WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   wo bleiben die anderen asus, msi usw................. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=19126)

Lord Frederik 14.04.2001 09:47


Epox hat für das Via 686B Problem eine Lösung parat !!!
14.04.2001 | 1:52 Quelle: Telefongespräch
Epox hat mich gerade darüber informiert, dass sie eine entsprechende Lösung für das Via 686B Problem parat haben.
Entsprechende Biosversionen werden Anfang nächster Woche als offizielles Release zur Verfügung stehen.
Somit ist Epox der erste Hersteller, der eine Lösung anbieten kann. Wer massive Probleme mit seinem System haben sollte, bezügl. des oben geschilderten Falles, kann sich jetzt per Mail an mich wenden.
(Frank)
www.teccentral.de



Galileo 14.04.2001 10:10

die anderen haben des prob ned :D,
na mal im ernst, i les hier ständig von epox. ein freund hatn a7v133 und null probs.....obwohl die kistn voll is :).

mfg

utakurt 14.04.2001 10:11

Frage:
 
Was gibt's denn da leicht für Probleme?

Lord Frederik 14.04.2001 10:15

@ Galileo alle mit dem kt133a chipsatz haben das problem !!! auch asus..........
@ utakurt siehe threads im forum. mfg. LF

renew 14.04.2001 10:26

@LF sprichst du den Bug in der Southbridge an der wenn man große Datenmengen zwischen 2 UDMA 100 Platten hin und her bewegt, dass dann Datenverlust auftreten kann?

hab ich hier gelesen: http://www.pcwelt.de/content/news/ne...120401002.html

Lord Frederik 14.04.2001 10:29

ja !!! und betrifft leider nicht nur udma 1ooer platten sondern alles was so im udmamodus läuft, brenner, cd-roms ect. ect. mfg. LF

spunz 14.04.2001 11:15

mein gott, was ist da so schlimm daran? die werden schon noch kommen. so schwer ist der fehler auch wieder nícht. hat ja lange gebraucht bis er endeckt wurde. solche bugs kommen halt vor (zb i820 debakel)

solange sie durch ein bios update ausgemerzt werden können, ist es ja halb so schlimm. wenn die boards aber wie bei intel getauscht werden müssen, dann wirds teuer für via.

@lf: hast du überhaupt probleme damit? ich hab noch nicht viel davon gelesen das heir leute davon betroffen wären. (datenverlust,..)

Lord Frederik 14.04.2001 16:13

null probleme aber ich habs ja auch anders angeschlossen - die hdds. mfg. LF PS war ja auch nur als info gedacht.

maXTC 15.04.2001 02:18

naja...
 
...wenn asus boards auch so ein problem haben und was dran ist, wird es sicher im laufe der nächsten woche ein bios update geben!

vielleicht ist asus nicht die schnellste firma, aber wenn es möglich ist den fehler über ein bios update zu beheben, hat asus sicher eine der besten lösungen...

asus hat bis jetzt immer die besten bios files auf den markt gebracht und auch jeden noch so kleinen fehler versucht zu beheben!

wenn der fehler nicht übers bios zu beheben ist, wärs ja gut wenn VIA die boards austauschen müsste, kosten ja schließlich eine menge geld!

dann hätte ich wieder ein neues board ;-)

mfg maXTC

watch out for 0005.bin (oder 0004a.bin) at www.asus.com ;-)

IT_Micha 15.04.2001 02:59

garfield36 postet im Via Southbridge-Thread:

Zitat:

Habe mich durch einen Wust von Berichten durchgelesen, und da siehts traurig aus. Mit einem BIOS-Update dürfte man dem Problem wohl nicht wirklich zu Leibe rücken können. Es handelt sich um ein Hardwareproblem bei der Southbridge.
Wenn das stimmt ist ein BIOS-Update aber auch nicht die Lösung, eher eine Krücke. Ich hoffe daß das Problem behoben wird, ich will auch mal aufrüsten.
mfg Micha



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag