WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   shoppen im netz (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=114737)

vram 07.11.2003 14:16

shoppen im netz
 
hi!
ich hab mir für heuer vorgenommen weihnachtsgeschenke im netz zu kaufen, damit ich nicht stundenlang ratlos in irgendwelchen geschäften rum stehen muss. ausserdem krieg ich panik wenn ich mir die menschenmassen auch nur vorstelle....
leider ist das gebiet völlig neu für mich und ich weiss nicht so recht wie sicher das ganze ist. ich mein auch wegen kreditkarte und so.
hat da wer erfahrung von euch?
:confused:

pc.net 07.11.2003 14:45

viele händler versenden auch per nachnahme - allerdings wirds dann teurer, da noch eine zusätzliche gebühr zu entrichten ist ...

www.amazon.at bietet außer der abrechnung über CC auch die möglichkeit per bankeinzug zu zahlen ...

Dr. Acula 07.11.2003 15:03

seriöse händler machen mit kreidekarte keine probleme.

bestelle schon seit jahren,auch aus USA,nur übers netz,weil mir die verkäufer alle am sack gehen.

aurora 07.11.2003 16:04

hallo
aaaalso :) ich kann bei büchern, cd´s, dvd´s und co ganz sicher lion.cc und amazon empfehlen.
der vorteil bei lion is einfach der, dass man gleich die richtigen preise sieht (deutschland hat andere mehrwertsteuer) und dass man auch mittels zahlschein zahlen kann.

also dort sind deine bestellungen, daten usw. sicher!

was für allerhand kleinkram gut ist: a und m www.aum.at


lg!

Tamarah 07.11.2003 19:03

vram,

hast du denn schon eine Idee, was du schenken möchtest? Schreib doch mal ein bisserl, dann können wir dir vielleicht ein paar Firmen empfehlen. Amazon ist natürlich immer eine gute Wahl. ;)

Hab schon einiges übers Internet bei den verschiedensten Firmen bestellt - Bücher, DVDs, Poster, Software, Konzert- oder Flugtickets etc. und noch nie Probleme gehabt, weder mit Bankeinzug noch mit Kreditkarte.

Eine Firma hat mal von der Kreditkarte abgebucht, aber die Ware ist nicht gekommen, dürfte am Postweg verloren gegangen sein. Die Firma hat dann aber nochmals geliefert. Sicherheitshalber habe ich mich bei VISA erkundigt, da die Firma den Betrag schon von der Kreditkarte eingezogen hatte und VISA hätte damals den Betrag anstandslos storniert. So gesehen glaube ich, dass man mit Kreditkarte sogar besser dran ist als mit Bankeinzug.

JetStreamer 07.11.2003 20:18

Zitat:

Original geschrieben von aurora

der vorteil bei lion is einfach der, dass man gleich die richtigen preise sieht (deutschland hat andere mehrwertsteuer)

Auf Amazon.at findest gleich die richtige Mehrwertssteuer für Österreich.;)

Dr. Acula 08.11.2003 09:33

Zitat:

Original geschrieben von JetStreamer
Auf Amazon.at findest gleich die richtige Mehrwertssteuer für Österreich.;)
und?
ich bestelle trotzdem in der BRD!

warum sollte ich die 4% mehr an den Staat ablöhnen?

Tamarah 08.11.2003 10:12

Zitat:

Original geschrieben von Herr Karl
und?
ich bestelle trotzdem in der BRD!

warum sollte ich die 4% mehr an den Staat ablöhnen?

Ist dir schon mal aufgefallen, dass sich die Steuer nach der Lieferadresse richtet und nicht nach der Bestelladresse?
Nachzulesen u.a. auch hier, ein kleiner Auszug gefällig?
Zitat:

Nach § 3c UStG sowie UStR Absatz 42J (1) gilt eine
Versendungslieferung in einen anderen EU-Mitgliedsstaat als in
dasjenige EU-Land ausgeführt, in dem die Versendung endet. Bei einer
gewünschten Lieferadresse nach Österreich verlagert sich die
Umsatzbesteuerung entsprechend dorthin. Diese Regelung ist für alle
deutschen Unternehmen verbindlich, welche in dem jeweiligen EU-Ausland
die nach UStR Absatz 42J (3) festgesetzte Lieferschwelle
überschritten haben.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. :lol:

walt30 08.11.2003 10:57

Btw bei Amazon ist die Lieferung ab 20 (T)Euro Bestellwert gratis. :)

pc.net 08.11.2003 12:11

Zitat:

Original geschrieben von walt30
Btw bei Amazon ist die Lieferung ab 20 (T)Euro Bestellwert gratis. :)
darum können bestellungen, die nach AT geliefert werden auch einen waren-auszeichnungswert von unter 20 € haben, da durch die berechnung mit dem österreichischen steuersatz diese 20 € ja überschritten werden (können) ...

beispiel:
bei einer DVD um 19,90 muss der kunde in DE versandkosten zahlen ...
der kunde in AT hingegen kommt im endeffekt sogar günstiger davon, da der in diesem fall 4%-unterschied des steuersatzes wesentlich geringer sind als die versandkosten :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag