WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Kubuntu (5.0) und ADSL (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=191737)

gnagflow 17.05.2006 12:31

Kubuntu (5.0) und ADSL
 
Hallo Forianer!

Wie bringe ich das ADSL zum Laufen?
Gibt es bei Kubuntu etwas ähnliches wie Yast bei Suse oder muss ich die Daten per Editor eintragen? Und wenn ja, wo genau?
Die für mich sichtbaren Einstellungen für die Internetverbindung beschränken sich auf die Konfiguration eines 56k-Modems. Das ist nicht wirklich das, was ich will.
Auch wenn ich mich als Root anmelde, komme ich zwar ins Konfigurationsmenue von eth0, kann aber keine Verbindungsdaten eingeben.
Wo muss ich ansetzten?

Dumdideldum 17.05.2006 14:48

vielleicht hilft dir das weiter:
http://www.bytewise.at/knowhow/debian-adsl.html

Und vergiß nicht:
falls du etwas über bash oder terminal machst - bei Ubuntu gibt es keine Möglichkeit, via su root zu werden (nun gut, es gibt sie schon, aber nur nach Anpassung).

Also mußt du um vi zum Beispiel als root zu starten immer:
sudo vi

also

sudo Befehl
eingeben

gnagflow 18.05.2006 17:47

- edited -

gnagflow 18.05.2006 20:18

So, kurzer Zwischenbericht:

Habe mich jetzt in die wichtigsten Konsolenkommandos für vim eingearbeitet und auch die Möglichkeit gefunden, als root an der Konsole zu arbeiten. Bin richtig stolz auf mich!
Ich bin auch nach dem Link von Dumdideldum vorgegangen, nur: leider funktioniert das Inet noch immer nicht, unter KDE habe ich nicht einmal eine Möglichkeit gefunden, zu connecten ...

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.

Dumdideldum 19.05.2006 09:35

Schau dir das an:
http://howto.htlw16.ac.at/at-highspeed-howto-2.html

oh:
* Welcher Provider?
* Welches Modem ? (eh nicht usb modem? )

Unbedingt, falls es nicht funkt, /var/log durchforsten.
also z.B.
cat /var/log/messages

Und wennst du es nicht hinkriegst, dann geh in den nächsten Laden und kauf einen billigen Router. Das wär dann wohl am Einfachsten :D

gnagflow 19.05.2006 12:17

Zitat:

Original geschrieben von Dumdideldum
Schau dir das an:
http://howto.htlw16.ac.at/at-highspeed-howto-2.html

Da steht leider nichts Neues drinnen für mich, außer dass es verschiedene Möglichkeiten in den Config-Files gibt, die Kennung und das Passwort einzutragen. Was stimmt jetzt?
Mit ( ) oder " " oder gar keine Begrenzungszeichen?

Zitat:


1. Welcher Provider?
2. Welches Modem ? (eh nicht usb modem? )

1.teacher adsl von eduhi.at (reseller der telekom)
2.alcatel ethernet modem (neu)

Zitat:


Unbedingt, falls es nicht funkt, /var/log durchforsten.
also z.B.
cat /var/log/messages

Danke, werd ich machen.
Zitat:


Und wennst du es nicht hinkriegst, dann geh in den nächsten Laden und kauf einen billigen Router. Das wär dann wohl am Einfachsten :D

mein Moden kann lt. Beschreibung auch als Router verwendet werden - nützt mir das was?
Werde bezüglich der Config-Files vielleicht einmal mit dem Eduhi-Support telefonieren, es soll dort ja einige Linux-erfahrene Typen geben :-)

Dumdideldum 19.05.2006 12:39

@1. Frage:
Soweit ich weiß nur "".

gnagflow 20.05.2006 09:24

Ich habe jetzt alle config-Files so angepasst.
Wenn ich jetzt KDE starte, erscheint die Netztwerkkarte als disabled. Wenn ich als root das Modem pingen will, das laut Anzeige verbunden ist, kommt trotzdem die Fehlermeldung network unreachable - welche Files soll ich da noch checken?

Dumdideldum 20.05.2006 09:35

Als root:
ifconfig eth0 up
und dann
ifconfig

Zeig mal die Ausgabe von ifconfig. (eth0)

gnagflow 20.05.2006 10:38

Zitat:

Original geschrieben von Dumdideldum
Als root:
ifconfig eth0 up

Code:

[4294731.236000] eth0: link up 100Mbps full duplex lpa 0x41E1
Zitat:


und dann
ifconfig

Code:

eth0
link encap: Ethernet HWaddr 00:02:44:43:B7:BD
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU: 1500 Metric: 1
RX packets: 0 errors: 0 dropped: 0 overruns: 0 frame: 0
TX packets: 0 errors: 0 dropped: 0 overruns: 0 carrier: 0 collisions: 0 txqueulen: 1000
RX bytes: 0 (0.0b) TX bytes: 0 (0.0b)
Interrupt: 11 Base adress: 0xe000



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag