dass du mich falsch verstanden hast und davon ausgegangen bist, dass das Kabel bloß locker ist. Vorraufhin ich dir gesagt habe, dass das Kabel noch dran IST.

Ich versteh nicht wieso du dich dann gleich so aufregst, wobei ich eigentlich der jenige sein sollte der sauer ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag