![]() |
FS 2004 crasht über Schweiz ohne Fehlermeldung auf Desktop
HELP NEEDED
Seit einiger Zeit stürzt der FS 2004 aus unerfindlichen Gründen ohne Vorwarnung und ohne Fehlermeldung auf den Windows Desktop. Bisher ist das Problem nur beim Annähern an die Schweiz passiert. Zuerst ist es nur auf dem Airway UN 851 zwischen der ABESI Intersection und der Elmur Intersection aufgetreten. Ziemlich genau um die Stelle N46° 50.27 und E8°57.71 (Also auf dem Weg von Mailand Richtung Zurich) Kürzlich hat das gleiche Problem mich aber bereits auf dem Airway UN 853 zwischen OKTET Intersection und IRMAR Intersection (Raum Nizza - Torino) auf dem Windows Bildschirm zurückkatapultiert und meinem Air Berlin ein trauriges Ende gesetzt. Ich habe keinerlei schweizer Terrain, landclass oder Mesh installiert. Aber die angrenzenden Länder Italien, Frankreich und Deutschland haben je ein freeware Mesh. (z.B. ITALY 2004 SRTM MESH SCENERY by Pietro Mauri) Folgende Versuche blieben bisher erfolglos: - Deaktivierung der Mesh Gebiete in der Scenery Libary; - Deaktivierung der ganzen German Airports - Deaktivierung der ISD Scenery Milano - Deaktivierung der LSZH Scenery von Richard Mohler - Deaktivierung aller Addon Scenerien Vor zwei Monaten bin ich die identische Route problemlos überflogen. Seit dem habe ich GA 3 für FS2004 installiert und habe My Traffic 2004 deinstalliert und bin (wie ich meine) zum besseren PAI-Traffic zurückgekehr. Aber selbst die kompletten Deaktivierung des AI Verkehrs hat keine Abhilfe geschaffen. Ich bin echt ratlos und brauche fachkundige Hilfe !!! Herzlichen Dank vorab. PS: Bitte um Nachsicht, bin zwar erfahrener FS-Pilot aber absoluter Forum-Neuling! |
Hallo
hatte das gleiche Problem und habe es mit der folgenden Lösung in den Griff bekommen. Suche die Terrain Cfg im FS Hauptverzeichnis und ändere dort sämtliche Mask Class Map Eintrage von jeweils 2 auf 0 und die mit 3 ebenfalls auf 0. Danach sollte es einwandfrei Funktioniern. Gruss Pascal |
hallo,
hast du den patch fs9.1? sollte deine probleme lösen. gruß, martin |
-> Pascal (LamPas) ...
wow, das funktioniert - zumindest bisher ... !!! 1000 Dank !!! Ich habe mich wochenlang gequält ... Was genau habe ich damit gerade verändert ? Nebenwirkungen ? --- -> Martin (mhecker) patch fs9.1 ist bisher nicht installiert. Worum handelt es sich und wo ist er zu bekommen? |
Siehe auch mein damaliger Patch.
Früher war der Airport SION in der Schweiz so ein Problemauslöser. Dieser zuvor erwähnte Eingriff ist aber definitv seit dem offiziellen Microsoft FS9.1 Patch für den FS2004 nicht mehr nötig. Wenn trotz FS9.1 Patch ein CTD auftritt, nützt auch keine Manipulation der terrain.cfg etwas. Es rührt dann von etwas anderen. Übrigends der Tipp "ändere dort sämtliche Mask Class Map Eintrage von jeweils 2 auf 0 und die mit 3 ebenfalls auf 0." ist sogar gefährlich. Denn von 2 auf 0 bewirkt das bei sämtlichen Defaultairports keine Rasenflächen mehr existieren. Sieht in Hamburg nicht schön aus, wenn zwischen den Taxiways städtische Texturen zu sehen sind. Besonders Nachts ist das nicht lustig. Man muss dann konstruktive Maßnahmen ergreifen siehe damals mit meinem Patch. Aber wie gesagt diese CTD Problematik ist seit dem offiziellen MS Patch behoben. |
@Jobia Übrigends der Tipp "ändere dort sämtliche Mask Class Map Eintrage von jeweils 2 auf 0 und die mit 3 ebenfalls auf 0." ist sogar gefährlich. Denn von 2 auf 0 bewirkt das bei sämtlichen Defaultairports keine Rasenflächen mehr existieren. Sieht in Hamburg nicht schön aus, wenn zwischen den Taxiways städtische Texturen zu sehen sind. Besonders Nachts ist das nicht lustig. Habe den FS9.1 Patch nicht installiert und ebenso dein Patch auch nicht und habe deine oben beschrieben Fehler nicht also von daher sehen ich keine bedenken. Habe bis jetzt bei keinem Default Airport das Problem festellen können. Gruss Pascal |
Technisch fast zu 99,99999% auszuschliessen. Es sei denn Rasenpolys werden durch andere Addons eingebracht oder als Alternative wird auf eine LC verlinkt. So hat es z.B B. Renk damals als Ersatz in der terrain.cfg gemacht.
Was theoretisch unkritisch wäre sind die MaskClassMap Einträge 1 und 3. Diesé sind wenn man sie auf 0 setzt halbwegs unkritisch, denn das ist nur der Saum rechts und links neben den Linien VTP Codes. MaskClassMap 2 ist kritisch. Das haben damals hier sehr viele zu spüren bekommen als sie mit der SG2 eine terrain.cfg bekommen haben bei der MaskClassMap=2 zu 0 gesetzt worden ist. Siehe diverse Threads hier im Forum wo der Rasen urplötzlich fehlte. Hänge doch einfach mal Deine terrain.cfg hier als Anhang an. |
Wenn es nur auf SG2 zutrifft dan habe ich klar diese Problem nicht da ich diese Scenery nicht habe. Dies kann ich dadurch leider nciht nachvollziehen aber wie du sagst wird es woll ein grösseres Problem gewesen sein. Man lernt halt nie aus.
Pascal |
Hier mein Terrain cfg
|
Nein das trifft nicht nur auf SG2 zu. Im Zuge der SG2 wurde damals bei einem Patch eine terrain.cfg eingespielt. In der Sektion Airportbackgrounds wurde auch nur MaskClassMap=2 zu 0 gesetzt also das was Du auch empfiehlst. Es wurden keine weiteren konstruktiven Massnahmen ergriffen. Das hatte den Verlust der Defaultrasenpolys zur Folge.
Genau das was bei Dir auch zutrifft. Habe meine terrain.cfg gesichert, Deine terrain cfg.txt heruntergeladen in meinen FS2004 eingespielt. Sie dann von terrain cfg.txt nach terrain.cfg umbenannt. Alle Addons (GAP usw. die eigene Rasenpolys mitbringen) abgemeldet, auch Landclassaddons und den FS mit deiner hier veröffentlichten terrain.cfg gestartet. Mit einem Ergebniss was mich nicht überrascht hat. Der Verlust von Rasenpolys weltweit. Siehe Bild Hamburg im Anhang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag