WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Computer in Koffer eingebaut + 220V und 12V betrieb (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=147843)

Viajero1973 17.10.2004 22:56

Computer in Koffer eingebaut + 220V und 12V betrieb
 
Hilfe!

Ich habe einen echten Spezialwunsch. Ich reise sehr viel und möchte daher meinen Computer mitnehmen.

Aus diesem Grund würde ich mir gerne einen Computer in einen Koffer oder ähnliches einbauen, damit ich ihn immer mitnehmen kann. Natürlich weiß ich auch, das es am besten wäre mir ein Notebook zu kaufen, aber das ist mir einfach zu teuer.

Ich würde dieses Gerät dann auch gerne mit 12V betreiben, da ich es öfter verwende, um Leuten zu zeigen, daß auch ein Computer mit Solarzellen betrieben werden kann.

Weiters würde ich auch gerne Bauteile verwenden, die für Ihre Leistung, die gut sein soll, möglichst stromsparend arbeiten.

Also eine menge Anforderungen, aber ich hab mir dass nun Mal in den Kopf gesetzt.

Der Computer muss nicht unbedingt mit den allerneuesten Teilen ausgestattet sein, aber genug Leistung haben, damit man auch eine TV und Video Karte einbauen kann und Filmchen schneiden.

Bestes Preis-Leistungsverhältnis halt.

Vielen Dank,
Christian

Groovy 18.10.2004 01:26

Schon an Notebooks gedacht? :rolleyes:

rev.pragon 18.10.2004 01:33

Zitat:

Original geschrieben von Groovy
Schon an Notebooks gedacht? :rolleyes:
Zitat:

Original geschrieben von Viajero1973
Natürlich weiß ich auch, das es am besten wäre mir ein Notebook zu kaufen, aber das ist mir einfach zu teuer.
@Viajero1973: das is schwierig ich wüßte keine Lösung.
Würde mir an deiner Stelle wirklich den Kauf eines Laptops überlegen.

zefrem 18.10.2004 06:53

Wenn du wirklich bastel willst, dann gibts auf den diversen Modding-Seiten sicher genug "Koffer-Mods". Ich würde dir ein VIA ITX Motherboard empfehlen. Sind zwar nicht die schnellsten, sollte aber reichen. Es gibt, glaub ich, auch eine Platine mit eingebautem Spannungswandler, der benötigt nur mehr eine 12V vesorgung, keine ATX mehr.

Gefunden: VIA (VPSD) EPIA TC10000, Mini-ITX (SO-DDR)

Dies sit sicher die einfachste, eleganteste, aber sicherlich eine teure Lösung. Billiger kommst weg, wennst einen p3 samt mobo bei ebay kaufen würdest und das dann einbaun. p3 deshalb, weil der war noch nicht so stromhungrig ...

ach so, willst du dann auch einen Monitor einbaun?

Dann kauf die lieber ein Notebook. Da gibts welche unter 1k€, und die 300€ die dir dein koffer billiger kommen würd, sind gut in Nerven und Rücken investiert.

z.B: Acer Aspire 1362LC

mfg, zefrem.

W4tl 18.10.2004 09:20

lies mal hier

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ghlight=koffer

LouCypher 18.10.2004 09:30

ich zweifle daran dass dir so ein koffer ding billiger kommt als ein notebook. Was nimmst denn als monitor? Ein normales TFT, da brauchst dann wieder 230v, ausser du zerlegst und modifizierst es. WEnns dir um die spielerei geht ok, aber wenns dir ums geld geht ist ein notebook günstiger.

Lucky333 18.10.2004 13:57

mit einem laptop bist du auf alle fälle billiger drann. schon die ganze arbeitszeit und die kleinteile gehen ins geld. sicher ist dann mehr oder weniger ein einzelstück, aber lohnt sich der aufwand?

jak 18.10.2004 15:34

Re: Computer in Koffer eingebaut + 220V und 12V betrieb
 
Zitat:

Original geschrieben von Viajero1973
Ich würde dieses Gerät dann auch gerne mit 12V betreiben, da ich es öfter verwende, um Leuten zu zeigen, daß auch ein Computer mit Solarzellen betrieben werden kann.
Ähm, da brauchst aber ziemlich viele Sollarzellen.
Nach der Kennlinie
http://www.solarintegration.de/uploads/pics/2-99.jpg
gibt 1 cm²~0,064 W ab. Für 50W brauchst du daher ~780 cm² paralellgeschaltet, damit du auf 12V kommst, musst du das nochmal mit ~2,5*12=30 multiplizieren:2,34 m²

Und das ist eine optimistische Rechnung (Ich hab' bei einer Spannung von 0,4V 0,8A angenommen, 50 Watt verbrauch) bei einer hohen Strahlungsleistung.
--> Vergiß es.

Jak

wolsei 18.10.2004 15:47

MIr fällt dazu nur folgender Link ein:

http://www.flocky.at/stuff/flockbox/

Die Flockbox!

Ist zwar in einer Schuhschachtel verbaut, aber Flocky kann Dir vielleicht ein paar Tips geben !


Außerdem wenn es in einen Schuhkarton passt, sollte es in einen Koffer doch erst recht passen !

Viajero1973 18.10.2004 22:22

Ok. Danke an ALLE!
 
Nun, ich danke ALLEN, die mir auf meine Anfrage geantwortet haben und möchte noch ein paar Zeilen dazu schreiben.

Notebooks hatte ich schon. Sind wirklich gut, aber wenn was hin wird, ist es extrem teuer. Es gibt natürlich Versicherungen, aber meine Notebooks sind zu oft kaputt geworden und das in Situationen und Gegenden, wo die nächste Reparaturwerkstatt zu weit weg gewesen wäre. Die Idee mit dem Koffer ist mir erst bei einem Spieletreffen gekommen, wo ich solche Geräte gesehen habe.

Computer wird oft in einem Geländeauto transportiert und ist auch extremen Witterungen ausgesetzt.

Solarzellen sind keine Problem, Wir haben meistens 4-5 m² mit, manchmal sogar mehr.

Naja und ein bißchen ein Freak bin ich schon und daher würde es mir Spass machen, so ein Ding zu bauen.

Also nochmal vielen, vielen Dank an ALLE!!!!

LG Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag