![]() |
Wieder friert der PC ein
Hallo,
tja zu früh gefreut. Wieder friert der PC ein und zwar auf beiden partitionen: 1 mal Win2000 mit FS2002 Directx 8.1 ohne addons, ASUS Geforce treiber 1 mal Winxp mit FS2002 Directx 9.x mit zahlreichen AddOns..., Geforce detonator treiber also völlig unterschiedliche Konfigurationen, daher schließe ich jetzt Grakatreiber, Directx (hatte version 9 in Verdacht), Betriebssystem oder Addons (Scenerien, Flugzeuge) aus. Und zwar immer nach ca. 10-15 Minuten. Dann gibt die Soundkarte (Kopfhörer) nur noch ein konstantes Brummern von sich, strg, alt entf. geht nicht, Maus auch nicht. Die framerate ist zu diesem zeiten ganz normal hoch (> 20 fps)... Jetzt sind hier mal die Hardwarefreaks gefragt: WAS KANN NOCH URSÄCHLICH SEIN? Spannungsversorgung, Arbeitsspeicher, Grakarte (siehe mein profil), Soundkarte. Scheint ja wohl ein Hardware Problem zu sein, oder? Mein System ist recht neu und bis vor einigen Wochen (solange doktere ich an dem Problem herum) lief nach dem Zusammenbau alles bestens. Hatte schon die heisse Jahreszeit im Verdacht, ein Sensor zeigt ca. 50 Grad beim Absturz. Komisch ist auch, das die CPU Auslastung bei Betrieb des Flusi immer konstant 100 % zeigt, Audio und Videobearbeiting aber keine Probleme zu machen scheint... Gruss, Henning (zum besseren Verständnis bitte meine bisherigen Beiträge lesen) |
Hallo Henning,
ab hier wird es sehr schwierig mit der Laien-Hilfe;) aber die CPU Auslastung ist ganz normal mit durchgehend 100%. Ein zu schwaches Netzteil würde wohl eher zum Absturz als zu einem Hänger führen. Den Speicher kannst du hiermit testen: http://www.memtest86.com/ Vielleicht schilderst du aber doch mal dem Asus-Support dein Problem, es könnte ja sein das die das Problem schon öfter hatten und eine Lösung wissen. Gruß Heinz |
Hallo!
Ich hatte vor einigen Monaten auch ständig Probleme mit dem Einfrieren des Rechners. Grund war bei mir, dass nach der Aufrüstung von 1,6 auf 2,4 GHz (P4) das Mainboard (Gigabyte mit Intel 845 Chipsatz) irgendwie nicht mehr genügend Strom für die Grafikkarte (Ti4200) lieferte, mit einer schwachen Grafikkarte im Test (TNT2) lief es ohne Einfrieren (natürlich mit miserablen Frames). So tauschte ich nach dem Netzteil (stieg auf Enermax um) schließlich das Mainboard (Shuttle) und hatte von nun an keine Probleme mehr. Vielleicht hilft dir ja das weiter - wäre super! Chrissy |
tippe auch mal auf nt
ressourcen konflikte hats eh keine? |
Netzteil
Hallo,
also ihr meint, es könnte am netzteil liegen. Gut, es war ein Billiggehäuse mit 300 W (oder 350 glaube ich, muss mal checken) Netzteil. Der Verkäufer meinte damals, es sei, genug. Anfangs hatte ich ja auch keine Probleme. Auf der ASUS Seite werden solche Abstürze auch mit zu hoher temperatur in Verbindung gebracht. Ich hätte noch Platz für einen Lüfter. Kurzfristig hatte ich auch mal das gehäuse etwas geöffnet - als ich einen neuen Graka Treiber installierte, dachte ich, es lag am Treiber, denn der Flusi lief ohne Einfrieren. Danach habe ich das Gehuse wieder geschlossen (wegen besserer Luft-Zirkulation). Andererseits zeigten die Software Sensoren eine CPU Temp von 50 Grad beim Einfrieren, also nicht zu viel... Henning |
Hallo Henning,
nicht die Gesamtleistung ist entscheidend, sondern die Leistung der einzelnen Ausgänge, diese stehen auch auf dem Gehäuse. Wenn du schon nachschaust achte mal auf den genauen Typ des NT und frag mal bei Google. Zum Lüfter, da könnte ein normaler Ventilator vor dem offenen Gehäuse ein Provisorium zum Testen sein. Aber hast du nicht schon geschrieben das das Problem auch auftrat als du mit den Reglern alle links geflogen bist, da sollte eigentlich die CPU viel weniger belastet worden sein und demnach auch nicht so warm werden. Gruß Heinz |
Moin Henning
Ich geh nur mal gedanklich auf Fehlersuche.. .."audio und video geht,aber flusi nicht? ..da fällt mir als erstes die hdd ein,-- wieviel "datentransfer" muss die hdd bei welchem prog. leisten? (vieleicht eine teilweise defeckte festplatte,-hatte ich auch schon) "einfrieren" bedeutet zu 80 prozent das der Ram nicht mehr arbeitet(aus welchen gründen auch immer) (falsche latenzzeit,falsche taktung,falsche spannung, <ecc> module ?)--oder die chips werden einfach zu heiss? "Das Netzteil wirds wohl nicht sein,denn ich denke,es leistet genug stabilisierte spannung übers board auf die graka."(da war doch noch das power management im bios) "Einige Grakas lassen sich auch direkt übers Netzteil mit strom versorgen" ............ Das sind nur Gedanken aus dem grossen Buch der Systemtechniker mit dem Titel "kann,--muss aber nicht" (und frag nicht ,wo das Buch erschienen ist,---) :confused: |
Ich habe im Bios eigendlich fast alles auf Defaultwerte eingestellt. d.h. PCU Taktung auf autom. erkennung (erkennt kja auch 2400 mHz bei 333 ´mHz Bus, RAM auf SPD (ist so empfohlen). Das Bios ist aktualsiert (nachdem die probleme auftraten)...neuste Version).
Ansonsten On Board Soundchip deaktiviert, da PCI Soundkarte. (chip als auch soundkarte habe ich ausprobiert - auch ohne soundkarte mit externem Firewire Soundmodul (MOTU). IRQ Konflikte im Winxp habe ich nicht feststellen können. Also: Ihr meint anscheinend auch, dass es keine Softwaremäßige Probleme sind? Also werde ich mal die Fehlereingrenzung auf 1. Belüftung 2. Netzteil 3. Arbeitsspeicher eingrenzen. Doch ich kann ja wohl kaum alles neu kaufen!? Habe allerdings noch einen 2.ten rechner Athlon 850 Mhz, 512 mb 100 mHz SD RAM mit Geforce 2 mx Karte. Doch den wollte ich nicht auseinanderrupfen!!? Henning |
Grafik
Hi,
Hier nochmal die Grafik meiner Prozesse im Hintergrund und CPU Auslastung - kurz vor dem Einfrieren de PC. (Passiert nach ca 10-15 Min. Betriebes de FS2002. http://www.luke-jaywalker.net/Private/error_FS2002.htm |
Ich glaub mich so schwach zu erinnern :confused:
Fehler in dieser Richtung gehabt zu haben (kratzender Motor-Sound nur bei einigen Fliegern und auch diverse Hänger). Behoben hab ich es mit der Directsoundbeschleunigung (Regler etwas nach links gezogen). Möglicherweise könnte es Zusammenhänge geben. DirectX hat ja auch ne eingebaute Testmöglichkeit. Wenn Audio- und Videoprogramme funktionieren (und die brauchen auch nicht grad wenig Leistung und Ressourcen), dann wäre der PC auch dort ausgestiegen. Daher meine Denkrichtung zu Directsound. Aber am PC ist nix unmöglich :lol: Bleiben natürlich immer noch die Fehlerquellen wie Grafikkarte (überhitzt?im FS muss die ja richtig arbeiten), Netzteil scheint mir nun wieder nicht so kritisch, da es dem egal ist was im PC an Programmen läuft. Aber eine Frage tausend Antworten :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag