WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   B767 Pic (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=17433)

FADair 21.03.2001 14:22

Hallo,
ich habe endlich den B767 PIC Karton von aerosoft erhalten. wie auch schon neulich den ATC Simulator. Irgend wie hat mich das Glück verlassen oder ich mache andauernd etwas falsch. Aber der Reihe nach:

- Karton geöffnet und Addon installiert.
- FS2000 gestartet und B767 PIC das erste mal bewundert und kurz ausprobiert
- aus Zeitmangel den Sim heruntergefahren und neue Sitzung für nächsten Tag angelegt
- beim nächsten Startversuch bzw. dem Versuch ein anderes Flugzeug auszuwählen als das Startflugzeug stürzt der FS2000 mit der Meldung Fehler in Panels.dll und Fehler in imgui.dll ab

Was habe ich den nun zu tun????


KOSBO 21.03.2001 14:28

Hi FADAir
 
Ich habe das selbe Problem allerdings mit dem Fokker 50 Panel von ...ach der Name ist zu kompliziert...;-)... gehabt. Bei mir hat es geholfen, eine andere Startsituation, am besten eine Microsoft eigene, festzulegen, von der aus man das Flugzeug wechselt.

MfG
KOSBO

Ottmar 21.03.2001 17:40

767
 
Hallo, wann habt Ihr die 767 bestellt?
Ich muss noch bis ende April warten.
Gruss Ottmar .

FADair 21.03.2001 21:16

Danke für den Tipp KSOBO. Hat funktioniert.

Was wär ich ohne Forum?

Hey Ottmar,
ich habe PIC letzte Woche bestellt und noch in der selbigen erhalten. Probiers doch mal bei aerosoft.

Florian

FADair 22.03.2001 09:13

immer noch Hilfe benötigt
 
Hi,
ich habe den Fs2000 nun wieder lauffähig, aber PIC macht im Bezug auf den Autopiloten (HDG-Mode) noch immer Probleme. Wie schaffe ich es eine Kurswechsel im HDG-SEL zu fliegen? Ich habe es auch schon mit ausschalten des Joysticks versucht, aber kein Ergebnis. Bis lang funktioniert nur die manuelle Steuerung.

Florian

Michael Degenfeld 22.03.2001 17:03

Hallo Florian!
 
Ich weiß nicht, wie genau Du die diesbezüglichen Beiträge schon verfolgt hast. Von manchen Anwendern wurde ein Problem (unzureichendes Banking) im HDG SEL und LNAV Modus beschrieben; es ist bekannt und angeblich auf Hintergrundsignale des Joysticks "Joystick Noise" zurückzuführen. Bei manchen Konfigurationen tritt es auf, bei anderen wiederrum nicht. Es soll in Kürze durch ein Upgrade komplett behoben werden. Ich hab dazu mal einen Beitrag gepostet, vielleicht ist für Dich der eine oder andere Tipp dabei.

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...846#post115846

Falls es nicht funktioniert, kannst Du bitte das Problem nochmal ganz genau beschreiben?

Michael

FADair 24.03.2001 18:34

klappt irgend wie noch immer nicht
 
Hi Michael,
ich habe Deinen Tipp befolgt. Empfindlichkeit usw. verändert. Kurz vor dem einschalten des Autopiloten habe ich den Joystick ausgeschaltet. Trotzdem sind die Ausschläge bzw. Reaktionen des Autopiloten nur maginal bis überhaupt garnicht vorhanden. Scharfe Kurven sind nicht zu fliegen. Weisst Du noch RAT?

Florian



P.S.:Wann kommt denn endlich der Patch von Wilco? Der Fehler scheint ja allgemein bekannt zu sein. Keiner kann "richtig" fliegen aber nichts passiert.


HOLI 27.03.2001 08:07

Noch ein Tip
 
Der Versuch ist es wert.
Lade Dir mal die FSUIPC von P.Dowson 2.40 runter. In diesem Modul besteht die Möglichkeit die Nullzonen der Ruder zu erweitern. Bei einigen hat es geholfen.
Solltes Du einen CH Stick haben, schau mal auf der FAQ Seite von PIC nach, denn auch dort sind ähnliche Probleme behandelt.
Übrigens ist der Support vom PIC Team ziemlich gut und ich schließe mich der Meinung von vielen anderen Simmern an,daß ich lieber etwas länger warte, und und dafür einen guten Fix bekomme.
Ist natürlich andrerseits hart, wenn etwas überhaupt nicht funktioniert!
Versuchs halt mal.
Hoffe es hilft!
RGDS
HOLI

Joachim Giesler 27.03.2001 19:12

Hi FADair und alle anderen!
 
Zunächst will ich sagen, dass ich B767 PIC (noch) nicht besitze! Gelesen und aus erster Hand gehört habe ich aber schon einiges und zwar soviel, dass dieses Panel mit all seinen bislang einmaligen Funktionen sehr komplex ist und bei geringsten Fehlbedienungen dies mit Systemfunktions-Einschränkungen oder auch -ausfällen bestraft! Ich will nur anmerken, dass es sich bei dem/den Problem(en) evtl. auch um Bedienfehler handeln kann! Einfach so losfliegen, wie wir es von den Standart-Paneln her kennen, ist zumindest bei diesem Produkt wohl nicht mehr möglich - was natürlich nicht heißen soll, dass du das Manual nicht sorgfältig gelesen hast, FADair! ;)

Gruß, Achim O.T.N.

Watsi 27.03.2001 22:38

Hallo Achim,
ich haber auch schon von einigen Problemen mit der sog. "Joystick Noise" gelesen. Das ist in diesem Falle wohl wirklich kein Bedienungsfehler sondern ein Kompatibilitätsproblem mit mancher Hardware (respektive Joysticks). Gott sei Dank haben wir ja den Sidewinder, lieber Achim. :D Der funktioniert. Nur beim Autothrust gibt's leichte Problemchen aber da hat Eric eine sehr simple Lösung angegeben: einfach den Gashebel am Stick bei aktiviertem A/T auf Full-Thrust schieben.
Gruß, Watsi
PS: Habe gerade den ersten "richtigen" Flug - voll FMS gemänätscht - hinter mir. Der FMC ist 'ne wahre Pracht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag