WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   S478 Celeron passiv kühlen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=143634)

pong 02.09.2004 08:55

S478 Celeron passiv kühlen?
 
Hallo!

Ist es möglich ohne großen Aufwand, also Nutzung des Kamineffektes im Tower + entsprechendem Kühlkörper (welcher wäre am geeignetstem?) einen Celeron für den 24/7 Betrieb passiv zu kühlen?


pong

daytrader 02.09.2004 09:09

wenn, dann gehts mit dem da:

http://www.teschke.de/heatpipes/ncu2...samt-me-ss.jpg

Infos

pong 02.09.2004 09:41

Schaut eigentlich gut aus danke, nur gibts den leider - noch - nicht in Ö :(

pong

Lord Frederik 02.09.2004 11:16

zwar nicht passiv aber..............


478 Arctic Cooling Super Silent 4 TC / 9 - 21 dBa, thermogeregelt, Alu

pong 02.09.2004 11:16

Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik
zwar nicht passiv aber..............


478 Arctic Cooling Super Silent 4 TC / 9 - 21 dBa, thermogeregelt, Alu

danke, den kenn ich schon, aber ich will doch etwas passives :)

pong

Max76 02.09.2004 11:17

Kommt natürlich immer auf die CPU selber an.
Welchen Takt hast laufen?

Ansätze:
1. CPU Spannung reduzieren bis auf ein Minimum damit sie gerade mal noch läuft. Z.B. läuft meine AMD XP2500+ CPU bei realen 2000MHz und 1.40 V noch 100% stabil. Wirkt sich aber enorm auf die Hitzeentwicklung aus!
2. Wenn die Leistung nicht eine große Rolle spielt im System dann mit FSB underclocken. Dabei wird aber auch der Speicher langsamer (also eher nur dann anzuraten wenn man nur mit Office... arbeitet)

Beides kombiniert ergibt erst einmal die minimale Abwärme deines Systems.
Wennst dann einen ordentlichen Kühlkörper draufpackst (Zalmann & Co) und dein Gehäuseinnenleben so anpasst, dass der Netzteillüfter die Luft über den Kühlkörper zieht wirds wohl kaum ein Problem geben. Schon gar nicht bei einem Celeron.

pong 02.09.2004 12:42

Ebenso underclocken kommt nicht in Frage, da ich das bissl CPU Leistung wenn auch nicht sehr oft brauche (Backup inkl. Packen, Remote Control)

pong

Max76 02.09.2004 13:44

Blöde Frage, aber wo braucht man so viel Leistung beim Backup und packen.
Wenn der PC 24 h laufen soll, dann ists doch völlig wurscht ob er dazu 4 oder 5 Minuten braucht oder? Und das wäre ungefähr der Effekt bei einer ca. 30% Untertaktung (das wäre 2.8 GHz auf ca. 2GHz). Denn PCI Bus und damit HDD... laufen weiterhin mit normalem Takt. Einzig das Packen geht halt ein wenig langsamer.
Mit Leistung meinte ich Spiele, Bildbearbeitung, alles was wirklich Rechnpower braucht. Denn da fällt die CPU Geschwindigkeit mächtig auf!

Aber egal, welche CPU verwendest du jetzt? Aus deinem Profil konnte ich das nicht erfahren und weitere Angaben hast bisher nicht wirklich gemacht...
Alos bitte erst mal genauere Systembeschreibung!

daytrader 02.09.2004 18:43

Zitat:

Original geschrieben von pong
Schaut eigentlich gut aus danke, nur gibts den leider - noch - nicht in Ö :(

pong


die verschicken eh auch nach Ö :D

hier: http://www.frozen-silicon.de ist er auch noch 5€ günstiger

frazzz 02.09.2004 18:46

Re: S478 Celeron passiv kühlen?
 
Zitat:

Original geschrieben von pong
Hallo!

Ist es möglich ohne großen Aufwand, also Nutzung des Kamineffektes im Tower + entsprechendem Kühlkörper (welcher wäre am geeignetstem?) einen Celeron für den 24/7 Betrieb passiv zu kühlen?


pong


welcher is es denn, was bringt er jetzt an temp?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag