![]() |
[Virtuell]VFR mit der Socata Rallye / Morane über NRW (Teil 1 mit 63 Bildern)
Hallo zusammen,
hier kommt die achte Fortsetzung meiner VFR-Flüge durch Deutschland. Wie bereits schon verraten, habe ich diesen Flug wieder an meinem Heimatflugplatz Marl-Loemühle begonnen. Es soll diesmal über das schöne Ruhrgebiet gehen. Eigentlich hatte ich ja vor einen Flug über ganz NRW durchzuführen. Aber als ich bemerkt habe, wie viel alleine das Ruhrgebiet zu bieten hat, habe ich mich auch auf diesen Teil NRW’s beschränkt. Bei der zweiten Fassung werde ich das Sauerland und das Rheinland überfliegen. Nun aber zum Eingemachten. Das Wetter war heute spitzenklasse. Der Wind weht aus Ost, keine Wolken, klare Sicht und Temperaturen bis 35C°. Dementsprechend war auch viel los. Marl-Loemühle verbucht bis zu 25.000 Starts und Landungen in einem Jahr und ist somit einer der Spitzenreiter in NRW. Gerade an Wochenende ist Hochbetrieb, vor allem was das Fallschirmspringen angeht. Also, Augen auf und los geht's. :) http://img.photobucket.com/albums/v4...s%202/0154.jpg EDLM 18950Z 08003KT CAVOK 21/10 Q1029 RWY07 Hier eine Übersicht der geflogenen Route: http://img.photobucket.com/albums/v4...s%202/0153.jpg Hallo und herzlichwillkommen am Verkehrslandeplatz Marl-Loemühe EDLM. http://img.photobucket.com/albums/v4...as%202/078.jpg http://img.photobucket.com/albums/v4...as%202/079.jpg http://img.photobucket.com/albums/v4...as%202/080.jpg Und hier steht meine Socata Rallye (Morane) D-EQGT. Das Flugzeug fliege ich nun schon seit über 20 Jahre hier in Marl. Sie ist schon etwas älter, aber in einem tadellosen Zustand. http://img.photobucket.com/albums/v4...as%202/081.jpg Ich rufe Marl Info auf 122.000 und lasse mir die Startinformationen geben. Die Piste 07 ist in Betrieb, und das QNH 1029. Die Springer sind auf dem Weg nach oben, werden aber erst in ca. 10min. abgesetzt. http://img.photobucket.com/albums/v4...as%202/082.jpg Auf dem Weg zum Rollhaltepunkt der Piste 07. Marl verfügt über eine vollständige Taxiwaybeschilderung. Für einen Platz in dieser Größenordnung eigentlich nicht unbedingt nötig. Damals wollte man aber den Platz zu einem Regionalflughafen ausbauen. Aus diesem Grunde wurde eine komplette Taxiwaybeschilderung angelegt inkl. PAPI ect. http://img.photobucket.com/albums/v4...as%202/083.jpg Am Rollhalt 07 angekommen, checke ich die Klappen und den Motor. Alles funktioniert reibungslos, auf geht's! http://img.photobucket.com/albums/v4...as%202/084.jpg Der Wind weht mit schwachen 04KT aus 080°. http://img.photobucket.com/albums/v4...as%202/085.jpg http://img.photobucket.com/albums/v4...as%202/086.jpg Ich befinde mich bereits auf dem Weg nach Hamm-Lippewiesen EDLH. http://img.photobucket.com/albums/v4...as%202/087.jpg http://img.photobucket.com/albums/v4...as%202/089.jpg Der Flugplatz Hamm ist noch ca. 9NM östlich von meiner entfernt. Ich rufe Hamm Info auf 122.625 und bitte um Landeinformationen. Die Piste 06 kann ich direkt anfliegen. http://img.photobucket.com/albums/v4...as%202/090.jpg |
Fortsetzung
Endanflug Piste 06. Der Wind weht mit 08KT aus 100°.
http://img.photobucket.com/albums/v4...as%202/093.jpg Kurz vor der Schwelle zur Piste 06, überfliegt man eine dicht befahrene Straße. http://img.photobucket.com/albums/v4...as%202/094.jpg Nach dem Durchstarten setze ich Kurs auf Herne (Westen). http://img.photobucket.com/albums/v4...as%202/096.jpg http://img.photobucket.com/albums/v4...as%202/097.jpg Direkt vor mir befinden sich links das Kohlekraftwerk "Die Steag" und der Rhein-Herne-Kanal. Rechts im Bild die A2. Ich wechsele wieder auf die Platzfrequenz von Marl, da der Platz nur etwa 7NM entfernt ist. http://img.photobucket.com/albums/v4...as%202/098.jpg http://img.photobucket.com/albums/v4...as%202/099.jpg http://img.photobucket.com/albums/v4...s%202/0100.jpg Blick auf die Steag und die A42. http://img.photobucket.com/albums/v4...s%202/0101.jpg http://img.photobucket.com/albums/v4...s%202/0102.jpg Ich fliege weiter Richtung Nord-West. Zusehen ist die Schalkearena, sowie das größte Braunkohlekraftwerk Europas. Das Kraftwerk Gelsenkirchen Scholven. http://img.photobucket.com/albums/v4...s%202/0103.jpg Der Flugplatz Dinslaken Schwarze-Heide ist nicht mehr weit. Ich raste die Platzfrequenz 122.700 ein. http://img.photobucket.com/albums/v4...s%202/0104.jpg Blick Richtung Nord-Ost (Marl und Umgebung). Man sieht doch schon, dass sich Marl nördlich des Ruhrgebiets befindet. http://img.photobucket.com/albums/v4...s%202/0105.jpg Noch einmal ein Blick auf die Schalkearena. http://img.photobucket.com/albums/v4...s%202/0106.jpg |
Fortsetzung
"Scholven"
http://img.photobucket.com/albums/v4...s%202/0108.jpg Ein Blick Richtung Süden. Hier erstreckt sich das Ruhrgebiet. Leicht zuerkennen die Skyline von Essen. Momentane Position: 5min. östlich von Oberhausen. Ich steuere den Rhein und den Hafen von Duisburg an. http://img.photobucket.com/albums/v4...s%202/0111.jpg http://img.photobucket.com/albums/v4...s%202/0114.jpg http://img.photobucket.com/albums/v4...s%202/0115.jpg Auf diesem Bild ist das "neue" Stadtzentrum von Oberhausen zusehen. "Das Centro", ein riesiges Einkaufszentrum. Nördlich von dem Centro befindet sich "Das Gasometer". Ein Wahrzeichen von Oberhausen. Von dem alten Gasbehälter hat man eine großartige Sicht auf die angrenzenden Städte. http://img.photobucket.com/albums/v4...s%202/0116.jpg http://img.photobucket.com/albums/v4...s%202/0118.jpg Weiter Richtung Rhein. http://img.photobucket.com/albums/v4...s%202/0119.jpg Position: Kurz vor Duisburg und seinem gigantischen Hafen. Er ist übrigens der größte Binnenhafen Europas. http://img.photobucket.com/albums/v4...s%202/0120.jpg Vor mir schlängelt sich der Rhein durch das Ruhrgebiet. http://img.photobucket.com/albums/v4...s%202/0123.jpg Der Hafen von Duisburg. http://img.photobucket.com/albums/v4...s%202/0124.jpg Über dem Rhein fliege ich nun weiter Richtung Norden. Das bedeutet gleichzeitig, dass ich das Ruhrgebiet verlassen werde. Ab jetzt wird es wieder ländlich. :) http://img.photobucket.com/albums/v4...s%202/0125.jpg http://img.photobucket.com/albums/v4...s%202/0127.jpg http://img.photobucket.com/albums/v4...s%202/0128.jpg |
Der Flugplatz Dinslaken ist noch gute 5min entfernt. Ich lasse mir die Landeinformationen von Dinslaken Info geben. Die Piste 09 ist in Betrieb und das QNH 1028. Ich werde die Piste direkt anfliegen.
http://img.photobucket.com/albums/v4...s%202/0129.jpg Endanflug Piste 09 in EDLD. http://img.photobucket.com/albums/v4...s%202/0130.jpg http://img.photobucket.com/albums/v4...s%202/0131.jpg Ja, auch dass Durchstarten OHNE aufsetzen kostet hier. Vergleiche 'Flieger Magazin' 06/2005 . :) http://img.photobucket.com/albums/v4...s%202/0132.jpg Weiter geht’s über Dorsten nach Marl. http://img.photobucket.com/albums/v4...s%202/0138.jpg Blick zurück auf den Verkehrslandeplatz Dinslaken. http://img.photobucket.com/albums/v4...s%202/0139.jpg Über Dorsten setzte ich Kurs auf Marl. Ich werde dem Kanal bis zu den Chemischenwerken folgen. http://img.photobucket.com/albums/v4...s%202/0140.jpg Südlich des Kanals liegt das Segelfluggelände Dorsten. http://img.photobucket.com/albums/v4...s%202/0141.jpg http://img.photobucket.com/albums/v4...s%202/0142.jpg |
Fortsetzung
Zusehen sind die Chemischenwerke. Heute heißen sie Infracor. Die Infracor ist einer der größten Chemiekonzerne der Welt. Hier in Marl wurde der künstliche Kautschuk für die Rüstungsindustrie im 2. Weltkrieg hergestellt. Auch bekannt als die Bunawerke.
http://img.photobucket.com/albums/v4...s%202/0143.jpg Ich drehe ab und melde mich bei Marl Info auf 122.000. Zur Piste 07, dass QNH 1027. http://img.photobucket.com/albums/v4...s%202/0144.jpg Da momentan Fallschirmsprung betrieb ist, werde ich nicht über dem Platz in die Südplatzrunde einfliegen. Stattdessen bevorzuge ich einen erweiterten Direktanflug auf die Piste 07. http://img.photobucket.com/albums/v4...s%202/0146.jpg http://img.photobucket.com/albums/v4...s%202/0147.jpg Endteil 07. http://img.photobucket.com/albums/v4...s%202/0148.jpg |
Fortsetzung
http://img.photobucket.com/albums/v4...s%202/0149.jpg
Landung in Marl nach einem erweiterten Lokalflug über das nördliche Ruhrgebiet. http://img.photobucket.com/albums/v4...s%202/0151.jpg Mit diesem Abschlussbild möchte ich mich auch verabschieden… http://img.photobucket.com/albums/v4...s%202/0152.jpg …ich hoffe es hat euch gefallen. Ich bedanke mich für das Durchlesen und hoffentlich bis zum nächsten VFR-Flug über Deutschland bzw. über NRW (Teil 2). :) Viele Grüße, Tobi Verwendete Add-Ons: Aerosoft's Scenery Germany 3 (dies ist die Beta Version 2) France VFR Socata Rallye (Eric Dantes) Autogen-Austauschtexturen (Privat) FSW2004 (Entschuldigt die zum Teil unglücklichen Fortsetzungen. Eine Zumutung ist das! Das wäre doch gleich mal ein Verbesserungsvorschlag, dass man unbegrenzte IMG's in einem Beitrag einfügen kann). |
:eek: :eek: :eek: :eek:
Tobi... DAS IST WAHNSINN! Echt geiler Bericht, verdammt nochmal, einfach... ohne Worte... Geile Bilder, tolles Repaint (okay, das Werkeln hat sich gelohnt! :D ) Einfach super! |
Hey Tobi.
Das ist ja wieder mal ein hammerharter Bericht den du da abgeliefert hast.Kann dich nur beglückwunschen und hoffen das du noch vielle soclher Berichte hier abliefern wirst. BTW:Werd wohl nicht drum rum kommen mir die Scenery germany zu kaufen bei den Bildern.Da läuft ja einem das wasser im Mund zusammen. |
Schöner Bericht!
Was sind denn das für rwy-texturen, irgendein addon oder von der neuen Germany-Szenerie? |
Hallo ihr Lieben :D,
erst einmal vielen Dank für das Durchlesen. Diesmal war es ja nicht gerade wenig. ;) Leider werden wohl die Bilder bald verschwinden. Ich habe heute prompt die Warnung von meinem Webspace-Anbieter bekommen, dass ich den "Monthly bandwidth" überschritten habe. Aber am Ende des Monats werden sie dann wieder auftauchen. :rolleyes: @Henning Ach Henning, du bist ein Schatz. :D Allerdings habe ich nicht ganz alleine das Repaint erstellt. ;) Vielen Dank an die "Gehilfen"! @Malte Schön Malte, wenn dich der Sichtflug auch so langsam unter den Achseln juckt. :lol: Jedenfalls wirst du wohl mit dem Paket nichts falsch machen! Vor allem wenn du dann noch in dem abgedeckten Gebiet wohnst. ;) @babalu Nein, die Texturen werden nicht mit der Scenery Germany 3 mitgeliefert. Die Texturen findest du hier: http://library.avsim.net/search.php?...2004&Go=Search Viele Grüße, Tobi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag