WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Chello steuerlich absetzbar?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=104923)

Dane 08.08.2003 16:30

Chello steuerlich absetzbar??
 
Hab so eben den folgenden Link gefunden, und hätte nun eine Frage:
Hat das jemand schon probiert bzw. gemacht?
Oder wie soll das funktionieren?
Muss man da ein Gewerbe angemeldet haben damit das geht, oder nicht???:confused:

gaelic 08.08.2003 16:52

soweit ich weiß.

kanns jeder (also z.b. studenten nicht :( )

Dane 08.08.2003 17:15

Was jetzt dann? jeder oder nicht jeder!
Du wiedersprichst dich!

maxb 08.08.2003 17:16

neue regel hin oder her.

ein auch nur teilweise zu beruflichen zwecken genutzer privater internetanschluss ist seit 2002 als werbungskosten steuerlich absetzbar.

Zitat:

Internet Rz 367

Die Kosten für eine beruflich veranlasste
Verwendung eines Internetanschlusses
sind entsprechend der beruflichen
Nutzung absetzbar. Sofern eine
Abgrenzung nicht möglich ist, hat eine
Aufteilung im Schätzungswege zu
erfolgen. Als anteilige berufliche Kosten
sind die Providergebühr sowie die
Leitungskosten (Online-Gebühren) oder
die Kosten für Pauschalabrechnungen
(z. B. Paketlösung für Internetzugang,
Telefongebühr) abzugsfähig. Aufwendungen
für beruflich veranlasste
spezielle Anwendungsbereiche (z. B.
Gebühr für die Benützung des
Rechtsinformationssystems) sind zur
Gänze absetzbar.
http://www.bmf.gv.at/service/publika...n/steuerbu.pdf

ich werde heuer bei meiner Arbeitnehmerveranlagung 2002 einen angemessen kostenanteil als werbungskosten geltend machen.

grüße
maxb

ruffy_mike 08.08.2003 17:53

Zitat:

Voraussetzung dafür, dass Sie die steuerliche Absetzbarkeit von chello Breitband Internet in Anspruch nehmen können, ist eine erstmalige Herstellung des chello Breitband Internet-Anschlusses nach dem 30. April 2003. Diese Aktion ist befristet und gilt für den Zeitraum von 1. Mai 2003 bis 31. Dezember 2004.
Das klingt eher nach einem Lockangebot von chello :confused: :( :mad:

maxb 08.08.2003 18:31

nana, das ist die gesetzliche regelung und gilt natürlich für alle breitband internet provider :)

ruffy_mike 08.08.2003 19:38

Dann korrigiere ich:

Das klingt wie ein Lockangebot des Breitband-Internet-Provider-Kartells! Weil es sich ja - zumindest laut der chello-Seite - nur auf NEUE Verträge bezieht. Das heisst, die "Vorreiter", die schon früh auf Breitband umgestiegen sind, gehen leer aus, diejenigen, die das bisher verschlafen haben, werden nun zusätzlich motiviert (=> einen neuen Vertrag bei einem Provider abzuschliessen).

maxb 08.08.2003 19:47

stimmt nicht ganz. die idee ging ja von der regierung aus, um die anzahl der breitband internetanschlüsse in österreich zu erhöhen.

man kann aber die aktion auch als quersubvention für den branchenriesen und quasimonopolisten TA auslegen ;)

pc.net 08.08.2003 20:05

also mit einer bestätigung des dienstgebers war das bisher schon steuerlich absetzbar ...

maxb 08.08.2003 20:11

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
also mit einer bestätigung des dienstgebers war das bisher schon steuerlich absetzbar ...
naja, ich wollt's schon 2001 reinnehmen, aber laut steuerhandbuch 2001 waren online gebühren damals noch nicht als werbungskosten für arbeitnehmer zugelassen :rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag