WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   physikalische Adresse bei chello (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=133176)

Bluebear 03.05.2004 11:38

physikalische Adresse bei chello
 
Hallo,

ich hab chello+ und gestern 2 meiner drei PCs neu aufgesetzt. Vorher win2000 professional und jetzt winxp home. wie auch immer bei einem pc, hats mit chello sofort hinghaut und alles passt.

aber beim anderen PC, zeigt er mir 2 lan-verbindungen an:

Lan Verbindung (SIS 900 basierte PCI-Fast Ethernet Adapter)
und
1394-Lan Verbindung (1394 Netzwerkadapter) ... was ist das genau?


da Problem ist jetzt, dass ich es nicht schaffe eine physikalische adresse für meine netzwerkkarte zu bekommen. demzufolge kann ich auch keine ip von chello beziehen.
unter ipconfig -all, zeigt er mir bei der adresse lauter Nuller an. wie bekomm ich das hin? neuinstalliert hab ich schon oft genug. und bei chello könnens mir natürlich auch ned helfen.

hat irgendwer eine idee von euch? wäre wirklich super, falls ihr mir helfen könntet.

LG, Markus

flinx 03.05.2004 11:49

Ist bei diesem PC zufällig auch eine Netzwerkbrücke installiert? Wenn ja, versuch diese zu deinstallieren.

rev.antun 03.05.2004 11:52

Re: physikalische Adresse bei chello
 
Zitat:

Original geschrieben von Bluebear

Lan Verbindung (SIS 900 basierte PCI-Fast Ethernet Adapter)
und
1394-Lan Verbindung (1394 Netzwerkadapter) ... was ist das genau?


sis 900: ist die "normale" nic
1394-lan: hier dürfte es sich IMHO um eine firewire lan verbindung handeln.

als netztwerk verbindung nimm die sis 900, dann sollte wieder alles beim alten sein.

p.s.: hast du für alle IP's eine MAC bekanntgegeben ?

HTH

Bluebear 03.05.2004 12:36

Re: Re: physikalische Adresse bei chello
 
Zitat:

Original geschrieben von rev.antun

als netztwerk verbindung nimm die sis 900, dann sollte wieder alles beim alten sein.

p.s.: hast du für alle IP's eine MAC bekanntgegeben ?

HTH

d.h. ich soll die andere verbindung deinstallieren? das hab ich schon probiert, aber dann bekommtmein sis 900 noch immer keine pyhsikalische adresse.

ja ich hab für alle netzwerkkarten eine mac-adresse bekanntgegeben. also vor neu aufsetzen ist chello ja auch über diese netzwerkkarte gelaufen.

und netzwerkbrücke hab ich keine installiert.

flinx 03.05.2004 12:47

Ist in Start->Einstellungen->Netzwerk&DFÜ-Verb.->Lan-Verbindung->Eigenschaften->Konfigurieren->Erweiterte Einstellungen->Netzwerkadresse
etwas verstellt?

Bluebear 03.05.2004 13:01

Zitat:

Original geschrieben von flinx
Ist in Start->Einstellungen->Netzwerk&DFÜ-Verb.->Lan-Verbindung->Eigenschaften->Konfigurieren->Erweiterte Einstellungen->Netzwerkadresse
etwas verstellt?

da ist bei mir NICHT VORHANDEN markiert. Genauso wie bei dem funktionierenden PC.

rev.antun 03.05.2004 13:02

check noch mal die mac adressen mit chello, möglicherweise hat jemand bei der aktualisierung sich bei den adressen vertippt. hab ich auch schon mal erlebt !

greetz

flinx 03.05.2004 13:07

Zitat:

da ist bei mir NICHT VORHANDEN markiert. Genauso wie bei dem funktionierenden PC.
Seltsam. Schau mal, ob im Bios was eingestellt ist. Ansonsten trag beim o.g. Wert die entsprechende MAC-Adresse ohne "-" bzw. ":" ein und probiere, ob "ipconfig /all" diese dann ausgibt. Treiber für die NIC von XP oder von Herstellerseite?

Bluebear 03.05.2004 13:14

dann werd ichs amal mit neuen treiber vom hersteller versuchen. weißt du wo ich die find?

flinx 03.05.2004 13:28

Zitat:

Original geschrieben von Bluebear
eißt du wo ich die find?
IIRC ist die SIS 900 eine Onboard-Nic: Dann nur wenn du mir deinen Mainboardhersteller und Modell verrätst. ;)

Edit: Upps, gibts offenbar als PCI auch. :rolleyes: Probier: http://download.sis.com/index_step1.php


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag