![]() |
Brauche Tips wegen Kopfhörer für den PC
Mahlzeit!
Ich spiel mit dem Gedanken mir Kopfhörer zum fliegen zuzulegen. Nun habe ich mich ein bisschen belesen und erfahren, dass die meisten PC Gaming Kopfhörer für 30-40 Euro vom Klang her eher bescheiden ein sollen. Ich konnte mich davon aus erster Hand überzeugen. Ein paar Kopfhörer von Thrust hatten vom Klang her notorisch zu viel Höhe drinn und die schnarrten bei jedem kleinsten Motorgeräusch. Ich war nun auch mal im Saturn und hab mir in der HiFi Abteilung mal die "normalen" Kopfhörer angekuckt. Also die Kopfhörer, die eigentlich für Stereoanlagen vorgesehen sind. Da ware nein paar sehr schöne von "Sennheiser" oder wie die heissen für ca. 130 Euro. Die haben auch den ganzen Schnack Schinck wie PC Gamer Kopfhörer nicht, also man steckt sie einfach in die Soundkarte und dass wars. Meine Frage ist jetzt, sind solche Teile auch für den PC geeignet? Also zum Musikhören definitiv, was diese typischen Gamerhörer wieder nicht sind. Theoretisch dürften solche Kopfhörer auch nicht bei jedem bisschen schnarren oder, weil sie ja bei guter Mucke auch ordentlich was wegstecken müssen. Ich würde mal meinen, dass sie ziemlich gut klingen müssten, da die Qualität solcher Hörer auch mehr herzumachen scheint, als diese 30 Euro Gamer Quäcker. Das gute an den Hörern die ich gesehen habe war auch, dass sie über ne Funkstation betrieben wurden. Ich hab also kein lästiges Kabel am Ohr zu hängen. Die Basisstaion steckt man in die Soundkarte oder Anlage und man kann mit den Kopfhörern durch den ganzen Raum latschen wie man lustig ist. Hat hier jemand son Teil oder sonst irgendwelche Erfahrungen? cheers Florian |
Hi,
ich kann Dir den DSP 500 von Plantronics empfehlen. USB "Plug und Play" - keine Soundkarte erforderlich Die 40mm Lautsprecher bieten dynamischen Bass und vergrössern Ihr Musik- und Multimedia- spielerlebnis noch dazu Das digital verstärkte Noise Cancelling-Mikrofon sorgt für höhere Sprachgenauigkeit QuickAdjust gewährleistet auf einfache Weise die perfekte Mikrofon-Mund-Distanz In-Line digitale Lautstärke- und Stummtaste Bin damit sehr zufrieden, ideal für Musik u. PC Games Gruß Mike |
Heu
Ich selbst habe keine Extra Lautsprecher für den PC. Ich verwende Hifi Kopfhörer von Sony (CD 1700). Es sind sehr gute Kpofhörer (haben damals 400DM gekostet diesen hohen Preis habe Ich bis heute nicht bereut)Ideal da geschlossenes System auch über DSP ein guter virtueller Raumklang bei Nacht. Ich könnte wenn Ich wollte auch den Pc an meinen THX Verstärker anschliessen. Aber: - Was Muke und Filme angeht das können richtige DVD Player+THX Verstärker+ richtige hochwertige Lautsprecher(5 gleiche) noch um Welten besser,als laufwerke und gerade bei Filmem ist ein 16/9 87cm Bilddiagonale Fernsehgerät besser geeignet. Ich kann dir nur raten zu Sony Kopfhöhern um ca 100€ Qualität kostet halt. |
Danke! Ich hab eh schon mindestens 100 € gerechnet, da alles darunter wahrscheinlich nur Schrott ist.
Die Kopfhörer von Sony sahen im Saturn auch gut aus. Mir gefiel aber diese Funkstation von den "Sennhauser" Kopfhören sehr gut. Werd mal über Geizhals die preise vergleichen, vielleicht bekomm ich noch welche zum selben Preis, die aber noch ne Klasse höher sind. |
Darf ich den alten Thread mal aufwärmen?
Welcher Kopfhörer wurde es denn? Ich stehe auch vor der Entscheidung mir einen neuen zuzulegen. |
Hi,
es ist zu überlegen ob man wirklich "nur" Kopfhörer kauft, oder nicht etwa gleich ein Headset!? Vielleicht spielt der ein oder andere mal mit dem Gedanken irgendwann mit der Online-Fliegerei anzufangen, dann benötigt man ein Headset. Für diesen Fall empfehle ich die Sennheiser Produkte, welche auch als Kopfhörer sehr ordentliche Ergebnisse liefern. Gruß Olli |
Nun ja, ich fliege seit Ewigkeiten online, als Textflieger bin ich manchmal bestimmt lästig (;) ), aber das wird sich auch nicht ändern.
|
Und um den Thread noch etwas zu bereichern:
Welche kabellosen/drahtlosen Kopfhörer, wenn überhaupt, sind empfehlenswert. Taugen die günstigen Teile von Tchibo etc.? Ich habe diese endlosen Kabelschlachten einfach satt und würde mir nix mehr wünschen wie eine erschwingliche drahtlose Kombi aus Kopfhörer und Mikrofon. |
Diesbezüglich hab ich den Plantronics Pulsar 590A im Auge. Dieses Headset funktioniert kabellos via Bluetooth, wobei ein passender Empfänger sogar mitgeliefert wird.
Leider muss ich noch etwas warten, bis ein Update für meinen PDA rauskommt, danach werde ich mir dieses Headset zulegen. Testbericht folgt dann Gruß Olli |
Hallo,
auch wenn ich nicht der große Audio Experte bin möchte ich an dieser Stelle darauf hinweisen, dass beim Thema Musik-Qualität immer das schwächste Glied entscheidend ist. Wenn man schon über den PC Musik hören will und erwägt entsprechend teure Kophörer zu kaufen, dann muss zunächst eine gescheite Soundkarte vorhanden sein. Die OnBoard Lösungen sind sicher in den meisten Fällen ausreichend, rechtfertigen aber meiner Ansicht nach nicht den Anschluss hochwertigen Hifi-Equipments. Ausnahme: Man hat einen direkt digital durchgeschleiften Ton! Oft sind etwa die 3,5 mm Klinkenbuchsen von derart minderwertiger Qualität, dass hier schon das Bottleneck liegen könnte. Ebenso schön nicht vernünftig geschirmte Komponenten => wer hat (nicht) schonmal das Klickern im Ton gehört, wenn man die Maus bewegt, die Festplatte anspringt o.ä. Schließlich noch die Frage, aus welcher Quelle man die Musik zieht. DVD, CD oder gar mp3?? Letztere müssen dann schon in vernüftiger Qualität vorliegen. Im Übrigen mein Favorit (leider habe ich nicht das Geld dafür...): Ein vernüftiger Verstärker, Plattenspieler (jaaa noch echte "Musik" :hammer: ) und gescheite Boxen :cool: Für den PC reicht also meiner Meinung nach ein günstiger (!) Sennheiser. Gruß Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag