WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   LPT Switches (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=171428)

floki 07.08.2005 19:44

LPT Switches
 
HAb mir eine LPT Schaltung und das dazugehörige Programm Version1.3 Installiert.DAs mit den Kontakten funktioniert acuh aber sobald ich einen Kontakt herstelle meldet das Program das schalter gefunden wurde indem es in dem kästchen der zum schalter gehört einen Hacken macht.Doch danach hängt sich das Programm mit einem LAufzeitfehler 5 auf.Kann mir jemand helfen?
Gruß Florian

D.Kuckenburg 08.08.2005 09:29

überprüfen
 
@ floki,

im einfachsten Fall deutet ein Laufzeitfehler auf das Fehlen einer RUN TIME Datei hin.
Überprüfe also, ob alle für das Programm erforderlichen RT-Dateien vorhanden sind,
bzw. ob die richtigen Pfade eingerichtet sind, damit die RT-Files vom Hauptprogramm gefunden werden können.

Für eine weitere Fehler-Diagnose, ob es sich etwa um einen Programmierfehler oder eine falsche Syntax handelt, müsstest du den entsprechenden Programm-Teil posten.

MfG D.Kuckenburg

pmartin 08.08.2005 09:33

Hallo guten Morgen!
Hast du in der Definintionsdatei alle funktionen belegt oder zumindest angelegt?

Notfalls mit dem Programmierer Kontakt aufnehmen ist sehr nett, spricht aber nur englisch bzw. französisch!

Gruss Peter

floki 08.08.2005 12:11

So hab ich nun ausprobiert und zum LAufen gekriegt.Habe immoment nur 3 Insdustrieschalter zur Probe angeschlossen.Wen ich diese im Flusi dann aber zuorde z.b für Stater 1 und 2 in der beech 1900 wird dieser schalter im flusi nur für ein paar sekunden nach obengedrückt und dan geht er wieder runter ohne das ich den schalter berührt habe wen ich ihn nun in die off position bringe geht der Hebel im flusi wieder nur kurz hoch.Ich glaube der schalter senden in der on sowie off position das selbe signal?
Kann mir vielleicht jemand helfen?
Gruß Florian

pmartin 08.08.2005 14:22

Na ja!
Du kannst mit dem LPT-Switch nur Taster betätigen!
Ganz sicher bin ich mir nicht aber ich glaube Schalter (Dauer-Ein) geht nicht!

Gruss Peter

D.Kuckenburg 08.08.2005 14:37

Schaltersignal als Impuls auswerten
 
Hallo miteinander,
wie man mit einem Kippschalter (toggle switch) auch Impulse generieren
(simulieren) kann, habe ich auf meiner Homepage dargestellt.
Die dort gezeigte Schaltung hat noch zusätzlich den Vorteil,
dass eine galvanische Trennung stattfindet und somit auch
externe (PC unabhängige) Netzteile genutzt werden können.

http://simflyonpc.gmxhome.de/

das obige Thema ist unter "Relaistechnik" auf meiner Homepage angesiedelt.

MfG D.Kuckenburg

AlTonno 08.08.2005 20:23

Hallo Florian,

natürlich kannst du auch Schalter mit LPT-Switch verwenden. Im Programm lässt sich einfach für jeden Eingang einstellen, ob es sich um einen Taster (Pushbutton) oder einen Schalter (Toggle Switch) handelt.


Allerdings ist das mit den Startern so eine Sache.... die sind in jedem Panel etwas anders programmiert, verhalten sich aber fast nie so, wie man es zuerst erwarten würde ;)

Versuch mal, über einen Schalter z.B. die Landelichter ein- und auszuschalten... wenn das geht, kanns weiter gehen ;)


@D.Kuckenburg... :rolleyes:
Deine Seite scheint nicht so richtig zu funktionieren... zumindest der Relais-Teil existiert irgendwie nicht mehr ;)

Falls sich aber irgendjemand das mit den Relais wirklich antun will, hab ich hier auf meiner >alten Homepage< noch ein paar Infos dazu http://www.haus-air.at/smileys/wink_3.gif http://www.haus-air.at/smileys/wink_3.gif http://www.haus-air.at/smileys/wink_3.gif


lg,
Chris

floki 08.08.2005 20:43

Na klar Funktioniert das mit den schaltern so wie es sollte Licht geht auch aber ich glaube das Problem bei mir ist das sobald eine funktion wie zum beispeil der hebel der den Stater betätigt muss mit der tastatur gedrückt bleiben bei meinem swicht geht er ohne das ich den switch umgelegt habe nach ein paar Sekunden wieder züruk in die off position obwohl mein switch noch auf onn steht.
Gruß Florian

AlTonno 08.08.2005 20:47

Hmm... ja, das mit den Anlassern ist ein Krampf....


Du könntest versuchen, etwas zu cheaten, indem du den Schalter im LPTSwitch einfach als Taster konfigurierst.... Das hat die selbe Wirkung, wie wenn du auf der Tastatur einen Knopf lange gedrückt hältst....

Und das ganze ist auch relativ einfach zu erklären... in echt sind diese Anlasser einfach Taster, die man etwas länger drückt... wie die Zündung beim Auto....


lg^^

floki 08.08.2005 20:56

Hab ich versucht aber der Anlasser springt wieder zürck:confused:
Gruß Flroian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag