WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Auslagerungsdatei ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=117429)

actros 02.12.2003 08:28

Auslagerungsdatei ?
 
Hallo Flieger,

der Guido schreibt im FXP Nr.12 auf der Seite 39 ;" Man setzt die Größe der Auslagerugsdatei ......
Kann mir bitte mal einer erklären ,wie das genau geht ?

Also ich hab im Moment folgendes : 1,5 faches des RAM (256 + 512 x 1,5) = 1152 als Anfangsgröße und 3999 als max.Weil Guido hier von von 4 GB spricht.Nun kann doch XP mit dem Dateisystem NTFS mehr als 4 GB . Sollte ich dann da auch höher gehen ?
Danke Dieter

Wolf-Dieter Wahl 02.12.2003 08:47

Morgen,

lasse XP die Auslagerungsdatei verwalten, auch hinsichtlich der Größe. Lege fest, dass die Datei z.B. auf dem LW C:\ sich befinden soll, denn XP gestattet die Splittung der Datei auf mehrere LW (oder Partitionen).

KaffDad 02.12.2003 09:39

Moin Moin !

Wozu immer soviel Virtueller Arbeitsspeicher ? Benötigt Ihr wirklich soviel ?

Unter WinXP mit laufendem Flusi (inkl. GAP, ATR v2.0, FSMeteo usw.) benötige ich nicht mehr als 500 MByte von meinem virtuellen Arbeitsspeicher.

Sinnvoll ist es nur, den Arbeitsspeicher auf die schnellste Festplatte zu legen.

CU

Stephan

actros 02.12.2003 14:38

Hallo ,

nun schreibt Guido diesem Selbstvberwalten allerdings diverse Abstürze zu.
Ich werde es dann mit der Automatik mal versuchen und schau´n was da dann los ist.

Gruß Dieter

Bartsucher 02.12.2003 15:34

Hm. Ich arbeite komplett ohne Auslagerungsdatei mit Win XP. 1 GB RAM. Da soll es sogar kontraproduktiv sein, eine zu haben.

MfG
Andreas

Heritage 02.12.2003 17:27

Ich meine, es ist defintiv richtig, XP die (unverzichtbare) Auslagerungsdatei nicht selber verwalten zu lassen, und zwar nicht max/min mit unterschiedlichen Daten, sondern mit den gleichen Werten, 2048 MB ist ein guter Durchschnittswert.

Es ist auch sehr wichtig, diese auf einem anderen Laufwerk als den Flusi anzulegen, da es sonst durch gleichzeitoge Lese- und Schreibzugriffe zu Performanceverlusten kommt.

Ferner sollte man im Flusi die Option "Löschen beim Programmende" einschalten.

Schließlich wäre es noch richtig, die Auslagerungsdatei beim Systemende löschen zu lassen. Dazu bedarf es eines Neustarts von XP, was vor jedem Flug richtig ist.

FreeForFlight 02.12.2003 17:43

ich hab 1024 MB Ram und dazu eine Auslagerungsdatei von min/max 1500 MB. Ans Limit komm ich damit eigentlich nie.

Wolf-Dieter Wahl 05.12.2003 17:07

Hallo zusammen,

durch Zufall stieß ich auf Folgendes:

Auslagerungsdatei fest (1024 MB): Auslastung im "Leerlauf" etwa 260 MB, mit Flusi bis 947 MB!
Auslagerungsdatei fest (512MB): Auslastung im "Leerlauf" etwa 250 MB, mit Flusi bis fast 600 MB!
Auslagerungsdatei von XP verwalten: Auslastung im "Leerlauf" etwa 140 MB, mit Flusi etwa 450 MB.

Was soll denn das? Eine Erklärung dafür fällt mir schwer.

H.-J. Jeran 05.12.2003 19:37

Hallo Dieter,
Zitat:

Auslagerungsdatei fest (512MB): Auslastung im "Leerlauf" etwa 250 MB, mit Flusi bis fast 600 MB!
wie geht denn das 512MB fest und dann wächst die Auslagerungsdatei mit Flusi auf 600MB an, also größer als festgesetzt, oder verstehe ich da was falsch.

HeinzS 05.12.2003 22:31

Hallo Dieter,

falls du den virtuellen Speicher des Task-Managers meinst, so findest du über die Hilfe folgendes:

Die Auslagerungsdatei und der physische Speicher umfassen den virtuellen Speicher (Siehe Anhang)

Gruß Heinz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag