![]() |
Pentium 4 aufrüsten sinnvoll?
|
Das sehe ich auch so. Aufrüsten ist da umsonst, es sei denn du bekommst einen fsb400 P4 günstig über eBay etc.
|
.
Der i845 kann FSB533, aber obs MSI ins Bios aufgenommen hat mußt selber nachschauen. Normal sollte sich dort 133:100:33 Einstellen lassen und somit der alte Speicher weiterverwenden lassen. Mach mal das letzte Bios drauf. |
bei msi seh ich schwarz, die sind nicht sehr experimentierfreudig, wenns nicht 100% stabil ist machen sie es nicht. hatte mal ein AMD board wo der chipsatz 166mhz gekonnt hätte, msi hat aber nur 133 zugelassen.
|
Also mit dem Fuzzy-Logic Softwaretool kann ich den Front Side Bus höher stellen - da läuft mein derzeitiger bis 115MHz FSB stabil. Aber ob das im BIOS auch zum Einstellen geht muss ich mal schauen.
Auf der MSI Kompatibilätsliste schaut es (leider) so aus Zitat:
|
ja theoretisch schon, aber dann läufts nicht stabil und msi will das nicht. also bei mir ging es nicht, vielleicht gehts bei seim brettl schon, ausprobieren.
|
Zitat:
|
Also ich habe folgenden Eintrag im Handbuch gefunden:
Zitat:
|
Zitat:
wenn du die umstellen/fixieren kannst, wieso nicht? weil agp, pci und ide derart zu übertakten macht nicht viel sinn. gutes ram ist da eher unbedenklich. |
Zitat:
Ja, schon vermutlich brauchst dafür nicht mal eine neue CPU.:) Eine neue CPU kommt mit neuem Core und muß vom MSI-Bios unterstützt werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag