WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Anfängerfragen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   Anflugroute / NDB (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=183258)

Malloholicer 16.01.2006 17:46

Anflugroute / NDB
 
Hallo Flusianer,

Zwei Fragen:

Woher weiß ich welche Anflugroute ich in das FMC einspeichern muss? Wo kann ich die passende Anflugroute entnehmen?

Was ist das NDB? Wo kann ich es finden um den Wert einzugeben?

Gruß Flo

Der Felix 16.01.2006 18:06

Hallo Flo,

willkommen im Forum. Ich denke mal, dass Du mit den Anflugrouten die "Standard Arrival Routes" oder kurz: STAR´s meinst. Diese führen Dich von einem Punkt eines Airways (VOR, NDB oder sonstiger Punkt) zum IAF (Initial Approach Fix) des gewünschten Approaches.

Da ATC vom FS04 recht beschränkt ist, kriegst Du keine STAR zugewiesen sondern einfach Radar Vektoren, die Dich auf den Final Approach Course bringen. Man kann dann im FMS die STAR theoretisch einfach rauslassen.
Wenn Du ohne ATC fliegst, bzw. online fliegst, musst Du Dir die Informationen von den Anflugkarten besorgen. Je nachdem auf welche RWY gelandet wird und aus welcher Richtung Du kommst wirst Du schon sehen, welche STAR am besten passt!
Musst einfach mal mit der Suchfunktion des Forums nach Approach-Charts suchen, damit Du dann weisst, wo es lang geht!

NDB: Ein NDB (Non-directional beacon)ist ähnlich wie die VOR ein Funkfeuer, dass zum navigieren und orientieren gilt. Die Frequenz liegt zwischen 190 und 1750 kHz (Low Frequency). Die Dinger sind leider (vor allem in der Realität) sehr ungenau, was ihre Anzeige betrifft! Die NDB´s findeste auch wieder auf den Karten. Wenn Du keine hast, dann kannst Du auch im Flusi in der Map/Karte nachschauen, findest dort auch alle! Ausserdem werden NDB´s auch häufig bei ILS-Anflügen benutzt, um z.b. den outermarker zu definieren.

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen,

Gruss Felix

Malloholicer 16.01.2006 18:54

Hallo Felix,

Vielen Dank für die Antwort. Hat mir doch schon geholfen. Kann ich das NDB bei den Radios einstellen?

Alti 16.01.2006 18:57

Hallo Flo!

Also, wenn man hier so fragt: "Was ist das NDB?" dann kömmt für mich nur das in Frage - gehe zur Schule und zwar
HIER - DIE FLUSISCHULE

Viel Spaß bei der Lektüre,
und alles gute für den ersten Flug mit Navigationsinstrumenten,
mfg
Alti

Malloholicer 16.01.2006 19:01

Hallo Alti,

Danke für den Link. Ich werds mir mal anschauen. Bin halt einer der alles in der Praxis erlernen möchte.

Malloholicer 19.01.2006 17:49

Wenn ich mir einen Flugplan vom Flusi erstellen lasse, dann kann ich ganz oft die SIDs nicht neben den airways im FMC einspeichern. Bei manchen SIDs geht es aber dann. Ist das normal?
also z.B. bei T853 geht es und bei UR15 nicht.

alfora 21.01.2006 20:22

Zitat:

Original geschrieben von Malloholicer
Danke für den Link. Ich werds mir mal anschauen. Bin halt einer der alles in der Praxis erlernen möchte.
Na wenn das so ist, dann arbeite einfach die Flugschule des FS9 durch. Dort erlernst Du das alles in der Praxis während des Fliegens.

D-MIKA 22.01.2006 01:35

Eine SID kann man NICHT neben dem Airway speichern!
Zuerst planst du ab dem letzten Punkt der SID, das ist der erste auf der Route-Page, bis zum letzten Punkt, wo deine STAR beginnt. Anschließend gehst du zur DEP/ARR-Page und wählst dort Abflug und Anflug.
Im ND solltest du dann ein schöne durchgehende Route haben...
und vergiß den Flugplaner vom Flusi :-) weil die Daten vom Flusi sind total anders als die vom FMC (eine Frage der zeitlichen Aktualität).

Malloholicer 30.01.2006 15:54

Zitat:

Original geschrieben von D-MIKA
Im ND solltest du dann ein schöne durchgehende Route haben...
und vergiß den Flugplaner vom Flusi :-) weil die Daten vom Flusi sind total anders als die vom FMC (eine Frage der zeitlichen Aktualität).

Gibt es noch irgendwelche Flugplaner? Also die ich auch online betätigen kann und mir einen genauen Flugplan geben, welchen ich dann auch im FMC einspeichern kann.

Malloholicer 31.01.2006 18:31

Zitat:

Original geschrieben von D-MIKA
Eine SID kann man NICHT neben dem Airway speichern!
Zuerst planst du ab dem letzten Punkt der SID, das ist der erste auf der Route-Page, bis zum letzten Punkt, wo deine STAR beginnt. Anschließend gehst du zur DEP/ARR-Page und wählst dort Abflug und Anflug.

Das ist klar. Sorry, vllt. habe ich mich unverständlich ausgedrückt.

Zitat:

Original geschrieben von D-MIKA

Im ND solltest du dann ein schöne durchgehende Route haben...

Ich habe das Problem, dass ich keinen ganz geraden Einflug auf die Landebahn habe. Bei der Höhe stimmt alles, aber ich mache beim programmieren des FMC irgendwas falsch. Mein Flieger fliegt die Landebahn nie gerade an, sondern immer schräg. Wie kann ich das abstellen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag