WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   NAV in Europa (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=13533)

Erwin 24.04.2000 00:13

Viele VOR in Europa funktionieren in meinem FS2000 nicht korrekt. So zeigen Sie zwar eine DME Entfernung an, erscheinen auch im Morsecode, der Zeiger im HSI erscheint jedoch nicht. Hat jemand gleiche Probleme oder noch besser: eine Lösung??

Erwin

Peter Guth 24.04.2000 13:56

Das Problem ist bekannt und wird durch die Installation des Updates 2A komplett behoben

Gruss Peter Guth

Erwin 24.04.2000 23:40

Danke, Peter für Deine schnelle Antwort.

Das kann jedoch nicht sein, denn ich habe den Patch installiert.

Gruß Erwin

Peter Guth 25.04.2000 14:12

...warum, lieber Erwin, gehörst auch Du zu den Masochisten, die sich jeden Tag über den FS2000 ärgern. Schmeiß den Müll vom PC und erfreu dich an der grenzenlosen, FUNKTIONIERENDEN Fliegerei mit dem FS98...

Ich könnte mir vorstellen, das es zu Deinem Problem sicherlich eine Lösung gibt. Vielleicht erst einmal die Hardware aufrüsten, 44 Treiberdates vornehmen, dann das Patch 677 aufspielen, anschließend die Festplatte neu formatieren und die ganze Kiste wegwerfen.... Vergiss den Müll ...

Gruss Peter Guth

ronald 25.04.2000 22:12

Hallo Erwin!

Gebe Peter mit dem Fs 98 recht.
Ich habe mir den Fs seit der Version 5 immer
neu gekauft, werde aber den Fs 2000 noch lange nicht kaufen. Villeicht kommt mal eine Version mit weniger Fehlern http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif auf den Markt.

Schöne Grüße Ronald

Erwin 25.04.2000 22:32

Naja, Ihr Zwei,

das ist ja auch nicht die Lösung. Wenn es z.Z. keine gibt, ist das auch nicht weiter schlimm. Hätte je sein können.

ÜBRIGENS: ich ärgere mich nicht über den FS2000-er macht mir sogar Spaß.

Aber:

Auf eine Frage eine Antwort zu bekommen, die falsch ist und dann diese Reaktion, lieber Peter-ich weiß nicht... Das sollte doch nicht unser Niveau sein. Dann verkneif die lieber eine Rückantwort und denk Dir Deinen Teil.

Nichts für ungut, trotzdem liebe Grüße und auf bald.

Erwin

Alexander März 25.04.2000 22:34

Hallo Erwin,

tritt das Problem in Zusammenhang mit Freeware Flugzeugen auf oder mit den Origanal
Microsoft Flugzeugen.
Ich habe das Problem nämlich mit manchen Freeware Fliegern(Panels), aber mit den Microsoft Fliegern ist alles klar.

Gruß

ALex

Peterle 26.04.2000 09:35

Hmmm...

Das Problem ist mir noch nicht untergekommen, auch ohne Patch. Welche VOR's waren denn das genau?

Es gibt tatsaechlich auch einige "echte Nur-DME's", aber das weisst Du sicher (kann man in der Kartendarstellung erkennen, DME=blaues Rechteck; VOR=blaues Sechseck und VOR/DME beides ineinander gezeichnet) ok, ich wollt' nicht vorlaut sein.

Gruss Peterle

Joachim Giesler 26.04.2000 17:01

Hallo Erwin!

Du sagst dein Kurslagezeiger zeigt keine Reaktion, trotz die DME-Anzeige eine Entfernung angibt! So habe ich es verstanden!?

Ich habe so lange nichts mehr mit dem FS2000 gemacht, dass ich nicht mehr weiß, ob es da wie im FS98 im Menü "Instrumente" eine Anzeige gibt, woran man ersehen kann, ob der Kurslageanzeiger "in Betrieb" ist oder eben nicht!? Schau doch mal nach, ob da irgendetwas aus irgendeinem Grunde deaktiviert ist! Mehr fällt mir zu deinem Problem auch nicht ein! Tut mir leid, Mann!

Gruß, Achim Of The North

Erwin 27.04.2000 18:36

Na also, das nenne konstruktiv!!!!

Der Fehler liegt bei mir, denn ich wußte nicht das es NUR DME gibt. Genau diese waren es, nämlich vom Flug Düsseldorf-Amsterdam das BGG, EHV und weitere.

Peter Guth möge mir verzeihen, das ich mich wie ein blutiger Leihe (nach 3 Jahren Flusi Erfahrung angestellt habe) den anderen Danke ich für ihr Interesse und die Tips.

Meine Flusi-Welt ist nun (bis zur nächsten Frage) wieder in Ordnung.

Erwin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag